macwalle
Beiträge: 267

Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von macwalle »

Moin werte Forenteilnehmer,

ein Kunde von mir (Weinfachhandel)
möchte einen Online-Shop einrichten,
die Produkt-Präsentation via Foto/Video inhouse regeln.

Es geht hauptsächlich um Weinflaschen,
nebenbei auch um Schnickes (Chips, Oliven, Schokolade etc.)

Meine Frage:
Welches Set-up wäre da empfehlenswert?

Dem Kunden schwebt ein Drehteller (wohl motorgetrieben) vor,
zudem eine Lightbox für möglichst weiches Licht –

tuch-polierte Weinflaschen
und ihre Licht-Reflexionen können da durchaus tricky sein … 

Wenn jemand von Euch mir für den Einstieg einige Tipps geben könnte,
dann wäre ich sehr dankbar.

NB: Das Set-up sollte halbwegs nachvollziehbar sein,
da ist für den Tagesjob kein Profi zuständig, sondern die Mitarbeiter.

Also:
Einmal einrichten, die Einstellungen (Lightbox-Aufbau, Kamera-Settings, Licht, Positionierung)
einmal festtackern und dann als verbindliche Maßgabe an die Mitarbeiter weiterleiten.

Wäre so etwas machbar?

Selbst für kleinste Tipps (speziell, was die Fußfallen angeht)
wäre ich Euch sehr verbunden.

Natürlich würde ich mich auch über konkrete Produktempfehlungen
(nebst Praxiserfahrungen) freuen, was Cam, Licht und Lightbox betrifft. ;-) –

den Rest der Recherche übernähme ich dann selbst … 
Ich möchte vorher nur den riesigen Markt auf potentielle Kandidaten eingrenzen.

Beste Grüße

Macwalle
Gruß vom Elbdeich



Drushba
Beiträge: 2613

Re: Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von Drushba »

Flaschen wirklich schön zu fotografieren gehört mit zum Anspruchsvollsten in der Produktfotografie. Stichwort sind die Lichtreflexe. Mit Blitz nur für Profis mit viel Erfahrung und Styro-Bastelei machbar, denke ich. Filmer haben da u.U. den Vorteil, dass sie bereits über Dauerlicht verfügen. Aber auch damit gehts zur Sache:
An Deiner Stelle würde ich auch so ein Setup wie im Video vorschlagen. Der Shopbesitzer wird sich daran versuchen und nach einer Weile immer wieder den Profi beauftragen, wie sich das eigentlich auch gehören sollte.)



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von dosaris »

Drushba hat geschrieben: Mi 15 Mai, 2019 22:22 Flaschen wirklich schön zu fotografieren gehört mit zum Anspruchsvollsten in der Produktfotografie. Stichwort sind die Lichtreflexe.
ich hatte mir an anderer Stelle damit beholfen, das Glas zuvor mit Haarspray zu benebeln und trocknen
zu lassen. Im Motiv unsichtbar, aber die Reflexe werden diffuser, sind nicht mehr so spitz
und brennen nicht mehr das weiß aus.

Wenn der umgekehrte Effekt gebraucht wird:
Objekte zuvor mit Wassernebel einsprühen (Sprühflasche)



ksingle
Beiträge: 1862

Re: Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von ksingle »

Wie so oft, hängt das Ergebnis häufig auch vom Budget des Kunden ab.

Wenn hier keine Darstellung mit künstlerischem Anspuch, sondern eher eine neutrale und ansprechende Form gewünscht wird (was in der Regel für solche Shops zutrifft), könnte ich mir ein preiswertes Zelt mit typischer Dreipunkt-Beleuchtung vorstellen. Dazu reichen preiswerte Lampen, die pro Stück für um die 80-100 Euro zu bekommen sind. Die o.g. DEDOs machen die Angelegenheit deutlich teurer und sind für diesen Einsatzzweck nicht zwingen erforderlich. Sollen die Flaschen komplett -also bis zum Boden hin- ausgeleuchtet werden, wäre ein matt-durchsichtiger Aufnahmetisch (rund 100,-) empfehlenswert, da ein Unterlicht zum Einsatz kommen kann.

Das hier ist ein preiswerter Ansatz für ein solches Vorhaben!

Es gibt so viele Möglichkeiten, so etwas "billig" oder "teuer" zu realisieren, dass die Frage "wie macht man so etwas?" nie eindeutig beantwortet werden kann, ohne nähere Angaben zum Anspruch des Kunden zu kennen.

Daher ist es auch grundsätzlich das Wichtigste, im Vorfeld eine glasklare Absprache mit dem Kunden zu treffen, wie das Endprodukt auszusehen hat. Ist das nicht der Fall, kommt es häufig zu Auseinandersetzungen, wenn ein Kunden reklamiert. Also vorher ein Referenzbild erstellen und abzeichnen lassen.

Das gezeigt Foto habe ich mal eben gerade mit zwei Minuten Vorbereitung gemacht. Ein kleines LED-Licht (Aputure AL-M9) unter den Aufnahmetisch und von rechts eine kleine LED-Leuchte mit einem Diffusions-Schirm davor. Und damit ist mal gerade die unterste Qualitätsstufe angekratzt.

(An die "Profis": Mein Foto erhebt keinen professsionellen Anspruch, sondern soll dem Fragenden vielmehr eine von zahlreichen Möglichkeiten aufzeigen!)
Meine gebrauchten Sachen inseriere ich hier: https://klitzekleinanzeigen.de
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von ksingle am Fr 17 Mai, 2019 10:17, insgesamt 1-mal geändert.



macwalle
Beiträge: 267

Re: Produktpräsentation für Online-Shop – Weinflaschen

Beitrag von macwalle »

Vielen Dank schon mal an alle für Eure Tipps!

Ja, das Ausleuchten der Flaschen dürfte sehr tricky werden,
das verlinkte YT-Video ist da schon mal hilfreich.

Am Budget dürfte es nicht scheitern; hinter dem Geschäft stehen erfahrene und erfolgreiche Kaufleute,
aber die denken natürlich auch betriebswirtschaftlich, wenngleich langfristig.

Der Online-Shop ist noch im Aufbau, die Idee mit der Inhouse-Produktfoto-/videografie gründet auf der Überlegung,
die Flaschen nicht nur mit dem Vorderetikett zu präsentieren (wie bei den von den Winzern gelieferten Produktfotos) –
für die Kunden interessante Informationen befinden sich häufig auch auf der Rückseite.

Wie gesagt, vielen Dank für Eure Ratschläge, ich werde sie weiterleiten.
Wenn sich etwas Neues ergibt, stelle ich hierzu gerne eine kurze Info ins Forum.

Beste Grüße

Macwalle
Gruß vom Elbdeich



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13