dienstag_01
Beiträge: 14326

Re: RED Raven ab sofort exklusiv bei Apple mit FCP X für 16.999 Euro

Beitrag von dienstag_01 »

Dann koof se halt nich



mediavideo
Beiträge: 212

Re: RED Raven ab sofort exklusiv bei Apple mit FCP X für 16.999 Euro

Beitrag von mediavideo »

Peppermintpost,

das Problem ist, dass 4k seit Jahren nirgends wirklich kommt und RED immer nur Auflösungsmarketing bzw. HFR-Marketing gemacht hat. Z.B. IMAX-Kinos sind in Deutschland etliche geschlossen worden (es gibt nur noch 4) und High-End ist wohl in ARRi-Hand mit Alexa und Alexa 65.

Dokus kann man nun auch z.B. mit Canon in Zeitlupe sogar 120p vom Full-Sensor (RED nur vom Crop) machen und RAW bei allen Konkurrenten sowieso. Diese wichtigen Argumente pro RED verschwinden seit ein paar Jahren und RED ist technisch stehen geblieben und im unteren Segment einfach zu teuer. Die leben dort nur noch von ihrem Namen, mehr nicht. Mag sein, dass bei den ganz teuren Kameras im Kinobereich noch was geht, aber auch der Markt ist mittlerweile bei 2k-Delivery mit Kameras sicherlich gesättigt. Und Yedlin zeigt doch ganz klar die RED-Probleme auf!

Eine RED VV wäre ja eine sinnvolle Kamera, seit über 2 Jahren nur angekündigt, Optiken aber kaum oder nicht verfügbar und RED kann nicht mehr als 300 MB/s in RAW zum RED-Mag-Speicher schreiben - das ist kompletter Qualitäts-Nonsens bei 1:11 Kompression mit 8k in 50p - ARRI lacht sich mit der Alexa 65 schlapp, die können Volle-Auflösung mit 50/60p verlustlos mit dem Codex und echte optische 4k ...



Peppermintpost
Beiträge: 2535

Re: RED Raven ab sofort exklusiv bei Apple mit FCP X für 16.999 Euro

Beitrag von Peppermintpost »

@media

ich kann mir über die canon c reihe leider kein urteil erlauben. ich hatte vor einigen jahren mal footage aus irgend einer c in der hand und das war unterirdisch schlecht. ist aber jahre her, also hat das heute keine bedeutung mehr. ich werfe red heute ja auch nicht mehr vor das die red one einfach nur kernschrott war.

aber ich finde raw ist halt nicht gleich raw. das red raw läuft schon sehr gut, wird von jeder software einwandfrei unterstützt, sobald red irgend eine neue farb verbiege nummer rausbringt ist das immer sofort auch in der nachsten kleinen software revision drin. auch wenn red anfängt das raw footage zu kompremieren sieht es noch verhältnissmässig lange gut aus. also 8:1 ist jetzt natürlich nicht mehr das gelbe vom ei aber immer noch zumindest brauchbar.
die ganze color science die die betreiben ist wirklich super. das sieht alles toll aus und das sage ich als arri fan! bei der DR haben die arri meiner meinung nach inzwischen überholt. also ich finde schon das es immer noch einige gründe gibt die für red sprechen.
wie ich schon geschrieben habe ich finde auch die dragon bzw weapon nicht überteuert, im gegenteil.
aber das sind halt kameras die hand verlesen sind und massenmarkt ist was anderes und mMn ist massenmarkt genau das was die halt nicht können.
was die VV angeht, da bin ich auch gespannt, aber das objektiv problem ist natürlich nichts was man auf die schnelle lösen kann. die arri65 objektive sind ja auch einfach nur ein paar haselblad gläser im neuen gehäuse mit arri aufkleber, sonst nix. ist PL-XL jetzt der standart der zukunft oder nicht? wer will das beurteilen? ist einfach ne ätzende situation ich würde an Red stelle auch erstmal die füsse still halten und warten ob die leute die alexa65 wirklich wollen. nur weil da eine hand voll filme mit gedreht wurden ist das noch lange nicht der neue standart.
und was die speicher medien angeht, klar hast du recht ich brauche 8k auch nicht wenn das 11:1 kompremiert ist. das wiederspricht ja dem grundgedanken, aber auch da kann Red nix ändern, die müssen einfach die füsse still halten bis schnellere medien raus kommen. das die kommen ist ja klar, die frage ist nur wann endlich.
-------------------------------------------------------
leave the gun take the cannoli
-------------------------------------------------------
www.movie-grinder.com



iasi
Beiträge: 28187

Re: RED Raven ab sofort exklusiv bei Apple mit FCP X für 16.999 Euro

Beitrag von iasi »

mediavideo hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 00:31 Peppermintpost,

das Problem ist, dass 4k seit Jahren nirgends wirklich kommt
4k-Kinos, UHD-TVs, 4k-Sender ... da muss nichts mehr kommen, denn es ist schon da ... nur spürt man das im Medien-Entwicklungsland Deutschland eben immer mit reichlicher Verspätung.

