wp
Beiträge: 807

Re: Magic Lantern zaubert kontinuierliche 3K/24p 14Bit RAW aus der Canon 5D

Beitrag von wp »

Moin,

ohne die Debatte abwürgen zu wollen hier ein kurzer Überblick über den gegenwärtigen Stand des Threadthemas:



Der Autor:
"The 4K and UHD modes are not completely stable, I couldn't really get them to be usuable, either before of lower frame rates (below 24fps) or because I could only record for a few seconds (as a result of the 5DIII's CF card write speed. 3K however is very useable... no limit to the recording time in 24p until you reach the end of your CF card space. The 5k (at 5fps) looks absolutely incredible ... "

ja.



iasi
Beiträge: 29020

Re: Magic Lantern zaubert kontinuierliche 3K/24p 14Bit RAW aus der Canon 5D

Beitrag von iasi »

WoWu hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Und wer weiß, wie ein Wankelmotor funktioniert, der weiß beileibe noch nicht, wie sich ein Ro 80 in der Praxis fährt. Prima Beispiel!
Du liest wieder nicht genau.
Ich hab geschrieben: "wer einen Ro80 in der Garage stehen hat."
Von Fahren ist wieder mal nur in Deiner Phantasie die Rede.

Du solltest Lesen lernen.
irgendwie reden wir gerade eh alle aneinander vorbei - ich hatte Jott wohl auch missverstanden.

Ich habe nun also mal versucht, meine 5d2 mit ML-Raw zu fahren.
Die 1856x928 mit 24p bringt sie bisher ohne Aussetzer. Aber richtig rund funktioniert es nicht. Zudem ist diese Raw-Auflösung zu gering, um auch nur 1080p zu erhalten.

Die 3k der 5dIII dürften wohl für 1080p/2k ausreichen, aber "zaubert" bedeutet eben auch, dass man dazu tricksen muss.

Aber eigentlich steckt schon auch Potential in den Canon-Knippsen - in Resolve lässt sich recht solide mit den Canon-DNGs arbeiten.



alibaba
Beiträge: 552

Re: Magic Lantern zaubert kontinuierliche 3K/24p 14Bit RAW aus der Canon 5D Mk3

Beitrag von alibaba »

leer
Cammaster Slash:
"the footage"



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22
» Samsung 9100 Pro - erste PCIe 5.0 NVMe-M.2 SSD mit 8 TB
von slashCAM - Mi 14:57
» Farbnegative mit blauen Licht scannen?
von ruessel - Mi 14:52
» Sony FS7 II Color Matching vs A7SIII machbar?
von rush - Mi 14:00
» Paypal gehackt - Angriff auf Gmail
von Bluboy - Mi 13:00
» Adobe Indigo App
von Jott - Mi 3:08
» Global Shutter & Dynamik wie geht das?
von roki100 - Mi 0:52
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Contentcreator - Di 16:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von acrossthewire - Di 14:27
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Bluboy - Di 12:31
» >Der LED Licht Thread<
von iasi - Di 11:39
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Di 11:26
» Doku: Meister der Apokalypse – Roland Emmerich
von ruessel - Di 10:42
» Leitz HUGO 40mm T1.5 - Cine-Objektivserie erweitert
von slashCAM - Di 9:27
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Di 0:03
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von editor0range - Mo 18:31
» BIWIN Mini SSD - Winziges Speichermodul in MicroSD-Größe mit NVMe-Tempo
von MrMeeseeks - Mo 16:59
» HoverAir Aqua - schwimmfähige Drohne für Wassersportaufnahmen
von Da_Michl - So 19:58
» Blackmagic PYXIS 12K - ARRI-Konkurrenz unter 6.000 Euro im Anflug
von Darth Schneider - So 18:52
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von fth - So 16:29
» Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn?
von Axel - So 11:48
» Layer- vs. Node-basiertes Compositing - Welcher Workflow wann passt
von muellerbild - Sa 15:53
» Video-Kamera für Auslandsaufenthalt
von Bildlauf - Sa 15:20
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von MLJ - Sa 10:51
» ElevenLabs Video-to-Music - automatisch Soundtracks zu Videos per KI generieren
von slashCAM - Sa 9:51
» Apple: Gefahr durch manipulierte Bilddateien
von Jott - Fr 20:48
» Teltec und BPM fusionieren
von rush - Fr 20:32
» SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C
von Jörg - Fr 12:05
» Killer-Features: Einzigartige herstellerspezifische Kamerafunktionen
von cantsin - Fr 10:57
» Nikon MH-25 Ladegerät reparieren
von pillepalle - Fr 9:06
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von freezer - Fr 0:33
» Insta360 GO Ultra - verbesserte Mini-Actioncam mit 4K/60p
von slashCAM - Do 15:12
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von Jott - Do 6:30