News-Kommentare Forum



Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von slashCAM »

Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack von rudi - 25 Jul 2009 08:53:00
Dieser nette Hack klingt einerseits fast unglaublich, andererseits auch ziemlich logisch. Die Webseite Techwarelabs hat mit den den Seatools von Seagate eine 1.5 TByte Platte (7200.11 ST31500341AS) künstlich auf 300 GB verkleinert. Klingt noch nicht sonderlich cool. Der Gag an der Sache ist jedoch, dass dadurch nur noch die schnellsten Bereiche der Festplatte genutzt werden. In den anschließend durchgeführten Benchmarks ließ die modifizierte Platte dann die mindestens doppelt so teuere (und auch nur 300 GB große) Western Digital Velociraptor oft deutlich hinter sich. Letztere führte bisher viele Benchmarklisten unangefochten an. Wer also lieber Speed statt Speicherplatz braucht, z.b. für die Systemportion, findet hier eine günstige Möglichkeit sein System zu tunen.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



the_flasher
Beiträge: 82

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von the_flasher »

ich finde sowas, sehr interessant. Vor allem, weil ich sowieso ungern mehr 300 gb in meinem Computer habe.



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von PowerMac »

300 GB in einem Computer - zu viel oder was?



deti
Beiträge: 3974

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von deti »

... keine schlüssige Argumentation, denn Speicherplatz kann man eigentlich nie genug haben, solange die Daten sicher sind.

Deti



camworks
Beiträge: 1902

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von camworks »

das ist sooo alt, das hat ´nen bart wie osama bin im laden um die ecke.
ciao, Arndt.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von RickyMartini »

Wie war das seinerzeit nochmals mit den "Micropolis AV" Platten? ;)
http://www.computerwoche.de/heftarchiv/1994/5/1119458/
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



deti
Beiträge: 3974

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von deti »

Ein sehr schöner Artikel, danke für die Referenz!

Deti



camworks
Beiträge: 1902

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von camworks »

leider kam der artikel etwa 8 jahre zu spät.

hier ein artikel von 2001, der das verfahren (es nennt sich "short stroking") schon beschreibt: http://www.storagereview.com/articles/2 ... troke.html

wer nach dem term googelt, bekommt hunderte artikel und forenbeiträge zum thema. die quintessenz variiert bei vielen tests übrigens. manche kommen zum ergebnis, daß es platzverschwendung wäre, da heutige festplatten durch ihre art des "zone recordings" keinen großen oder manchmal gar keinen vorteil von short stroking ziehen. wer sowas also bei seiner platte versuchen will, sollte beide varianten testen. sonst verschenkt man womöglich hunderte von gigabytes und hat keinen geschwindigkeitsvorteil davon.
ciao, Arndt.



Xergon
Beiträge: 263

Re: Aus groß mach schnell – Seagate Festplatten-Hack

Beitrag von Xergon »

Was spricht dagegen einfach eine 300gb partition am anfang der platte zu erreichten und dort alle speed-relevanten operationen vorzunehmen??

Gleicher speed wie bei der künstlichen verkrüppelung, aber man erhält sich noch die restlichen 1200gb.

Ach ja, einen haken hat die sache. bei der "intelligenten" methode zeigen die testprogramme - die ja die ganze platte und nicht nur eine partition testen - dann nicht so hohe werte an - und so hätte man zwar real den gleichen speed aber man könnte nicht so einen schwachsinnigen artikel schreiben. sowas aber auch.

Der größte hirnkack den ich seit langem gehört hab...

:-)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45