Postproduktion allgemein Forum



Schnittzeit für Konzertfilm einschätzen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
TomStg
Beiträge: 3821

Re: Schnittzeit für Konzertfilm einschätzen

Beitrag von TomStg »

Dann einigen wir uns doch auf folgendes:

1. Ihr ward schlecht vorbereitet.

2. Korrekte Belichtung ist nicht Euer Ding.

3. Eine ordentliche Nachbearbeitung war Euch zu aufwendig.

4. Der Kunde war anspruchslos.



wabu
Beiträge: 275

Re: Schnittzeit für Konzertfilm einschätzen

Beitrag von wabu »

Du hast es wie immer auf den Punkt gebracht.
Ohne dich hätten wir es nicht bemerkt
man lernt nie aus



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Schnittzeit für Konzertfilm einschätzen

Beitrag von wolfgang »

Naja, als Hinweis auf den erforderlichen Zeitaufwand für einen Mehrkameraschnitt können diese Angaben von BeFe schon hilfreich sein. Es ist aufwendig - vor allem mit manuell zu justierenden Kameras.

Die restliche Kritik - ja klar, die ist schon berechtigt. Einen Mehrkameraschnitt würde ich gerade mit Consumer-Geräten nur mit fixem Weißabgleich an allen Geräten machen. Dann ist der grundsätzliche Ausgleich schon deutlich besser möglich, egal, wie die Lichttemperatur während der Aufführung schwankt. DAS würde ich schon so machen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



kledano
Beiträge: 93

Re: Schnittzeit für Konzertfilm einschätzen

Beitrag von kledano »

Hallo Karolin,
ich habe mir die bisherigen Antwworten nicht durchgelesen, wenn ich also etwas wiederhole, sieh es mir nach.

Vorweg: Es gibt 1 Millionen Menschen, die eh alles besser wissen als Du. Also stör Dich nicht an denen, die nur rummeckern und keine Lösungen haben.

Ich kenne solche Projekte und meine Rechnung ist wie folgt:
Für eine 4 Kamera-Semi-Live-Abmischung bei einem 3-Stunden-Event veranschlage ich die 5-fache Zeit, also 15 Stunden., oder 2 Tage.
Anschließend 2 Tage Feintunig und - wenn man 100%ig sicher gehen will - einen 5. Tag als Reserve.

Fazit:
Unter 3 Tage geht nichts
4 Tage ist seriös kalkuliert
5 Ttage ist mit Sicherheitsnetz

Das alles setzt voraus, dass Du mit der Technik einigermaßen problemlos umgehen kannst und Du Dir eine Vorstellung erarbeitet hast, nach welchen Gesichtspunkten Du schneiden/abmischen willst.
Dank und Gruß
Kledano



gunman
Beiträge: 1434

Re: Schnittzeit für Konzertfilm einschätzen

Beitrag von gunman »

TomStg hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 15:49
BeFe hat geschrieben: Mo 19 Sep, 2022 10:11 Das Problem waren nicht die Kameras, sondern die dauern wechselnde Bühnenbeleuchtung. Da war wenig zu machen.
Es sieht furchtbar aus!

Natürlich lässt sich auch bei wechselnder Beleuchtung etwas machen. Schon mal was von Keyframes gehört?
Also für mich sieht es nicht "furchtbar" aus, da habe ich schon ganz andere Sachen gesehen !
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05