maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

Ich habe bei der RX10 kein Handbuch benötigt, da die ganze Menüführung so einfach ist. Man klickt ganz einfach auf Menü und fährt dann durch das Menü und nimmt seine persönlichen Einstellungen vor.

Und es gibt auch einstellbare C-Modis. Du mußt eben erst mal zusammenstellen, was du auf den Tasten abspeichern willst.

Laut Beschreibung hat die Kamera einen 3 stufigen ND-Filter.

Aber wie gesagt, wenn es für dich nicht intuitiv ist, solltest du das Handbuch lesen!



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

@GrinGEO: hast du ein deutsches Modell in DE gekauft, denn offiziell gibt es die Kamera noch gar nicht in DE, laut Sony Pressecenter?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

Jott hat geschrieben:Was ist ein Handbuch?
Das, was man für 20 Sekunden hervor holt, bevor man 3 Minuten für eine Frage in Foren verschwendet;-)
Zuletzt geändert von Angry_C am Mi 22 Jul, 2015 11:13, insgesamt 1-mal geändert.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

maiurb hat geschrieben:@GrinGEO: hast du ein deutsches Modell in DE gekauft, denn offiziell gibt es die Kamera noch gar nicht in DE, laut Sony Pressecenter?
Suche dir 'nen Händler aus;-)

http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... -sony.html



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

Ok, danke. Bis vor wenigen Tagen war sie auf der deutschen Sony Seite noch gar nicht gelistet.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

maiurb hat geschrieben:Ok, danke. Bis vor wenigen Tagen war sie auf der deutschen Sony Seite noch gar nicht gelistet.
Kannst also zuschlagen:-)



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

Angry_C hat geschrieben:
maiurb hat geschrieben:Ok, danke. Bis vor wenigen Tagen war sie auf der deutschen Sony Seite noch gar nicht gelistet.
Kannst also zuschlagen:-)
Abwarten und schauen ob es Kinderkrankheiten gibt.
Aber endlich funktionieren auch die Camera-APPs beim neuen Modell, zB Zeitraffer.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von GrinGEO »

maiurb hat geschrieben:@GrinGEO: hast du ein deutsches Modell in DE gekauft, denn offiziell gibt es die Kamera noch gar nicht in DE, laut Sony Pressecenter?
Ja deutsches DE Modell vom DE Händler um die Ecke. Dürfte eine der ersten Cams hier sein. Habe sie direkt über Ihn bestellen lassen, waren nur wenige verfügbar



prandi
Beiträge: 134

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von prandi »

Hier in Österreich dürfte sie schon genau vor einer Woche im Handel sein.
Hatte sie mir letzten Freitag gekauft und der Händler sagte mir das er sie ein paar Tage vorher bekommen hätte..
Kann nur sagen das ich bis jetzt begeistert bin - zumindest gegenüber der FZ 1000 - allerdings ist sie eh mehr als um die hälfte teurer! Also sollte man berücksichtigen.
Zum ND Filter - ich hab keine Einstellungen zu "3 Stufen" gefunden - nur ein bzw aus.

Habe auch die XC10 neu - und mit dieser werde ich vergleichen.
Dauert aber noch bis ich mich da durch 2 neue durch geackert hab.

lg Franz



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

Sony RX10 II - 4k s-log2 ungraded footage

https://m.youtube.com/watch?v=MHSDsKcIs_c



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von g3m1n1 »

Beeindruckend! Echt beeindruckend!

Was mich interessieren würde... gibt es da einen Unterschied in der Qualität zwischen der RX10 II und der RX100 IV ? Die RX100 muss auf Iso 1600 gestellt werden bei S-Log2. Hat das irgendwelche Auswirkungen? Der
Dynamikumfang scheint fast an die Prores HQ Variante der Blackmagic Pocket heranzukommen.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

Schaut gut aus, und anschließend wird so gegradet, dass es wieder wie "Standard-Picture-Style" mit minimaler Kontrasteinstellung ausschaut, allerdings zwangsweise mit ISO800 oder ISO1600.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von GrinGEO »

Also die Dynamik in slog scheint beeindruckend.aber ich kann vieles nicht einstellen. Wir mache ich 24p und wie Filme ich nur in 120p?



srone
Beiträge: 10474

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von srone »

Angry_C hat geschrieben:Schaut gut aus, und anschließend wird so gegradet, dass es wieder wie "Standard-Picture-Style" mit minimaler Kontrasteinstellung ausschaut, allerdings zwangsweise mit ISO800 oder ISO1600.
das geistige ist stark, jedoch das fleisch ist schwach oder so ähnlich. ;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von GrinGEO »

Mhhh ich komme mit der Ordner Struktur von Sony gar nicht aus. Warum müssen die Videos so in unter Ordner versteckt sein? Und warum formatiert er meine Katze wenn ich von pal auf ntsc und umgekehrt wechsle?