IT und Medientechnik-Technik beschränkt sich eben im Autobauerland auf moderne Abschalttechniken :)

Ach ja - nicht zu vergessen die Telefone, von denen es bei uns ganz aktuell immer die asiatischen Auslaufmodelle gibt: UHD muss da auch sein, soll es nicht als billig gelten.



Valentino
Beiträge: 4831

Re: RED Raven ab sofort exklusiv bei Apple mit FCP X für 16.999 Euro

Beitrag von Valentino »

Peppermintpost hat geschrieben: Do 03 Aug, 2017 01:04 die arri65 objektive sind ja auch einfach nur ein paar haselblad gläser im neuen gehäuse mit arri aufkleber, sonst nix..
Das stimmt nicht, die alten 65mm Objektive von ARRI-Zeiss sind keine simplen Hasselblad-Rehousings und auch die Neuen bauen nur auf Hasselbladtechnik zurück, sind aber defintiv keine simplen Rehousings wie z. B. die CP-Serie.
Die Objektive mit modernster Hasselbladtechnik befinden sich in robusten und homogenen Gehäusen, die zusammen mit IB/E Optics entwickelt wurden.
Auch die neue Panavision 65 und neuen HAWK65 Optiken von Vantage sind Neuentwicklungen!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite PavoTube II 6XR: Die erfolgreiche LED Tube Serie erklärt
von rob - Mo 23:16
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von dienstag_01 - Mo 14:50
» Adobe zeigt KI-Agenten als Assistenten in Photoshop und Premiere Pro
von caiman - Mo 11:08
» RED Komodo - Radikale Preissenkung auf 2.995 Dollar
von ChrisDiCesare - Mo 11:03
» Kommender GPMI-Standard aus China soll HDMI, DisplayPort und USB-C beerben
von macaw - Mo 9:37
» Autodesk Flame h265 import
von xteve - Mo 8:49
» Original BMPCC + Metabons Speeadapter für BMPCC + Tamron 17-50 f/2,8 - gebraucht, kaum genutzt
von Gabriel_Natas - Mo 6:22
» HoverAir Falcon Mini macht DJI Konkurrenz - besser dank nur 2 schwenkbarer Rotoren?
von rush - So 23:43
» Neue KI-Tools in DaVinci Resolve 20 nur in der Studio-Version
von pillepalle - So 21:10
» Beleuchtung für Foto und Video lernen mit kostenlosem Tool von Google
von slashCAM - So 16:27
» Warum Festplatten ausfallen
von Jörg - So 14:28
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von roki100 - So 13:45
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von macaw - So 10:50
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von pillepalle - So 10:21
» Neue Blackmagic Design 2110 IP SDI 12G Converter und Videohubs
von slashCAM - So 10:12
» Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
von cantsin - Sa 19:12
» FUJIFILM X-T50: Kompakte APS-C/S35 Kamera mit 6,2K-Aufzeichnung
von rush - Sa 10:01
» Objekt- und Gesichtstracking Autofokus für Blackmagic Kameras via Firmware Update
von Bildlauf - Fr 11:30
» Final Cut Pro 11.1 Update mit Anpassungsclips und Image Playground
von berlin123 - Fr 7:30
» audio sync in post für die geschnittenen files der timeline
von smashcam - Do 21:04
» Atomos 4K-SDI/HDMI-Videofunkstrecke TX-RX für professionelles Monitoring
von rush - Do 20:01
» Google Veo 2 lernt Inpainting, Outpainting, Kamerabewegungen und mehr
von slashCAM - Do 17:30
» DVD Verkaufszahlen wer hat zugriff ? [Media Control]
von Dardy - Do 16:47
» Das Filmförderjahr 2024 in Zahlen und Fakten
von ruessel - Do 14:14
» Blackmagic HyperDeck Shuttle 4K Pro - 12G-SDI, 10G-Ethernet und 7-Zoll LCD
von slashCAM - Do 12:21
» Adobe Premiere Pro 2025 erklärt: Generatives Erweitern, neues Color Management ...
von j.t.jefferson - Do 11:34
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 erklärt: Funktions-Highlights, KI-Performance und mehr
von slashCAM - Do 6:51
» Einmal Unfreundlich | Kurzfilm
von Darth Schneider - Do 5:45
» male to male 3,5er Klinke gewinkelt?
von smashcam - Mi 19:54
» Verlängerte Einreichfrist für den Create-a-Cut-Wettbewerb - und ein Preisupgrade
von rob - Mi 17:54
» SmallHD Quantum 27 - neuer QD-OLED-Referenz Monitor für HDR Farbkorrektur
von slashCAM - Mi 17:45
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von ruessel - Mi 16:16
» Celtx-Drehbücher lassen sich jetzt in Adobe Premiere Pro importieren
von Ridge - Mi 13:46
» Blackmagic DeckLink IP 100G – Schnellste SMPTE ST 2110 PCIe-Lösung
von slashCAM - Mi 9:57
» Atomos ATOMOSphere - Spezialisierte Cloudlösung für Video- und Fotoprojekte
von Darth Schneider - Mi 6:31