Postproduktion allgemein Forum



Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
maxv60
Beiträge: 9

Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

Moin und Hallo,

Premiere Pro 2023 ... Sobald ich einen Effekt zBspl. Neat Video oder RG Denoiser auf den Clip lege bekommt er zum Teil ein schwarzes Ghosting. Es gibt auch Effekte, wo dieses Ghosting nicht auftritt.
Ghosing.jpg
Woran kann dieses Ghosting liegen und wie bekomme ich es weg ?

Danke für aufschlussreiche Antworten.
Viele Grüße
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



prime
Beiträge: 1559

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von prime »

Liegt genau an den verwendeten Denoisern. Die haben sicherlich einen "temporalen" Modus, da sollte es besser sein. Bzw. die Stärke des Denoisers reduzieren.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

Danke für die Antwort.
Ich hatte bei den Denoisern noch gar nichts eingestellt. Nach deinem Hinweis habe ich diese in der Grundeinstellung sogar noch reduziert, allerdings ohne Veränderung.
Das Ghosting tritt auch bei einigen anderen Effekten auf z.Bspl. auch bei VFX Knoll Light Factory, dieser ist lediglich ein Licht-Effekt und hat mit Denoisern nichts zu tun.
Irgendwas ist da nicht wirklich in Ordnung !?



dienstag_01
Beiträge: 14571

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: Sa 28 Jan, 2023 16:33 Danke für die Antwort.
Ich hatte bei den Denoisern noch gar nichts eingestellt. Nach deinem Hinweis habe ich diese in der Grundeinstellung sogar noch reduziert, allerdings ohne Veränderung.
Das Ghosting tritt auch bei einigen anderen Effekten auf z.Bspl. auch bei VFX Knoll Light Factory, dieser ist lediglich ein Licht-Effekt und hat mit Denoisern nichts zu tun.
Irgendwas ist da nicht wirklich in Ordnung !?
Versuch: den Effekt mal nur auf der CPU berechnen lassen.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

[/quote]
Versuch: den Effekt mal nur auf der CPU berechnen lassen.
[/quote]

Damit wird es noch schlimmer, Effekte ohne Ghosting liefern jetzt ein Ghosting.
Komisch ist, dass die Denoiser in Premiere AE problemlos laufen.



Bluboy
Beiträge: 5426

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von Bluboy »

Neat braucht progressives Material

Bei Interlaced sind die Halbbider um 40 ms versetzt
Zuletzt geändert von Bluboy am So 29 Jan, 2023 08:42, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14571

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: Sa 28 Jan, 2023 20:36
Versuch: den Effekt mal nur auf der CPU berechnen lassen.
Damit wird es noch schlimmer, Effekte ohne Ghosting liefern jetzt ein Ghosting.
Komisch ist, dass die Denoiser in Premiere AE problemlos laufen.
Selsam. Als nächstes würde ich auch die Mercury Engine in Premiere nur auf Software setzen.
Falls es nicht besser wird, wäre damit dann die GPU als Fehlerquelle ausgeschlossen.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

Bluboy hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 01:13 Neat braucht progressives Material
Progressives Material sollte passen, oder habe ich da etwas verkehrt verstanden !?
MediaInfo.JPG
dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 01:22 Selsam. Als nächstes würde ich auch die Mercury Engine in Premiere nur auf Software setzen.
Falls es nicht besser wird, wäre damit dann die GPU als Fehlerquelle ausgeschlossen.
Danke, aber auch damit habe ich nichts besseres erreicht.
Ich jetzt noch einen anderen Clip auf der Timline getestet, da hat es ohne Probleme funktioniert. Auch wenn ich zBspl. Neat auf eine Bilddatei anwende, funktioniert es.
Es funktioniert also auf einer Bilddatei und auf einigen Clips ... dann gibt es die Clips wo es eben nicht funktioniert.
Hier sind mal die Clip-Eigenschaften einse nichtfunktionierenden Clips ...
Clip Eigenschaften.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



acrossthewire
Beiträge: 1061

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von acrossthewire »

