Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



ISO...mal ne Frage



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
hansi2013
Beiträge: 58

ISO...mal ne Frage

Beitrag von hansi2013 »

Mahlzeit,

ich bin hobby noob filmer und habe vorher nie foto etc. gemacht..daher musste ich mich in vielen themen erstmal einlesen..schlau machen etc.

Nun ist mir folgendes aufgefallen:

Ich filme zeitlich mit der eos 600d (ml) und einer walimex 35mm 1.5 Linse.

ISO: Ich bin ..bzw war immer der Meinung das man bei genügend Licht immer versuchen soll mit iso 100 (80)..also den kleiensten Wert zufilmen, weil so kein oder kaum Rauschen entsteht.

Nun habe ich ich vorkurzen folgendes festgestelt. Bei ein paar Outdoor Aufnahmen (personen) hatte ich ausversehen wohl die ISO auf Automatisch stehen...ist mir an dem Tag bzw. zu dem Zeitpunkt garnicht aufgefallen. Später..@ home beim begutachten....wunderte ich mich aufeinmal... LAut metadatei... hatte die cam mit iso 400 aufgenommen. Ich sehe auch kein rauschen bei de nAufnahmen...nur habe ich das Gefühl das durch die leichte verstärkung/iso), die Aufnahmen mehr dynamik haben...bzw. kraftvoller/schärfer sind..obwohl ich den selben flat picture style aktiviert hatte...

Irgendwie weiss ich nun nicht, ob ich ISO beim Filmen nicht richitg verstanden hab?--oder ob es durchaus posotiv ist auch bei genügend Licht..wo iso 100 ausreichen würde...mann doc hein wenig de niso wert erhöhen soll?
was meint ihr?



Jan
Beiträge: 10116

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von Jan »

Hallo,


ich glaube man sollte sich besser die gewählte Blende mal anschauen.

Besonders bei Schwachlicht wäre das logisch, da bei Offendblende nie die beste Schärfeleistung vorhanden ist, eher bei F 4 - 5,6. Und wenn die ISO hoch geht, schliesst die Kamera ja die Blende, weil ja normalerweise der Shutter gleich bleibt - zumindest beim filmen.

VG
Jan



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von WoWu »

Wenn Du aus der analogen Fotografie kommst ist ISO bei Digitalaufnahmen "Schall & Rauch".
Hans Kiening, von ARRI, hat es einmal auf den Punkt gebracht:
„Ein digitales Kamerasystem mit einer –nativen- Empfindlichkeit, ähnlich wie bei einer Filmemulsion – beschreiben zu wollen, ist unsinnig.“

Im analogen Betrieb wurde die ISO Empfindlichkeit aus der Lichtmenge errechnet, die notwendig war, um eine Dichte von 0,1 über der Schleierdichte zu erzeugen.
Das würde im digitalen Bereich dem Noisefloor entsprechen. Nur gibt es leider 7 unterschiedliche Rauscharten, die z.Tl. erst bei zunehmendem Licht auftreten und im SNR-Wert gar keine Berücksichtigung finden.

Hinzu kommt, dass im analogen Bereich die Filmempfindlichkeit an der Grösse der Körnung festgemacht.
Grosse Kristalle sind in der Lage, schneller Silber zu bilden, als kleine Kristalle. Daher spricht man bei Filmen auch von mehr „Speed“.
Mit den grossen Kristallen ging aber auch ein schlechteres Auflösungsvermögen einher. z.B.:
ISO 25/15° (Auflösung: etwa 350–185 Linien/mm)
ISO 400/27° (Auflösung: etwa 145–100 Linien/mm)
Solche Werte lassen sich auf digitalen Betrieb so gut wie nicht übertragen.

Mit andern Worten: ISO im Videobereich ist nur (schlechter) Ersatz für Verstärkungsbezeichnungen und dazu noch unterschiedlich von Hersteller zu Hersteller, ja sogar von Kamera zu Kamera und selbst innerhalb der Kameras nicht konsistent, weil solche Mechanismen wie Rauschunterdrückung und Binnings die Werte in ihrer Linearität verändern.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



hansi2013
Beiträge: 58

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von hansi2013 »

Öhm... nur ISO war wohl auf Automatik..die cam kann die blende nicht steuern..das wali is 100% analog.

Ich glaube ich hatte blende 4 mit nem 8er ND Filter. Also es war mehr als ausreichend Licht vorhanden.