Jott
Beiträge: 22316

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

GrinGEO hat geschrieben:Mhhh ich komme mit der Ordner Struktur von Sony gar nicht aus. Warum müssen die Videos so in unter Ordner versteckt sein? Und warum formatiert er meine Katze wenn ich von pal auf ntsc und umgekehrt wechsle?
Bist du sicher, dass du die richtige Kamera für dich und deine Katze gekauft hast?



iasi
Beiträge: 28604

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:Mhhh ich komme mit der Ordner Struktur von Sony gar nicht aus. Warum müssen die Videos so in unter Ordner versteckt sein? Und warum formatiert er meine Katze wenn ich von pal auf ntsc und umgekehrt wechsle?
Bist du sicher, dass du die richtige Kamera für dich und deine Katze gekauft hast?
Warum?
Weil er den Sony-Schwachsinn nicht nachvollziehen kann?
Sind denn Sony-Cams nur richtig für Leute, die eine Kamera kaufen, um damit Karten zu formatieren?



Jott
Beiträge: 22316

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

Eine Kamera ist, wie sie ist. Man kann damit arbeiten oder sie zurückgeben. Manuals kann man auch vor dem Kauf lesen.

Wieso man beim Wechsel PAL/NTSC formatieren muss, verstehe ich auch nicht. Allerdings gibt es einen simplen Workaround: einfach nicht umstellen, wozu denn auch.

Und das mit den in Ordnern versteckten Videos - also bitte.
Zuletzt geändert von Jott am Do 23 Jul, 2015 06:57, insgesamt 1-mal geändert.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Alf_300 »

Ich kann das formatieren bei NTSC/PAL, schon nachvollziehen, weil Sony zimindest bei de Consumer CAMS im Blu Ray Format aufnimmt



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

GrinGEO hat geschrieben:Also die Dynamik in slog scheint beeindruckend.aber ich kann vieles nicht einstellen. Wir mache ich 24p und wie Filme ich nur in 120p?
Hast du das Handbuch gelesen, dort steht nämlich, wann du 24p nutzen kannst? Du musst dich natürlich schon ein wenig mit der Kamera auseinandersetzen. Wenn du dazu nicht bereit bist,gib sie wieder zurück.



g3m1n1
Beiträge: 752

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von g3m1n1 »

maiurb hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:Also die Dynamik in slog scheint beeindruckend.aber ich kann vieles nicht einstellen. Wir mache ich 24p und wie Filme ich nur in 120p?
Hast du das Handbuch gelesen, dort steht nämlich, wann du 24p nutzen kannst? Du musst dich natürlich schon ein wenig mit der Kamera auseinandersetzen. Wenn du dazu nicht bereit bist,gib sie wieder zurück.
Ich hab die Kamera nicht. Ist 24p nicht in jedem Modus möglich?



iasi
Beiträge: 28604

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Eine Kamera ist, wie sie ist. Man kann damit arbeiten oder sie zurückgeben. Manuals kann man auch vor dem Kauf lesen.

Wieso man beim Wechsel PAL/NTSC formatieren muss, verstehe ich auch nicht. Allerdings gibt es einen simplen Workaround: einfach nicht umstellen, wozu denn auch.

Und das mit den in Ordnern versteckten Videos - also bitte.
na ja - man muss auch nicht jede Unzulänglichkeit entschuldigen.

Gute Kameras lassen sich auch ohne Handbuchstudien bedienen.

Wenn man zudem Zeitlupe möchte, dann sind 120fps eben doch nochmal etwas anders als 100fps - und wenn 120fps eben nur im NTSC-Modus zu finden ist, muss man eben von PAL auf NTSC wechseln.

Ein Austausch über eine Kamera sollte auch Kritikpunkte beinhalten - eben Pro und Contra - das ist dann objektiv.
Am Ende kann man dann die Argumente gewichten.



