Postproduktion allgemein Forum



Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
holler
Beiträge: 21

Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von holler »

Hi zusammen,

meine Firma lässt gerade ein kleines 3D-Intro von einer Agentur erstellen.

Dieses soll später in einer PowerPoint Präsi auf diversen Großveranstaltungen (ca. 100 Personen pro Veranstaltung) abgespielt werden.
Die Leinwand ist ca. 2,5m auf 3,5 mgroß, der Beamer spielt 4:3 auf jeden Fall ab.

Nun hat die Agentur die Frage gestellt, welches Format das ganze haben soll.
Bisher haben wir immer alles in mpeg-1 abgespielt, da hier die Sicherheit gegeben ist, dass PowerPoint 2007 dies abspielt (liegt doch am hauseigenen Codec).
Gibt es hier mittlerweile andere Informationen dazu, ohne Codecs installieren zu müssen, welche nicht standardmäßig bei Vista dabei sind?
Die Agentur will wissen ob: 4:3 mit Balken,  4:3 mit Letterbox, 16:9 (normal oder anamorph)

Danke für eure Hilfe!

MfG



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von tommyb »

Nimm "Windows Media Video", das wird gut vom PowerPoint unterstützt.



holler
Beiträge: 21

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von holler »

Danke schon mal...
Und 4:3 oder 16:9?



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von tommyb »

Das ist völlig egal und eigentlich nur vom Beamer abhängig.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von Debonnaire »

Du musst wissen, wie grosse die Pixelauflösung des Projektors ("Beamer" ist im Amerikanischen umgangssprachlich für "BMW" und sollte endlich auch im Deutschen nicht mehr für (Video-)Projektor missbraucht werden!) genau ist.

Typische Auflösungen:
- 800x600 Pixel: SVGA
- 1024x768 Pixel: XGA (wahrscheinlichste und gebräuchliste Auflösung)
- 1920x1080 Pixel: FullHD (Gibt natürlich das knackigste Bild, aber die Projektoren sind selten und sauteuer!)

Ob 4:3 oder 16:9 ist dann bei der Videoerstellung geschmacksache und hängt auch davon ab, ob du möglichst den gesamten Frame ausfüllen willst bei der Projektion, oder lieber Balken siehst.

Wenn du vollformatig projizieren willst (völlig egal ob in- oder ausserhalb von PowerPoint), dann muss dein Video möglichst genau die maximale Pixelauflösung des Projektor bieten.

In PowerPoint ist dann noch essenziell, dass du dort ebenfalls definierst, wie das Ausgabemedium (eben, der Projektor) auflöst.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von B.DeKid »

800x600, 4:3 ohne Letterbox(Balken) (die kann man selbst drueberlegen spaeter bei bedarf) was auch noch ginge waere es dann spaeter als 640x480 runter zu skallieren je nach aufbau der Praeso.

MfG
B.DeKid



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von tommyb »

Debonnaire hat geschrieben:("Beamer" ist im Amerikanischen umgangssprachlich für "BMW" und sollte endlich auch im Deutschen nicht mehr für (Video-)Projektor missbraucht werden!)
Richtig so. Handy sollte auch abgeschafft werden, schließlich ist "bewegliches Telekomunikationsgerät mit batteriegeschtützter Energieversorgung" so viel korrekter :P



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Format für PPt-Präsentation bei Großveranstaltung

Beitrag von Debonnaire »

tommyb hat geschrieben:Richtig so. Handy sollte auch abgeschafft werden, schließlich ist "bewegliches Telekomunikationsgerät mit batteriegeschtützter Energieversorgung" so viel korrekter :P
Wieso denn sooo kompliziert? "Händchen" oder "Praktischken" wäre doch viiiel einfacher und genau so zutreffend!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59