Könnte das Sensor oder Lensghosting sein welches durch die Effekte verstärkt wird? Will heißen das Ist schon im Material du siehst es nur im unbearbeiteten Zustand kaum?
Be Yourself. Everyone else is already taken
Oscar Wilde



prime
Beiträge: 1559

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von prime »

Eher unwahrscheinlich. Sieht stark nach einer "Maske" vom eigentlich Bild aus. Liegt es vielleicht an den Proxies?



dienstag_01
Beiträge: 14571

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

prime hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 12:44 Eher unwahrscheinlich. Sieht stark nach einer "Maske" vom eigentlich Bild aus. Liegt es vielleicht an den Proxies?
Könnte man vermuten.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es überhaupt Sinn macht, Proxies zu denoisen. Das schreit doch nach den Originalen.



Alex
Beiträge: 2061

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von Alex »

Hast du die Clips in deinem Projekt verschachtelt?



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 13:37
prime hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 12:44 Eher unwahrscheinlich. Sieht stark nach einer "Maske" vom eigentlich Bild aus. Liegt es vielleicht an den Proxies?
Könnte man vermuten.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es überhaupt Sinn macht, Proxies zu denoisen. Das schreit doch nach den Originalen.
Es ist keine "Maske" und hat auch nichts mit den Proxys zu tun. Proxys sind ja eigentlich nur Dateien mit geringerer Auflösung, um einen flüssigen Schnitt weniger zu belasten. Effekte haben hier aus meiner Sicht keinen Einfluss.
Alex hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 14:49 Hast du die Clips in deinem Projekt verschachtelt?
Nein, die Clips sind nicht verschachtelt.



dienstag_01
Beiträge: 14571

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:13
dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 13:37
Könnte man vermuten.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, dass es überhaupt Sinn macht, Proxies zu denoisen. Das schreit doch nach den Originalen.
Es ist keine "Maske" und hat auch nichts mit den Proxys zu tun. Proxys sind ja eigentlich nur Dateien mit geringerer Auflösung, um einen flüssigen Schnitt weniger zu belasten. Effekte haben hier aus meiner Sicht keinen Einfluss.
Alex hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 14:49 Hast du die Clips in deinem Projekt verschachtelt?
Nein, die Clips sind nicht verschachtelt.
Ich würde es einfach mal auf dem Original testen (vielleicht erst mal in einem neuen Projekt). Dann muß man hier auch nicht jede Fehlermöglichkeit des Workflows besprechen.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:27
maxv60 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:13
Es ist keine "Maske" und hat auch nichts mit den Proxys zu tun. Proxys sind ja eigentlich nur Dateien mit geringerer Auflösung, um einen flüssigen Schnitt weniger zu belasten. Effekte haben hier aus meiner Sicht keinen Einfluss.

Nein, die Clips sind nicht verschachtelt.
Ich würde es einfach mal auf dem Original testen (vielleicht erst mal in einem neuen Projekt). Dann muß man hier auch nicht jede Fehlermöglichkeit des Workflows besprechen.
Habe ich mir auch gedacht.
Habe mir jetzt eine neue Sequenz mit den "fehlerhaften" Originalclips erstellt. Geschnitten und Effekte angewendet ... komischerweise ist jetzt alles fehlerfrei, bleibt mitr aber trotzdem ein Rätsel. Bei der anderen Sequenz sind die Fehler geblieben, vielleicht ist beim zwischenrendern etwas falsch gelaufen.
Ich hatte mal etwas von einem Konflikt der Grafik (NVIDiA) mit Adobe gelesen, daher habe ich vor Erstellung der neuen Sequenz Geforce Experience deaktiviert (hat sich in Premiere Pro immer gemeldet).
Ob das jetzt der Bringer war, bleibt abzuwarten.