Jott
Beiträge: 22316

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

Na dann gewichte mal, auch wenn dich die Kamera überhaupt nicht interessiert. Ist immer schöner Iasi-Lesestoff, wenn er eine Kamera nicht mag, die er nie angefasst hat. Und ganz wichtig: weg mit dem Handbuch. Stört nur und verwirrt.

Wer übrigens bei einer Slomo 100 von 120 fps oder 200 von 240 fps unterscheiden kann, gewinnt einen Lutscher.



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben: Gute Kameras lassen sich auch ohne Handbuchstudien bedienen.
Ich behaupte mal, dass derjenige, der für die Sony ein Handbuch benötigt, dieses auch für jede Kamera anderer Hersteller gilt, zumindest für eine mit einem vergleichbaren Funktionsumfang.

...und tut mir Leid, aber die Fragen hören sich so an, als ob da jemand einfach nur mit der Technik im Allgemeinen überfordert ist.
Zuletzt geändert von Angry_C am Do 23 Jul, 2015 09:13, insgesamt 1-mal geändert.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

iasi hat geschrieben:
na ja - man muss auch nicht jede Unzulänglichkeit entschuldigen.

Gute Kameras lassen sich auch ohne Handbuchstudien bedienen.
Ja und weil jetzt eine Person, die Kamera nicht einstellen kann, schließt du darauf, dass sie Unzulänglichkeiten hat. Alles klar,Herr Inspektor.

Übrigens, ich und viele anderen können die Kamera auch ohne Handbuch konfigurieren. Und das Problem sitzt hier eindeutig vor der Kamera, wie so oft!



Jott
Beiträge: 22316

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Jott »

Falsch zitiert: ich bin absolut FÜR das Handbuch-Studium!!! Voll aus der Mode und selbstverständlich nur für Luschen, aber das stecke ich locker weg! :-)

Der Iasi ist für Nicht-Lesen. Ob er das wohl auch bei seiner Scarlet so gehandhabt hat?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

sorry, ist korrigiert:-)



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von GrinGEO »

Alf_300 hat geschrieben:Ich kann das formatieren bei NTSC/PAL, schon nachvollziehen, weil Sony zimindest bei de Consumer CAMS im Blu Ray Format aufnimmt
Na ja ich nicht. Bei meinen gh4 macht er es nicht wozu denn ist ja sinnlos.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von GrinGEO »

g3m1n1 hat geschrieben:
maiurb hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:Also die Dynamik in slog scheint beeindruckend.aber ich kann vieles nicht einstellen. Wir mache ich 24p und wie Filme ich nur in 120p?
Hast du das Handbuch gelesen, dort steht nämlich, wann du 24p nutzen kannst? Du musst dich natürlich schon ein wenig mit der Kamera auseinandersetzen. Wenn du dazu nicht bereit bist,gib sie wieder zurück.
Ich hab die Kamera nicht. Ist 24p nicht in jedem Modus möglich?
Nur im ntsc Modus. Zumindest mit meiner fw. Und ich vermute das.ist dann kein richtiges 24p. Bin Grad unterwegs und kann die Medien nicht inspizieren



iasi
Beiträge: 28604

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von iasi »

Jott hat geschrieben:Falsch zitiert: ich bin absolut FÜR das Handbuch-Studium!!! Voll aus der Mode und selbstverständlich nur für Luschen, aber das stecke ich locker weg! :-)

Der Iasi ist für Nicht-Lesen. Ob er das wohl auch bei seiner Scarlet so gehandhabt hat?
Wenn ich heute noch ein Handbuch dabei haben muss, um Einstellungen an einer Kamera vornehmen zu können, dann ist die Benutzerführung bzw. das Menü schlicht Schei...

Ich hab auch keine Lust mein Hirn durch das Auswendiglernen von Handbüchern zu verstopfen.

Wenn Red eine Funktion im Menü so versteckt, dass ich erst im Handbuch nachschlagen muss, um sie zu finden, dann ärgert mich das auch. Nur passiert dies eher selten.

