News-Kommentare Forum



Nikon D800e vs Nokia Lumia 1020



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Nikon D800e vs Nokia Lumia 1020

Beitrag von slashCAM »

Bild

Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Nikon D800e vs Nokia Lumia 1020



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Nikon D800e vs Nokia Lumia 1020

Beitrag von Tiefflieger »

Theoretisch gesehen könnte Fotoauflösung auch die Videoauflösung sein.
Ob es nun 20, 30 oder 40 MP sind, die Optik entscheidet auch heute.
Bei vielen MP braucht es keinen AA Filter mehr, da kleinste natürliche zu abblidenden Strukturen nicht oder potentiell weniger mit dem Sensorpattern interferieren (Moiré).

Technisch kann jede APS-C (Zoom) und gute Fotohandylinse (Festbrennweite) 5-8 MP real auflösen.
D.h. genügend für 4K Video.
(Für 8K braucht man nur 4 Module zusammenzuschalten und das die Bildverarbeitung bei Foto-Schwenkpanoramas inkl. Belichtungsanpassung funktionieren zeigen Fotohandys ;-)

Und irgend wann in den nächsten Jahren wird Fokussieren und Tiefenschärfe bei Aufnahme sowieso obsolet, da auch die Tiefeninformation (Lichteinfallswinkel, Lytro) für jedes Pixel da ist.

Gruss Tiefflieger



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Nikon D800e vs Nokia Lumia 1020

Beitrag von Angry_C »

Die Masse der Daten muss eine Knipse aber auch erstmal verarbeiten können. Es ist schon ein Unterschied, ob ich 40 Mpx Foto schieße und das dann wegschreibe, oder ob 50-60 Stück davon pro Sekunde anfallen.



Mr. B
Beiträge: 141

Re: Nikon D800e vs Nokia Lumia 1020

Beitrag von Mr. B »

Angry_C hat geschrieben:Die Masse der Daten muss eine Knipse aber auch erstmal verarbeiten können. Es ist schon ein Unterschied, ob ich 40 Mpx Foto schieße und das dann wegschreibe, oder ob 50-60 Stück davon pro Sekunde anfallen.
Wenn man sich die momentane Entwicklung bei den Smartphones anschaut, dürfte die Leistung dazu schon bald vorhanden sein. Windows Phone unterstützt ja nun auch endlich Quadcores :-D
Bin jedenfalls sehr beeindruckt von diesem kleinen Gerät, das in gewissen Situationen unter gewissen gesichtspunkten tatsächlich mit einer DSLR mithält. Das ist so zu sagen die erste ernst zu nehmende Handy-Kamera.



Tiefflieger
Beiträge: 3221

Re: Nikon D800e vs Nokia Lumia 1020

Beitrag von Tiefflieger »

Angry_C hat geschrieben:Die Masse der Daten muss eine Knipse aber auch erstmal verarbeiten können. Es ist schon ein Unterschied, ob ich 40 Mpx Foto schieße und das dann wegschreibe, oder ob 50-60 Stück davon pro Sekunde anfallen.
Die Sony RX10 liest den Sensor für Video vermutlich mit 20.1 MP aus.
https://www.slashcam.de/news/single/Son ... 10964.html

Was das bedeutet habe ich hier im unteren Absatz des Beitrages versucht darzustellen.
viewtopic.php?p=677280#677280

Keine Angst nächstes Jahr werden Fotohandys 1080p60 sowie p120 Zeitlupe und 4Kp30 (und p24 sowie p25) machen.

Da das ganze Akku schonend passieren muss steckt sicher einiges an mathematischen Modellen mit Optik- und Physikgrundlage drin.
Die Smartphone, Bridge und Camcorder sind für "sofort "vorzeigbare Aufnahmen ohne grossen Aufwand ausgelegt und dürften qualitativ überraschen.

RAW und/oder professionelle Kameras dürften eine andere Schiene mit flexiblen Qualitätsschrauben sein z.B. zeitliche 1p-120p/240p bei allen Auflösungen unterstützen, je nach Anwendung.

Gruss Tiefflieger



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31