Kameras Allgemein Forum



Wo ist Arri?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
iasi
Beiträge: 29073

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

nic hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:11
iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:08 Die Bildqualität, die man heute aus Kameras herausholen kann, hat ein solches Niveau erreicht, dass mich viel mehr interessiert, wie sich die hohe Bildqualität aus der Kamera herauskitzeln lässt.
Licht und Ausstattung.
Das ist, was die Kamera abbilden soll und hat nichts mit der kameraspezifischen Bildqualität zu tun.



rush
Beiträge: 15015

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von rush »

iasi hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:08
Wer weiß, wie viele Rädchen und Schieber man z.B. in Resolve drehen kann, nimmt doch solche Vergleiche nicht wirklich ernst.
Umso mehr wundert mich immer wieder Deine Suche nach dem "heiligen Gral" der Kamerawelt...
Das ist wie der Vergleich von 4 Limousinen in der Autowelt. Je nachdem wie man die Gewichtung "verschiebt" - gewinnt mal das eine, mal das andere Modell.
keep ya head up



iasi
Beiträge: 29073

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

Ich denke, diese Aussage trifft´s in vielen Punkten recht gut:

Originally Posted by Jarred Land

Yup, there is no question that we are still learning. Arri is "easy" for the same reasons you listed. I like to think you can squeeze more out of a RED, but you need to invest in learning the tool. That's an asset but also a liability.

That's why when you look at the cinematographers that shoot RED, they are usually far more technical and they understand the technology behind the image a bit more than others. You don't need the Phil Hollands of the world on the ARRI side, because there just isn't that depth. That's why it is so polarizing.

Arri isn't a company that invents things... they just don't. They are a company that does a really, really great job of refining.

We are the opposite... We are pretty good at inventing things, and we kinda suck on the refinement . And that's what we are doing now.... Learning the refinement part.


http://www.reduser.net/forum/showthread ... 2019/page3



iasi
Beiträge: 29073

Re: Wo ist Arri?

Beitrag von iasi »

rush hat geschrieben: Di 20 Aug, 2019 09:20
Umso mehr wundert mich immer wieder Deine Suche nach dem "heiligen Gral" der Kamerawelt...
Das ist wie der Vergleich von 4 Limousinen in der Autowelt. Je nachdem wie man die Gewichtung "verschiebt" - gewinnt mal das eine, mal das andere Modell.
An diesen cinematischer-Look-Diskussionen beteidige ich mich schon lange nicht mehr. Auch solche Bildvergleiche finde ich eher belustigend und unterhaltend, als relevant.

Wichtiger sind für mich:
Wie komme ich zu den Bildergebnissen?
Welchen Gestaltungsspielraum habe ich?

Dabei spielt dann z.B. auch eine Rolle, welche Objektive ich anbringen kann - und ob dazu Adapter notwendig sind.

Ich erinnere mich an einen reduser-Forenbeitrag:
Ein Kameramann war gezwungen, das erste Mal mit einer Digi-Cine-Cam zu drehen. Er belichtete wie er es vom Negativ gewohnt war: 1 Blende Überbelichtung. Die Alexa verzieh ihm dies noch einigermaßen, eine Red (damals noch MX) hätte darauf garstig reagiert.

Auch unabhängig von Fehlbelichtungen:
Arri hat mit der Alexa eine Kamera, die bei allen Modellenvarianten dieselbe Arbeitsweise erfordert und "easy" zu den gewünschten Ergebnissen führt.

Aber: Arri-Cams sind dick und teuer - selbst die Mini.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08