Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
superfrog666
Beiträge: 34

aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von superfrog666 »

hallo
selbige aufnahmen brauche ich für ein musikvideo. dort werden sie mit liveaufnahmen der band gemischt.

bisher habe ich den ansatz verfolgt, das weltkriegs-zeug aus einer spiegel-tv dokumentation zu nehmen. dabei müsste ich dann vermutlich an s-tv geld für die nutzung der bänder bezahlen, und an die rechteinhaber der originalaufnahmen geld für die lizensierungsgebühren.

nur höre ich hin und wieder, das ließe sich auch umgehen, und aufnahmen die aus den 1940er jahren stammen seien mittlerweile eh lizensfrei. was ich von all dem nun noch glauben kann und soll, ist die gute frage.

jedenfalls müsste ich in der gegenwärtigen situation 10eur pro sekunde lizensgebühren an chronos-media bezahlen, plus den betrag für den spiegel. und da in der musikbranche die umsätze ja bekanntlich seit jahren in den himmel schießen... naja, genug rumgealbert :/ ... deswegen suche ich halt nach einem günstigen wege.



shipoffools
Beiträge: 469

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von shipoffools »

superfrog666 hat geschrieben:...
nur höre ich hin und wieder, das ließe sich auch umgehen, und aufnahmen die aus den 1940er jahren stammen seien mittlerweile eh lizensfrei. ...
Das ist Blödsinn. (...gilt zumindest für Deutschland und den größten Teil Europas)
Diese Filme werden, wie bei allen Urheberschutzrechten, erst 70 Jahre nach dem Tod des Urhebers gemeinfrei. D. h., wenn der Urheber (in deinem Falle also entweder der Kameramann oder dessen Auftraggeber oder der sonstige damalige Rechteinhaber des "Werkes") 1940 verstorben wäre, wären die Aufnahmen von 1940 oder davor gemeinfrei. Aber auch dann könntest du Aufnahmen von diesen Filmen, die du z. B. vom TV aufgenommen hast nicht einfach so gewerblich nutzen, da durch die Bearbeitung (Digitalisierung, Restaurierung etc.) neue Rechte (Leistungsschutzrecht) entstanden sind, zwar nicht am Originalmaterial, aber eben an der Neubearbeitung. Dieses Leistungsschutzrecht erlischt dann nach 50 Jahren nach der Erstellung.
Hättest du allerdings 70 Jahre altes Originalmaterial in den Händen und der Urheber wäre auch damals verstorben, könntest du es frei nutzen, was aber eher unwahrscheinlich sein dürfte. ...außer dein Opa hätte damals im Krieg gefilmt oder fotografiert.

Also bleibt dir wohl nichts anderes übrig, als dafür zu bezahlen.



nohab
Beiträge: 151

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von nohab »

du musst noch zwischen Leistungsschutz und Urheberschutz unterscheiden. Ich sehe in Kriegsaufnahmen nur den Leistungsschutz. Allerdings kann man darüber streiten. Dies wären 50 Jahre, allerdings ist das digitalisieren eine Leistung und damit wiederum geschützt. Damit ist dies für dich nicht brauchbar. es gibt zwar ausnahmen, die treffen aber nicht auf dich zu.

Was ist das auch für ne dämliche Idee für ein Musikvideo.

Liebe Grüße
nohab



shipoffools
Beiträge: 469

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von shipoffools »

nohab hat geschrieben:du musst noch zwischen Leistungsschutz und Urheberschutz unterscheiden. ...
nohab
Steht doch alles schon oben...



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: aufnahmen 2.weltkrieg möglichst günstig benutzen

Beitrag von Bernd E. »

Falls du nicht unbedingt ganz bestimmte deutsche Aufnahmen suchst, dann schau mal bei www.archive.org : Dort gibt es unter anderem viel Material der US-Wochenschau auch aus dem 2. Weltkrieg, das unter "Public Domain" fällt. Was so etwas allerdings in einem Musikvideo zu suchen hat, ist wohl Geschmackssache...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48