jonesmuc
Beiträge: 4

Bildstreifen horizontal und vertikal SONY AVCHD-Handycam (Sony HDR-XR550)

Beitrag von jonesmuc »

Liebes Forum,

ich habe eine SONY HDR-XR550 mit Festplatte (BJ2010), die mir im Lauf der Jahre mit ihrer Qualität und Robustheit großartige Arbeit geleistet hat.

Völlig unvermittelt sind nun im Lauf von 2 Wochen diese beiden Fehler aufgetreten:

1) [Foto 2, weiter unten]

Ein mit pixeligen, rosafarbenen Vertikalstreifen "verregnetes" Bild bei der Wiedergabe aller Clips auf der Kamera (LCD+Sucher) sowie über HDMI-Ausgang.

Die AVCHD-Dateien selbst - auch die neu aufgezeichneten - waren aber einwandfrei bei Wiedergabe und Verarbeitung auf dem PC.

In LCD und Sucher keine Streifen o.ä. bei Kamerabetrieb und Aufzeichnung.


2) [Foto 1]

Nun ist aber plötzlich noch ein Horizontalstreifen dazugekommen, der bereits beim Einschalten im LCD und Sucher quer übers Bild läuft.
Dieser verläuft knapp unterhalb der Bildmitte.

Der Streifen ist viel "feiner", aber leider nun auch in allen neu aufgezeichneten Clips vorhanden
und die Aufnahmen dadurch unbrauchbar.

Nun meine Frage:

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit ähnlichen Fehlern und Ahnung, ob das überhaupt reparabel ist?

Ich freu mich über jeden Tipp und sage schon einmal vielen Dank für Eure Hilfe!

PS: Anbei die beiden Fehler 1+2 im Bild.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jonesmuc am Di 25 Sep, 2018 14:14, insgesamt 2-mal geändert.



Jott
Beiträge: 22675

Re: Bildstreifen horizontal und vertikal SONY AVCHD-Handycam (Sony HDR-XR550)

Beitrag von Jott »

Tritt das auch bei Aufnahmen auf Speicherkarten auf? Vielleicht ist ja die Festplatte gerade am Zerbröseln, wäre nicht ungewöhnlich in dem Alter.



jonesmuc
Beiträge: 4

Re: Bildstreifen horizontal und vertikal SONY AVCHD-Handycam (Sony HDR-XR550)

Beitrag von jonesmuc »

Hier der erste Bildfehler, der nur beim Playback über LCD/Sucher und HDMI auftritt, nicht aber in den FIles. Ließ sich leider nicht an den Originalbeitrag anhängen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von jonesmuc am Di 25 Sep, 2018 15:46, insgesamt 1-mal geändert.



jonesmuc
Beiträge: 4

Re: Bildstreifen horizontal und vertikal SONY AVCHD-Handycam (Sony HDR-XR550)

Beitrag von jonesmuc »

hallo jott,

danke für deinen schnellen input. leider ja.
der streifen ist ja nun auch direkt nach dem einschalten schon im lcd und sucher präsent.



Jott
Beiträge: 22675

Re: Bildstreifen horizontal und vertikal SONY AVCHD-Handycam (Sony HDR-XR550)

Beitrag von Jott »

Dann frag einen Sony-Service. Die Chance auf einen wirtschaftlichen Totalschaden ist groß, der Camcorder ist ja schon recht alt.



roki100
Beiträge: 18405

Re: Bildstreifen horizontal und vertikal SONY AVCHD-Handycam (Sony HDR-XR550)

Beitrag von roki100 »

Schrecklich. Wäre das ein schaden meiner BMPCC, würde ich weinen.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



jonesmuc
Beiträge: 4

Re: Bildstreifen horizontal und vertikal SONY AVCHD-Handycam (Sony HDR-XR550)

Beitrag von jonesmuc »

roki100 hat geschrieben: Di 02 Okt, 2018 23:00 Schrecklich. Wäre das ein schaden meiner BMPCC, würde ich weinen.
Das tue ich! :-(

Offenbar hat auch keiner hier im Forum Erfahrungen mit derartigen Fehlern machen müssen?



roki100
Beiträge: 18405

Re: Bildstreifen horizontal und vertikal SONY AVCHD-Handycam (Sony HDR-XR550)

Beitrag von roki100 »

Hast Du die Kamera auseinander gebaut und nachgeschaut ob es irgendwo kalte Lötstellen gibt? https://praxistipps.focus.de/kalte-loet ... ehts_52193 Oder vll. mal die Kondensatoren/Elkos überprüfen vll. ist einer ausgelaufen usw. Das würde dann so aussehen:



Überprüfe auch die Verbindungen (z.B. Flex Kabel checken, eventuell trennen, Kontakte reinigen und wieder verbinden).
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24