Ich werde das nochmasl bewusst testen... den iso erhöhen ..erzeugt doc h rauschen..muss!^^..

@WoWu..thx...aber da bin ich noch nicht drin...wat ik weiss...iso kommt von asa. Dat konnte mein dad mir noch erklären^^



JoDon
Beiträge: 286

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von JoDon »

hansi2013 hat geschrieben:LAut metadatei... hatte die cam mit iso 400 aufgenommen.
Wenn ISO auf Auto steht, dann passt die Kamera den ISO Wert stufenlos an. Es gibt keine Metadaten, die den aktuellen ISO Wert dokumentieren, du kannst dir lediglich von MagicLantern den aktuellen Wert (in groben Schritten) während dem Filmen anzeigen lassen. Im Nachhinein kann man keine Rückschlüsse auf den ISO Wert machen.



rush
Beiträge: 15045

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von rush »

hansi2013 hat geschrieben:
Ich werde das nochmasl bewusst testen... den iso erhöhen ..erzeugt doc h rauschen..muss!^^..
ISO 400 sollte an einer modernen DSLR nicht sonderlich auffallend rauschen...

Übrigens: Digitale Filmkameras haben oft eine native Sensorempfindlichkeit von ISO 800 (Alexa, RED, F65..)
keep ya head up



WoWu
Beiträge: 14819

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von WoWu »

Ein Sensor hat noch gar kein "ISO", weil die Noisewerte nicht konstant sind.
Der Shot-Noise eines Sensors erhöht sich aber um rd. 10 db/ Dekade und lediglich der Read-Noise ist konstant.
Daher können ISO-Werte gar nicht für einen Sensor gelten sondern bestenfalls für einen Verstärkerweg.
Die ISO Angaben bei einer Videokamera sind ohne jeden Bezug, weil es, anders als im analogen Bereich, auch keine Definition dafür gibt.

Wie gesagt:
„Ein digitales Kamerasystem mit einer –nativen- Empfindlichkeit, ähnlich wie bei einer Filmemulsion – beschreiben zu wollen, ist unsinnig.“

Mein Tipp ist auch dass das Shutter kürzer war und dadurch weniger Bewegungsunschärfe im Bild, wenn die Blende "festgeklemmt" war.
Das kann auch zur Folge haben, dass weniger Codierartefakte auftreten.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mi 09 Okt, 2013 18:54, insgesamt 1-mal geändert.



mella
Beiträge: 103

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von mella »

Wowu hat schon einen sehr detaillierten Hint gegeben, dass "native ISO" einer Kamera eigentlich Quatsch ist.

Was die Hersteller damit jedoch IMHO meinen, ist der Bereich in dem sie das optimale Gleichgewicht/Verhältnis zwischen Rauschen, Blacklevel und Dynamik sehen.

Es gibt zwar auch den seltenen Fall, dass die größte Dynamik nicht bei der niedrigsten ISO liegt, jedoch habe ich so was schon lange nicht mehr gesehen.

Vielleicht ist das, was du (hansi2013) bei ISO400 siehst jedoch das Gegenteil. Denn bei einer geringeren Dynamik wird oft der sichtbare Kontrast im Bild erhöht (u.a weil die Schatten in einen kleineren Bereich der 8 Bit gequetscht werden).

Erhöhe doch mal bei einer ISO100 Aufnahme den Kontrast, und schau, ob das ähnlich aussieht. Denn mit höherem Kontrast kommt einem ein Bild auch schärfer/knackiger vor. Wenn du von "kraftvoller/schärfer" schreibst, ist es vielleicht das, was du siehst.



Jan
Beiträge: 10116

Re: ISO...mal ne Frage

Beitrag von Jan »

hansi2013 hat geschrieben:Öhm... nur ISO war wohl auf Automatik..die cam kann die blende nicht steuern..das wali is 100% analog.

Ich glaube ich hatte blende 4 mit nem 8er ND Filter. Also es war mehr als ausreichend Licht vorhanden.

Das mag ja sein, aber wenn irgendwelche grösseren Schärfevorteile oder Nachteile auf einmal da sind, dann liegt das zu 99 % an der gewählten Blende, zumindest wenn man einen üblichen Shutter gewählt.

Bei den kleinen ISO Zahlen sind keine riesigen Bildqualitätsvor oder Nachteile zu sehen, ausser dass das Bild heller oder dunkler wird.


Das trifft dann eher bei der Fotografie zu und dann meist ab ISO 400 aufwärts.


VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08