News-Kommentare Forum



JVC überrascht mit SDHC-Profi-Cam – JVC GY-HM100



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
ed-media
Beiträge: 191

Re: JVC überrascht mit SDHC-Profi-Cam – JVC GY-HM100

Beitrag von ed-media »

Auf einem anderen Bild sieht man den Sucher,
http://www.jvcpro.com.au//JVCPRO_2008st ... E_tile.jpg

Ansonsten ist der auf der Abbildung ohne, jedenfalls soll der Sucher
wesentlich besser sein als bei der bisherigen HD200/HD251-Serie.
Ansonsten bleibt bei der Kamera alles beim alten, vom Gehäuse her.
Nur an der Stelle wo ein Shutterrad/Menürädchen war
ist jetzt ein blaues Cursorfeld,
wahrscheinlich zur besseren Menüsteuerung.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



gast5

Re: JVC überrascht mit SDHC-Profi-Cam – JVC GY-HM100

Beitrag von gast5 »

Hallo Herr Doktor, nun die HD7 war mit chips noch schlechter bedient wenn ich mich recht entsinne und in dieser Sparte sehe ich die 100er als Nachfolger der HD7. Was die Cam leistet wenn sie richtig bedient wird ist einfach klasse und der Ausdruck Auflösung ist nicht alles bewahrheitet sich voll und ganz. Wie es nun mit der neuen Version aussieht kann noch keine sagen, hier mal ein ersten BLICK darauf.

http://www.dvinfo.net/articles/jvcprohd ... akpeek.php

und zwei Interviews...
http://www.macvideo.tv/camera-technolog ... eId=109356
http://www.macvideo.tv/camera-technolog ... atsamechan


Ich denke auf jeden Fall das die 100er einschlagen wird besonders durchs Handling und den Workflow... Reisedoku, VideoReporter... VJ's usw.



ed-media
Beiträge: 191

Re: JVC überrascht mit SDHC-Profi-Cam – JVC GY-HM100

Beitrag von ed-media »

Ich war heute bei Videocation in München-Unterföhring auf einer Panasonic-Neuigkeiten-Veranstaltung, mit einer Präsentation einer neuen Avid-Software - Version 3.5.

Die hatten einen JVC-Jahresplaner 2009, da war die HM100 ganz gross darauf abgebildet. Ein Vertriebler lästerte über die Kamera, der Griff sei ja größer als die ganze Kamera, und Profis nehmen doch keine JVC mehr, JVC würde ja lang nicht an Panasonic heranreichen. Ich finde direkt in Quicktime zu speichern gerade für VJs, Videojournalisten, Reportagen, die Aufzeichung auf SD-Cards in Ordnung. Wenn dann im Ausland oder ON-Location die Karten ausgehen sollten, kann man sich leicht welche organisieren, es sei den einem Fotografen um dessen Karten erleichtern. Mach das mal mit P2-Karten.

Warten wir es ab - Testen die Kamera auf Herz und Nieren und dann schauen wir weiter.
www.ed-media.de
Kamera - Schnitt - Casting



gast5

Re: JVC überrascht mit SDHC-Profi-Cam – JVC GY-HM100

Beitrag von gast5 »

na aber das ist doch logisch das die das sagen müssen ist doch die 151, 171 nicht wirklich der Renner geworden...
Frag mal bei uns in Österreich einen Videografen besonders die Freien die für die Regionalen Sender arbeiten... KEIN PANAEquipment... SONY und all deren Derivate.....

Die Aussage da ist ja der Griff größer verstummt spätestens dann wenns in die Pampa oder ins Hochgebirge geht für eine Doku und das Budget nicht reicht und die Wapla von Profivideografen keine Sherpas zu Verfügung haben die ihnen das Teil nachschleppen.



mannamanna
Beiträge: 408

Preise bekannt für JVC GY-HM100 und JVC GY-HM700

Beitrag von mannamanna »

Zur Info:

Die Europa Preise für die beiden neuen JVCs sind jetzt bekannt:
JVC GY-HM100: rund 3000 Euro
JVC GY-HM700: rund 6000 Euro - ab März



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18