Ich danke allen, die sich an der Konfliktlösung beteiligt haben !



dienstag_01
Beiträge: 14571

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 22:16
dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 18:27
Ich würde es einfach mal auf dem Original testen (vielleicht erst mal in einem neuen Projekt). Dann muß man hier auch nicht jede Fehlermöglichkeit des Workflows besprechen.
Habe ich mir auch gedacht.
Habe mir jetzt eine neue Sequenz mit den "fehlerhaften" Originalclips erstellt. Geschnitten und Effekte angewendet ... komischerweise ist jetzt alles fehlerfrei, bleibt mitr aber trotzdem ein Rätsel. Bei der anderen Sequenz sind die Fehler geblieben, vielleicht ist beim zwischenrendern etwas falsch gelaufen.
Ich hatte mal etwas von einem Konflikt der Grafik (NVIDiA) mit Adobe gelesen, daher habe ich vor Erstellung der neuen Sequenz Geforce Experience deaktiviert (hat sich in Premiere Pro immer gemeldet).
Ob das jetzt der Bringer war, bleibt abzuwarten.

Ich danke allen, die sich an der Konfliktlösung beteiligt haben !
Wenn sich das schon soweit eingrenzen lässt, vermute ich den Konflikt bei der unterschiedlichen Größe von Original- und Proxie-Frame.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 23:14
maxv60 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 22:16
Wenn sich das schon soweit eingrenzen lässt, vermute ich den Konflikt bei der unterschiedlichen Größe von Original- und Proxie-Frame.
Sorry, wie meinst du das ... die Framerate von Original und Proxy ist doch gleich ?!
Oder meinst du FPS Proxy zu FPS der Datei in der Timeline ?
Nebenbei ... die Originaldateien sind mit 50 FPS aufgenommen, die Timeline auf 25 FPS (weil gewünscht) eingestellt.



dienstag_01
Beiträge: 14571

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 20:55
dienstag_01 hat geschrieben: So 29 Jan, 2023 23:14
Wenn sich das schon soweit eingrenzen lässt, vermute ich den Konflikt bei der unterschiedlichen Größe von Original- und Proxie-Frame.
Sorry, wie meinst du das ... die Framerate von Original und Proxy ist doch gleich ?!
Oder meinst du FPS Proxy zu FPS der Datei in der Timeline ?
Nebenbei ... die Originaldateien sind mit 50 FPS aufgenommen, die Timeline auf 25 FPS (weil gewünscht) eingestellt.
Ich meine das Format in Pixel. Da gibt es Unterschiede.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

dienstag_01 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 21:33
maxv60 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 20:55

Sorry, wie meinst du das ... die Framerate von Original und Proxy ist doch gleich ?!
Oder meinst du FPS Proxy zu FPS der Datei in der Timeline ?
Nebenbei ... die Originaldateien sind mit 50 FPS aufgenommen, die Timeline auf 25 FPS (weil gewünscht) eingestellt.
Ich meine das Format in Pixel. Da gibt es Unterschiede.
Oha, wäre eine Möglichkeit.
In der zweiten Sequenz habe ich das ja identisch nachgestellt und es hat funktioniert ... aber gut, die Technik scheint somit auch ihre launischen Seiten zu haben.



dienstag_01
Beiträge: 14571

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von dienstag_01 »

maxv60 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 23:39
dienstag_01 hat geschrieben: Mo 30 Jan, 2023 21:33
Ich meine das Format in Pixel. Da gibt es Unterschiede.
Oha, wäre eine Möglichkeit.
In der zweiten Sequenz habe ich das ja identisch nachgestellt und es hat funktioniert ... aber gut, die Technik scheint somit auch ihre launischen Seiten zu haben.
Ich weiß ja nicht, was genau du in der neuen Sequenz gemacht hast, mein Vorschlag war, mit den Originalfiles zu rechnen. Damit wären ja die unterschiedlichen Auflösungen weggefallen.

Prinzipiell würde ich nochmal nochmal hinterfragen, ob Effekte, die Bildanalyse benutzen (wie Neat mit der Generierung eines Noise Profiles) auf Proxies angewendet werden sollten. Ich denke, solche Effekte gehören ans Ende der Verarbeitungskette, nachdem man wieder auf das Originalmatzerial umgeschaltet hat. Es sei denn, man möchte die Proxies für den Export benutzen.



maxv60
Beiträge: 9

Re: Premiere Pro 2023 Effekt verursacht Geisterbild

Beitrag von maxv60 »

Danke, ich werde die Ratschläge und Hinweise mitnehmen.
Hat mir alles gut gefallen.
Danke !!!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39