slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neue Canon-Camcorder mit wenig Änderungen - HF S11 und HF21

Beitrag von slashCAM »

Neue Canon-Camcorder mit wenig Änderungen - HF S11 und HF21 von rudi - 17 Jul 2009 11:47:00
Die HF S11 ähnelt stark der aktuellen HF S10, und auch die HF21 sieht in den technischen Daten wie eine HF20 aus. Nur der interne Speicher bei beiden Modellen beträgt nun 64 GB. Scheinbar wurde nur etwas an der Firmware geschraubt, wodurch nun (wie auch schon Sony und Panasonics Sommermodelle) der Bildstabilisator verbessert arbeiten soll. Dazu gestellt sich eine neue Nacht-Aufnahme Funktion, und das war´s dann auch schon schon.
Gerade die seltsame Tatsache, dass nun alle großen Hersteller plötzlich im Sommer gleichzeitig nochmal Modelle nachreichen, und jeder zufällig bei den Bildstabilisatoren zulegt, lässt Raum für Spekulationen. Haben hier alle Firmen die selbe Marktforschungsdaten? Oder sind die Entwickler zwischen den Firmen doch kollegialer vernetzt, als man als Außenstehender gemeinhin vermutet?

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



Interlaced_Killer
Beiträge: 61

Re: Neue Canon-Camcorder mit wenig Änderungen - HF S11 und HF21

Beitrag von Interlaced_Killer »

Ich habe mir gerade gestern überlegt, ob es da Absprachen gibt, und zwar aus folgendem Grund:

Canon hat ja seinen eigenen Zubehörschuh bei den Camcordern. Aber wozu? Mit einem vereinheitlichten Schuh würde der eine halt auf seiner Canon ein Sony-Mic verwenden, der Sony-User eine Panasonic-Leuchte und der Panasonic-User ein Canon-Mikrophon.

Aber was bringt nun der eigene Schuh? Lediglich, dass Zubehör auf Folgemodellen nicht mehr nutzbar ist. Das widerum wäre ein eindeutiger Nachteil für ein Produkt, wenn es nicht alle grossen Marken gleich machen würden :-) So wird letztendlich das Umsatzvolumen durch Zubehör gemeinsam aufgeblasen.

Ein weiteres Indiz ist für mich, dass jede Marke in den letzten Jahren ein eigenes Spezialgebiet hatte, aber keine wirklich in das Kerngebiet der anderen Marke eindrang. Erst mit dem Aufkommen von Sanyo und Co. änderte sich etwas, aber Sanyo wurde ja inzwischen bekanntlich von Panasonic "geschluckt".

Letzteres ist übrigens auch der Grund, warum jedes angekündigte Top-Gerät in der unteren Preisklasse dann doch irgendein unerklärliches Problem hat (zB 17 Mbps-Beschränkung bei der Lumix-GH1, Mono-Ton bei Nikon-Reihe bzw. Canon EOS 500 etc.).

Würde es keine Absprachen geben, so hätte die Konkurrenz schon längst zu Geräten mit

- gutem Ton
- gutem Bild
- guter Bedienbarkeit

geführt, weil es einen harten Kampf um Marktanteile geben würde.



Jan
Beiträge: 10110

Re: Neue Canon-Camcorder mit wenig Änderungen - HF S11 und HF21

Beitrag von Jan »

Hallo,

hier noch die Datenblätter mit dem kompletten neuen Zubehör:


Interessant dürfte der neue Remote Adapter sein, der einen Lanc Anschluss besitzt oder daneben eine Buchse für einige andere Fremdherstellerfernbedienungen. Das sollte dann mit so jede Canon mit dem neuen Zubehör Schuh funktionieren.

VG
Jan



*** Canon RA V 1 ***


Bild
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30