Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
musicmze
Beiträge: 290

Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von musicmze »

Moin,

ein kleines, über zwei Tage entstandenes Spaßprojekt möchte ich heute vorstellen.
Normalerweise filme ich auf schickeren Geräten, doch hier musste eine uralte Olympus Digiknipse herhalten. War nichts anderes verfügbar. Zusammen mit einem Mini Rig aus Holz, ist dieser Film entstanden.

Keine Effekte, außer einem Blendeffekt. Nur Schnitt halt ...

Viel Spaß beim Reinschauen. Wer Kunst nicht mag, sollte wegschalten ...



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von DWUA »

musicmze hat geschrieben: Viel Spaß beim Reinschauen. Wer Kunst nicht mag, sollte wegschalten ...
Da hast du aber was vergessen. Nämlich die "..." bei "Kunst"
und den obligatorischen Smiley.

Rückwärts abspielen allein ist keine "Kunst".
Also andersrum:
Wer "Kunst" mag, kann ja z.B. mal hier reinschauen und bemerkt, dass
Karl Valentin Recht hatte/hat betreffs der Arbeit, die meist dahinter steckt:

www.youtube.com/watch?v=A1ax7SD8wk4

;)))



domain
Beiträge: 11062

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von domain »

Die Aufnahmen und der Schnitt entsprechen sehr gut dem Istzustand des beneidenswert kreativen Messie-Chaos.
Nebenbei ist das 5,0 ORIGINAL Bier ja so gut, dass es mäßig genossen auch in größeren Mengen verträglich ist ;-)



Axel
Beiträge: 17025

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von Axel »

domain hat geschrieben:... mäßig genossen auch in größeren Mengen ...
Meinst du den Konsum aus Maßbechern? 0,5l sind ja nur eine halbe Maß, also halbmäßig. Die halbe Menge. Eine Maß wäre ja schon eine "größere Menge".



domain
Beiträge: 11062

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von domain »

Sehr gut Axel.
Du sprichst damit fundamentale Unterschiede zwischen den Bayern und den Deutschen an.

Bild

Aber auch die Franzosen trinken Bier ja nur in so homöopathischen Dosierungen wie das Kölsch.
Wir Österreicher bestellen im Gasthaus ein Krügerl (0,5 l) oder ein Seidl (0,3l) und das ist das optimale für uns passende Mittelmaß.
Ein Glas Bier (0,25 l) oder gar ein Pfiff (0,175 l) impliziert schon einen Magenkranken.



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von DWUA »

Die kurze Einblendung der Bierdose bei 00:51 (Aufschrift 5,0 Original) hätte sich natürlich in ROT besser gemacht. Obwohl dann "Export" drin gewesen wäre.

Ein Prosit auf die "Kunst"...



domain
Beiträge: 11062

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von domain »

Ja, ein klassischer Fall von voll beabsichtigtem Productplacement ;-)

Bild

Aber in Rot hätte es sich tatsächlich besser abgehoben und auch den zentralen Hotspot zum Hintergrund gebildet.
Auf welche Kleinigkeiten man doch bei einem Kunstvideo achten muss.

Bild



musicmze
Beiträge: 290

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von musicmze »

Einfach draufhalten und machen. Ideen spontan umsetzen. Kreativarbeit legt halt jeder aus, wie er möchte. Was Kunst ist und was nicht, entscheidet ja nicht der gemeine Slashcam Schreiberling.



musicmze
Beiträge: 290

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von musicmze »

DWUA hat geschrieben:
musicmze hat geschrieben:
Wer "Kunst" mag, kann ja z.B. mal hier reinschauen und bemerkt, dass
Karl Valentin Recht hatte/hat betreffs der Arbeit, die meist dahinter steckt:

www.youtube.com/watch?v=A1ax7SD8wk4

;)))
Was der Film nun ausdrücken möchte hin oder her: Die Kameraarbeit und der Schnitt sind beim Durchzappen mitnichten weltbewegend :-D



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von DWUA »

musicmze hat geschrieben:Einfach draufhalten und machen. Ideen spontan umsetzen.
Kreativarbeit legt halt jeder aus, wie er möchte.
Was Kunst ist und was nicht, entscheidet ja nicht der gemeine Slashcam Schreiberling.
Und warum präsentierst du dann ausgerechnet hier deine "Kunst"?
Deswegen:
www.youtube.com/watch?v=HUngLgGRJpo

;))



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von StanleyK2 »

musicmze hat geschrieben:... Was Kunst ist und was nicht, entscheidet ja nicht der gemeine Slashcam Schreiberling.
Du aber auch nicht. Irgendwas zusammen schustern und sich dann vorbeugend hinter der Kunst verstecken ...



Chrompower
Beiträge: 261

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von Chrompower »

Hallo,

also ich kann mit solchen Filmchen einfach nichts anfangen. Mir kommt es immer so vor als hätte man keine Idee und versucht es einfach durch "crazy und verrücktes Durcheinander" wett zu machen. Das Ergebnis ist für mich aber immer noch konzeptlos, emotionslos und hat nichts mit Kreativität zu tun.

Ob es nun Kunst ist oder nicht ist mir dabei egal, aber wie Stanley schon gesagt hat: Sich hinter diesem Begriff zu verstecken und Leuten denen das Video nicht gefällt Interesse an Kunst abzuschreiben finde ich falsch.

LG Sven



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von Darth Schneider »

Seit doch nicht so hart. Es hat mich auch nicht aus den Socken gehauen, schlecht ist das Filmchen aber nicht. Entscheiden ob das Kunst ist oder nicht soll doch jeder für sich selber. Für mich als Künstler ( ich war früher ja Balletttänzer) für mich ist es Kunst, vieles ist Kunst, doch noch lange nicht jede Kunst beeindruckt mich. Der Film ist was es ist, ein Fun Projekt gedreht an einem Tag, denn Schnitt und zum Teil die Bilder finde ich schon interessant und auch die Drehungen mit der Kamera. Er sollte weiter machen, ich würde mir es ansehen, wenn er noch Lust hat noch einmal etwas zu posten.



domain
Beiträge: 11062

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von domain »

Ich war auch mal Künstler und zwar hobbymäßiger Kunstfurzer (engl.: Flatulist).
Aber einige halbwegs sauber klingende Akkorde hinzubekommen war deutlich schwieriger als einfach eine Kamera in der Gegend herumzuwirbeln.



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von Darth Schneider »

Ich finde es ja eine Sache wenn man etwas nicht mag, oder anderer Meinung ist, aber warum denn gleich übereinander herfallen wie die Affen ?
Das ist doch nicht Produktiv. PS: Ich kannte mal einen Mann, ein Amerikaner der konnte ganze Lieder furzen, und hat mit Auftritten Geld verdient, also furzen kann auch Kunst sein, blöd schreiben, meiner Meinung nach, aber nicht.



Benutzername
Beiträge: 2535

Re: Die Geschichte vom Istzustand - Kurzfilm

Beitrag von Benutzername »

Darth Schneider hat geschrieben:aber warum denn gleich übereinander herfallen wie die Affen ?
na, weil du auf slashcam bist. ist hier gang und gäbe.
Ihr seht mich vielleicht, ´nen toten Rottweiler Gassi führen, im Park, ohne Kopf, aber mit Nietenhalsband, wie ich ihn anschreie, weil das Mistvieh nicht zu bellen aufhören will.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39