Die 24fps müssen auch ohne Handbuch-Studium einstellbar sein - ansonsten hat Sony gepfuscht.



maiurb
Beiträge: 540

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von maiurb »

iasi hat geschrieben:
Die 24fps müssen auch ohne Handbuch-Studium einstellbar sein - ansonsten hat Sony gepfuscht.
Was kann Sony dafür, dass GrinGeo nicht in der Lage ist, eine einfache Einstellung im Menü vorzunehmen?



Angry_C
Beiträge: 3297

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von Angry_C »

iasi hat geschrieben: Wenn ich heute noch ein Handbuch dabei haben muss, um Einstellungen an einer Kamera vornehmen zu können, dann ist die Benutzerführung bzw. das Menü schlicht Schei...
Wer muss das denn?



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von GrinGEO »

Jott hat geschrieben:
GrinGEO hat geschrieben:Mhhh ich komme mit der Ordner Struktur von Sony gar nicht aus. Warum müssen die Videos so in unter Ordner versteckt sein? Und warum formatiert er meine Katze wenn ich von pal auf ntsc und umgekehrt wechsle?
Bist du sicher, dass du die richtige Kamera für dich und deine Katze gekauft hast?
Nein denn als blutiger Anfänger für meine Katze erwarte ich dass eine Kamera intuitiv zu bedienen ist. Du als voll Profi könntest aber hier ja auch mein dein Wissen uns vollidioten weitergeben... oder?



iasi
Beiträge: 28604

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von iasi »

maiurb hat geschrieben:
iasi hat geschrieben:
na ja - man muss auch nicht jede Unzulänglichkeit entschuldigen.

Gute Kameras lassen sich auch ohne Handbuchstudien bedienen.
Ja und weil jetzt eine Person, die Kamera nicht einstellen kann, schließt du darauf, dass sie Unzulänglichkeiten hat. Alles klar,Herr Inspektor.

Übrigens, ich und viele anderen können die Kamera auch ohne Handbuch konfigurieren. Und das Problem sitzt hier eindeutig vor der Kamera, wie so oft!
Also dass man die 24fps nur bekommt, wenn man auf NTSC wechselt, was dann eine Formatierung der Karte erzwingt, ist unabhängig von dieser einen Person ein klarer und eindeutiger negativer Punkt.
Ich denke, da kann man 5 Stufen unterscheiden:
1. Die Kamera bietet alle Einstellungen der fps direkt.
2. Eine Umstellung zwischen PAL und NTSC ist notwendig, aber schnell erledigt.
3. Die Umstellung von PAL zu NTSC erfordert einen Neustart.
4. Wie bei der Sony: Neustart und Formatierung der Karte.
5. Es gibt keine Umstellungsmöglichkeit - man hat also entweder ein PAL- oder NTSC-Modell.

Es ist eben auch keine Unzulänglichkeit, wenn die Kamera nach Wechsel zwischen PAL und NTESC zum Formatieren der Karte auffordert und ansonsten den weitern Dienst verweigert. Die Gefahr, Aufnahmen zu verlieren, ist enorm und eigentlich inakzeptabel.



GrinGEO
Beiträge: 603

Re: Mit 2 kompakten zum 4K-Hattrick - Sony RX100 IV und RX10 II

Beitrag von GrinGEO »

iasi hat geschrieben:
Jott hat geschrieben:Eine Kamera ist, wie sie ist. Man kann damit arbeiten oder sie zurückgeben. Manuals kann man auch vor dem Kauf lesen.

Wieso man beim Wechsel PAL/NTSC formatieren muss, verstehe ich auch nicht. Allerdings gibt es einen simplen Workaround: einfach nicht umstellen, wozu denn auch.

Und das mit den in Ordnern versteckten Videos - also bitte.
na ja - man muss auch nicht jede Unzulänglichkeit entschuldigen.

Gute Kameras lassen sich auch ohne Handbuchstudien bedienen.

Wenn man zudem Zeitlupe möchte, dann sind 120fps eben doch nochmal etwas anders als 100fps - und wenn 120fps eben nur im NTSC-Modus zu finden ist, muss man eben von PAL auf NTSC wechseln.

Ein Austausch über eine Kamera sollte auch Kritikpunkte beinhalten - eben Pro und Contra - das ist dann objektiv.
Am Ende kann man dann die Argumente gewichten.
So ist es gut gesagt. Eine Kamera muss funktionieren und arbeiten. Wenn die mir die er nach jedem Wechsel formatiert ist das ein richtiges Manko.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14