timm.m
Beiträge: 19

GoPro Material Ruckelt beim abspielen

Beitrag von timm.m »

Hallo zusammen,

ich arbeite seit kurzen mit DaVinci Resolve Lite. War bisher eigentlich immer sehr zufrieden, wenn ich mein eigenes Material von der Canon 5DMarkII verarbeitet habe.

Doch nun soll ich ein Clip schneiden, bei dem ich Material von drei verschiedenen Kameras habe. Unter anderem von einer GoPro. Die GoPro hat als einziges das MP4 Format die anderen beiden (unbekannten) Kameras haben ihre Videodaten in MOV gespeichert.

Nun fängt das Bild enorm an zu ruckeln, sobald das GoPro Material in der Timeline abgespielt wird. Bei den anderen Clips, scheint es einigermaßen in Ordnung zu sein.
Wenn ich dann in die Aktivitätenanzeige (im Mac) gehe, wird mir angezeigt, dass zum einen die CPU Auslastung auf bis zu 130% geht bei DaVinci und das der sogenannte "QTDecorder" nicht reagiert und auch nochmals 180% CPU schluckt.

Das es an meinen Rechner liegt bezweifle ich, da dieser recht neu ist und zu genüge Leistungsstark, auch mit einer ausreichend guten Grafikkarte (zumindest hatte ich bisher nie groß Probleme damit)

Kennt jemand dieses Problem? Oder habt ihr eine Idee woran das liegen könnte? Oder muss ich nun das komplette MP4 Material umwandeln, damit es im Einklang mit den anderen Clips kommt? Das wäre ziemlich krass viel Arbeit, da es nicht gerade wenig Clips sind! Also wäre ich froh, wenn ich mir das irgendwie sparen kann.

Wäre euch mega Dankbar über wertvolle Tipps!!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GoPro Material Ruckelt beim abspielen

Beitrag von Skeptiker »

timm.m hat geschrieben:Die GoPro hat als einziges das MP4 Format die anderen beiden (unbekannten) Kameras haben ihre Videodaten in MOV gespeichert
Mehr Infos nötig! -> Codecs / frame rates (Bildraten) / interlaced/progressive?
Was für eine Timeline (Einstellungen) im Schnittprogramm?

Evtl. MediaInfo (Freeware) herunterladen und die Files damit analysieren und das Ergebnis in Textansicht kopieren und hier posten!
Oder zumindest die File-Infos beim Abspielen mit QuickTime / VLC etc. mitteilen!

Aber ich bin kein GoPro-Kenner - vielleicht liegt die Antwort ja auf der Hand (in der Luft)!



coke
Beiträge: 173

Re: GoPro Material Ruckelt beim abspielen

Beitrag von coke »

Lade Dir die kostenlose GoPro-Studio-Software herunter

Gibts hier:
http://de.shop.gopro.com/EMEA/softwarea ... tudio.html

Importier Deinen GoPro-File und exportier ihn wieder (mov).
Diesen File dann wieder ins Schnittprogramm.
Danach sollten die Probleme nicht wieder auftreten.

Bei mir mit FCP und FCPX auf dem iMAc klappt das sauber.



Grüsse,


coke



timm.m
Beiträge: 19

Re: GoPro Material Ruckelt beim abspielen

Beitrag von timm.m »

Danke schonmal für die Antwort! Dieses Media Informations Tool hab ich mir nun mal heruntergeladen und Scrennshots gemacht von den Daten, die er bei den jeweiligen Kameradaten ausgespukt hat. Hinzu hab ich auch mal ein Screenshot von der Timeline Einstellung gemacht. Hab letztendlich die Einstellung beibehalten, die das Programm automatisch eingestellt hat beim reinziehen des ersten Clips. Hab allerdings dann auch schon viel herumprobiert, aber das ruckeln will nicht verschwinden.

Hier kannst du dir die Screenshots herunterladen:
https://www.dropbox.com/s/frswflykyps05 ... v.zip?dl=0

Ich hoffe die Infos reichen!? Sorry, war schon immer etwas unbeholfen auf der technischen Seite!

Vielen Dank!



timm.m
Beiträge: 19

Re: GoPro Material Ruckelt beim abspielen

Beitrag von timm.m »

Hey Coke,

danke für den Tipp! Das muss ich dann wohl mal ausprobieren.

Liebe Grüße!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: GoPro Material Ruckelt beim abspielen

Beitrag von Skeptiker »

@ timm.m:
Danke für die File-Infos!

Vielleicht hilft coke's Tipp ja schon weiter!

Falls nicht (nur kurz, ich muss noch weg):
Was mir bei Durchsicht der File-Infos auf die Schnelle auffällt:
2 Videos mit 29.97 fps (frames per second - Bilder pro Sekunde) - einmal progressive, einmal interlaced, 1 Video mit 25 fps (progressive) und Deine Timeline hat 24p (24 progressive = Vollbilder).

Optimal wäre: Alles einheitlich. Aber je nach Schnittprogramm ist das auch NICHT nötig. Wenn's gar nicht anders geht, z.B. alles in ein intermediate Format wandeln, in HQ mit mindestens 184 KBit/sec (ProRes, Avid DNxHD, Canopus Codec, Apple Intermediate Codec (AIC)).

Viel Glück!
Skeptiker



timm.m
Beiträge: 19

Re: GoPro Material Ruckelt beim abspielen

Beitrag von timm.m »

Also mit dem GoPro Programm funktioniert es schon wesentlich besser! Vielen Dank für den wertvollen Tipp! Ging auch alles schön unkompliziert und schnell mit dem Konventieren!

Herzlichsten Dank für eure Hilfe! Ich denke jetzt komme ich mit den Material klar :-).

Herzliche Grüße,
Timm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36