Scheint ganz ok zu sein, nur würde ich keine Caviar Green HD nehmen sondern was schnelleres, z.B. eine WD Black. Oder ist ein externes Raid geplant für Video?Maxime hat geschrieben:Hallo Slashcam Forum,
ich bin gerade dabei mir einen neuen Computer für 3D Anwendungen, Film Bearbeitung und weiteren Grafikprogrammen zusammen zu stellen. An Programmen werde ich Cinema 4d, Adobe After Effects/Premiere/Illustrator/Photoshop und Sony Vegas verwenden.
Intel i7 3930k
Asus P9 x79
Nvidia geforce gtx 570
Seasonic x560
Alpenföhn k2
Western Digital Sata III Caviar Green 1TB
Corsair Vengeance 16GB
Samsung 830 Series 128GB
NZXT H2 Classic Midi Tower
Was sagt ihr zu den Komponenten, würdet ihr etwas verändern? Oder passt sogar etwas nicht zusammen?
Ich würde eine Workstation nicht übertakten, die CPU ist schnell genug und Stabilität geht vor.Den Prozessor möchte ich hochtackten, bin mir deswegen aber nicht sicher, ob die Kühlung ausreicht.
Wieso hast du das gemacht? Das widerspricht ja "Bei der Grafikkarte habe ich drauf geachtet, dass diese von den genannten Programmen unterstützt wird und mit CUDA umgehen kann. " völlig, da eine Radeon ja nicht unterstützt wird weil sie kein CUDA hat...Maxime hat geschrieben: und eine andere Grafikkarte ausgewählt "PowerColor Radeon HD 7950 PCS+".
der Beitrag ist zwar schon älter, aber vielleicht liesst das sonst mal jemand: für videoschnitt, va mit premiere, würde ich nur nvidia grafikkarten nehmen, da bringen ati / amd nämlich nichts, die sind höchstens zum gamen besser...Maxime hat geschrieben:Hatte in mehreren Foren gelesen, dass die 7950er im vergleich zu der gtx 570er besser sein soll. Damit nehme ich zwar kein CUDA in kauf, denke aber, dass das die richtige entscheidung war. :)
Ich bedanke mich für eure Mühe! :))
Pearl verkauft Rechner?! Aje :Drtzbild hat geschrieben: Kann mal bitte einer kurz über diese Angebote schauen?
Intel:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2011
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2018
AMD:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2012
Grob eine alle eines:
DoubleCore, mind 33 GHz, Intel-Prozessor (die ersten beiden), >160GB HDD.
Hallo rush,rush hat geschrieben:Pearl verkauft Rechner?! Aje :Drtzbild hat geschrieben: Kann mal bitte einer kurz über diese Angebote schauen?
Intel:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2011
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2018
AMD:
https://www.pearl.de/product.jsp?pdid=REF2012
Grob eine alle eines:
DoubleCore, mind 33 GHz, Intel-Prozessor (die ersten beiden), >160GB HDD.
Schau mal lieber bei csl-computer oder dergleichen - da bekommst du besser ausgestattete Kisten zu vergleichbaren Preisen.
Ahoi und danke,Alf_300 hat geschrieben:Sowas in der Art
http://www.csl-computer.com/shop/produc ... Path=5_128
2.Festplatte (500GB als Systeplatte
und Stärkeres Netzteil
Wo hast du denn das gelesen? Meines wissens unterstützt Edius CUDA nicht, ich glaube aber, dass die mitgelieferten ProDAD-Effekte CUDA nutzen können.rtzbild hat geschrieben: Ich hab gelesen das Edius eine "CUDA"-Schnittstelle haben will, denke mal dass betrifft aber eher die anspruchsvolleren Aufgaben??
Oder MUSS Edius ZWINGEND CUDA haben?
Guten Morgen,cebros hat geschrieben:Wo hast du denn das gelesen? Meines wissens unterstützt Edius CUDA nicht, ich glaube aber, dass die mitgelieferten ProDAD-Effekte CUDA nutzen können.rtzbild hat geschrieben: Ich hab gelesen das Edius eine "CUDA"-Schnittstelle haben will, denke mal dass betrifft aber eher die anspruchsvolleren Aufgaben??
Oder MUSS Edius ZWINGEND CUDA haben?
Edius profitiert dagegen von Intel HD Graphics bzw. QuickSync, so dass man für ein Edius-Schnittsystem unter Umständen mit der onboard-Grafik besser fährt.
lang leben die Tipps ohne Sinn und Verstand- Win 7 Home Edition reicht
Weder Premiere Elements, noch Edius (nach dem rtzbild auch gefragt hat) unterstützen CUDA. Da würde eine Nvida-Karte nichts nützen. Wenn es nur darum geht, Bildinformationen rumzuschieben, dürfte die integrierte Intel HD Grafik sogar im Vorteil sein.- Onboard-Grafik ist für Videobearbeitung ungeeignet, bes. bei HD-Material!!! Such Dir eine zusätzliche Grafikkarte von Nvidia aus, zB GTX470 im unteren Bereich oder GTX560 im mittleren Bereich.