slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel

Beitrag von slashCAM »

Grundlagen: Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel von rudi - 30 Sep 2014 12:20:00
>Diesmal in unserer Reihe: Warum kompliziert, wenn´s auch einfach geht: Einsichten in das Herz jeder Kamera, bzw. in das Auge, bzw. in die Retina. Na, eben in den CMOS-Bildwandler…
zum ganzen Artikel



Funless
Beiträge: 5816

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel

Beitrag von Funless »

Danke slashCAM für diesen (für mich bei dieser Thematik als extremen Laien) verständlichen Artikel.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel

Beitrag von Frank B. »

Ich schließe mich an. Danke für diesen Artikel. Wenn man kein Physiker oder Elektroniker ist, sind einem diese Zusammenhänge ja nicht klar, dennoch aber wissenswert für jeden Filmer. So kann ich wenigstens ansatzweise einmal nachvollziehen, wovon Wowu und manch anderer sprechen. :D
Gern mehr davon!



rudi
Administrator
Administrator
Beiträge: 1546

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel

Beitrag von rudi »

Frank B. hat geschrieben:...
Gern mehr davon!
Geboren ist die Idee eigentlich aus dem Versuch einen wirklich verständlichen Log-Artikel zu schreiben. Dabei fiel mir auf, dass man wirklich bei Adam und Eva anfangen muss um Log verständlich zu beschreiben. Und daran versuche ich mich eben gerade mal, wenn die Zeit es hergibt. Der Weg dahin ist wohl noch lang, aber definitiv geplant...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel

Beitrag von Frank B. »

Ich finde es gut, wenn man als Amateurfilmer auch mal ein wenig an die Hand genommen wird und in einfachen Worten Zusammenhänge erklärt bekommt, die dem Nichtfachmann nicht klar sind aber um die man vielleicht auch als Amateur wissen sollte. Die Fachleute hier im Forum sind meist nicht in der Lage, das Wissen bildhaft auf Laienniveau herunter zu brechen. Ich vergleiche das immer mal mit einem Arzt, der mit seinem Patienten spricht. Er darf nicht davon ausgehen, dass der Patient seine medizinische Fachsprache und die genauen Zusammenhänge begreift, die er über viele Jahre studiert und verinnerlicht hat. Ein guter Arzt aber wird versuchen seinem Patienten die Zusammenhänge verständlich zu machen, weil es gut ist, wenn der Patient weiß, was an ihm gemacht wird.
Dieses Bild zieht sich durch alle Fachgebiete. Es gibt immer Fachleute und Leute, die davon etwas begreifen wollen, obwohl sie das nie studiert haben. Daraus resultiert leider auch oft eine Art Überheblichkeit des Wissenden über den Nichtwissenden. Dabei beachtet der vermeintlich Wissende aber nicht, dass er auf einem ganz anderen Gebiet selbst ein Unwissender ist und Hilfe zum Verständnis braucht. Auch unter den Filmamateuren gibt es sehr viele Leute, die auf ganz anderen Gebieten Fachleute sind und etwas zu der Gemeinschaft hier beitragen können. Bastler, Juristen, Psychologen, Dronen-Flugkünstler ;) und was nicht noch alles. Alles Fachleute auf ihrem Gebiet. In diesem Zusammenhang fände ich jegliche Tendenz zur Überheblichkeit unangebracht. In diesem schönen Forum hier tummeln sich eben Fachleute und Amateurfilmer gleichermaßen, und ich finde jegliche Anstrengung gut, die Verbindung zwischen beiden nicht abreißen lässt. Ja, und so einfach gehaltene Erklärungen könnnen dazu beitragen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02
» Fujifilm X-E5 vorgestellt mit 40MP, IBIS, 6,2K Video - und deutlich teurer
von cantsin - Mi 14:07
» DaVinci Resolve 18 +++ Projekt.db wird nicht erkannt
von Jasper - Mi 11:39
» Verständnisfrage: MOV/MP4 H.264/H.265 Formate der S5/S5II für die Bearbeitung mit neuer Grafikkarte B580 (H.265 Decode)
von blueplanet - Mi 11:37
» Deutsche Redakteure austricksen! mit JOSEPH BOLZ
von Nigma1313 - Mi 11:08
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Mi 7:25
» 3 Audios bei einem Dreh WIE?
von Blackbox - Di 21:56