Hendrixon
Beiträge: 3

Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von Hendrixon »

Hey Leute,
Ich habe ein macbook pro mid 2010 mit 4 gb ram ,einer 250 hdd & nvidia 320 m. Da meine Festplatte hinüber ist möchte ich nun auf 8gb ram aufstocken und die kaputte hdd gegen eine ssd tauschen.
Zunächst ist der Kauf eines neuen laptops nicht möglich!
Ich möchte mit einer pana gh2 , premiere pro cs 5.5 und colorista 2 an ihm arbeiten.
Ich hab schon viel gelesen, bin mir aber noch immer unsicher !
Was meint ihr, ist ein arbeiten in Hd möglich?

Lg Hendrik



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von rainermann »

edit: wollte eben schreiben, daß das kein Problem sei, mit dem 2010er in HD zu schneiden. Lese aber gerade, daß es um Premiere geht... dann ruder ich zurück und überlasse die Antwort anderen. Ich ging von FCP / FCP X aus (FCP rennt selbst auf einem 2007er). Sorry



Hendrixon
Beiträge: 3

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von Hendrixon »

Okay, ich habe mich bis jetzt noch für kein bearbeitungsprogramm entschieden.Final cut wäre generell auch interessant. Ich bin ganz neu auf dem Gebiet.
Für eine Jahresarbeit möchte ich einen Dokumentarfilm über die kleinbäuerliche Landwirtschaft drehen. Bisher habe ich einen Clip mit meinem iphone 4s aufgenommen. Merke allerdings jetzt schon das ich da an meine grenzen stoße. Kratz grad mein Erspartes für eine Pana Gh2 zusammen und lese mich in die Thematik rein. Filmen... Wie? Womit? Welche Einstellung? Dramaturgie? usw.
Ein expose muss her und das Equipment!
An die Software komm ich über die Kunstschule in Kiel günstig heran! Bis jetzt ist nicht viel entstanden außer dieser erste versuch ->



Naja, fürn Anfang kann man nicht knurren :) alles mit dem iphone gedreht geschnitten und bearbeitet !

Mich würde noch interessieren ib es irgendwo lohnenswerte Seminar kurse gibt wo man filmen lernen kann?
Vielen Dank Hendrik



nordheide
Beiträge: 1092

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von nordheide »

Für FCPX:

Kein Problem.
Prozessor?
Aber unabhängig davon: Es dauert halt nur ein wenig länger zu rendern, wenn der Rechner langsam ist. Wenn es im Schnitt ruckeln sollte, kannst, wie in FCPX möglich, mit Proxies arbeiten. Also sollte flüssiges Arbeiten so oder so möglich sein.

Zieh dir einem eine Probeversion von FCPX, sobald Du die Hardware aufgerüstet hast. Importiere 10 Min. Rohmaterial, arbeite damit nativ, mit optimierten Medien (für schnelle Leistung) und mit Proxies - und schau was geht.

Ich denke nicht, dass es zu Problemen kommen sollte.



handiro
Beiträge: 3259

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von handiro »

FCP7 mit den codecs, das GH2 Material in Prores wandeln, könnte klappen.
Allerdings ist AVCHD äusserst cpu-intensiv! MPEG2 ist da flüssiger. Ich habe mit AVCHD abgeschlossen ;-)
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



Hendrixon
Beiträge: 3

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von Hendrixon »

... brauche ich dafür ein extra Programm oder mach das fcp von allein. Na und wenns erstmal umgewandelt ist, verhält es sich da nicht normal, mit dem work-flow?
Sorry.... meine Kenntnisse gehen über imovie nicht hinaus. Ich hatte schonmal eine Pana. Das war auch ein riesen Hickhack, aber die Gh2 gefällt mir sehr ! Und sprengt auch nicht den Preislichen Rahmen. Und dafür sind schon fantastische Aufnahmen möglich.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von rainermann »

FCP X -> beim Import einfach unter "Proxy erstellen" (oder so) anklicken, Rest geht im Hintergrund. Unter Eigenschaften kannst dann auch wählen, ob Proxis oder Originale angezeigt werden sollen und so gleich sehen, was schon gewandelt ist. (bei Clips, die noch nicht gewandelt sind, kommt dann ein rotes Warnfeld).



olja
Beiträge: 1623

Re: Macbook pro mid 2010 für Videobearbeitung in HD

Beitrag von olja »

Lad dir doch die Testversion von FCPX. Kannst Du 30 Tage uneingeschränkt testen. Eine Umwandlung nach Prores erfolgt dann automatisch, wenn du den Haken "optimierte Medien erstellen" bei dem Import setzt.
Außerdem besteht noch die Möglichkeit, mit Proxies zu arbeiten.
sollte also alles machbar sein, aber probier es einfach aus, es kostes nichts ;-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neuer 1" CMOS-Sensor Omnivision OV50X soll 18 Blendenstufen Dynamik bieten
von Rick SSon - Fr 13:46
» Perspektiven für Digitalen Public Value im ZDF
von ruessel - Fr 10:51
» Das spektakulärste Objektiv auf der NAB 2025: X-Tract Probe Zoom Periscope 360°
von slashCAM - Fr 10:24
» Wiral LITE CableCam, Seilkamera
von soulbrother - Fr 8:42
» [Drehbuch] Impuls
von 7River - Fr 8:32
» DaVinci Resolve-Updates bald kostenpflichtig? Blackmagic klärt auf
von macaw - Do 22:04
» s5iix lumix s20-60 beschleunigung abschalten möglich?
von Silentsnoop - Do 15:35
» Heimatlos - WWII Kurzfilm
von 7River - Do 15:12
» Neue ARRI Camera Companion App bietet professionelle Kamerakontrolle
von macaw - Do 14:27
» Mehr Honorar für Dokus und Reportagen
von ruessel - Do 14:18
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 mit über 100 (!) neuen Funktionen vorgestellt
von Axel - Do 12:20
» KI-generierte Fake-Trailer: Wie Hollywood an der Irreführung der Zuschauer mitverdient (hat)
von CCD08 - Mi 13:13
» Empfehlung für Feinmechaniker / Präzisionswerkzeug Set?
von rush - Mi 9:37
» Kompakte Reisekamera im Hosentaschenformat gesucht
von Gabriel_Natas - Mi 9:13
» Sony FX3 und Atomos Ninja V
von Pictureworld-Dg - Mi 8:15
» Equipment Dokumentarfilm
von Regie88 - Mi 6:45
» Nvidia RTX 5060 Ti: 16GB DDR7-Grafikkarte für 4K/8K Videoschnitt
von Tscheckoff - Di 20:18
» hochwertige Cases für Smartphones?
von smashcam - Di 18:23
» Blackmagic Ursa Cine Immersive erklärt: Formate, Workflows, Shooting Tips
von slashCAM - Di 17:03
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von iasi - Di 14:15
» Alles Handwerk? Mit diesem Mindest meisterst du die Kamera! Mit Vi-Dan Tran
von Nigma1313 - Di 12:02
» Asus stellt riesiges 135" Micro-LED Display ProArt Cinema PQ09 und mehr vor
von slashCAM - Di 11:39
» Lumixx GH7 und Lilliput Remote LANC
von tomroo - Di 11:37
» Nikon Ai/Ai-S Objektivsatz (20, 24, 28, 35, 50, 85mm) mit EF-Mount
von FrischeKuhmilch - Di 3:59
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28