News-Kommentare Forum



Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming

Beitrag von slashCAM »

Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming von thomas - 25 Mar 2009 17:42:00
Die Firma OnLive hat eine revolutionäre neue Technik vorgestellt, die die Spiele-Industrie umkrempeln könnte: auf speziellen Spiele-Servern die den höchsten Hardewareanforderungen gerecht werden, laufen akutelle Spiele, die vom User von zuhause aus von jedem Windows/OS X Computer aus in Echtzeit übers Netz ferngesteuert werden.Möglich wird das durch eine nahezu verzögerungsfreie Übetragung der Bilder des Spieles und der Reaktionen des Spielers übers Netz. Laut Aussagen der Entwickler soll das Encoding der Bilder (momentan maximal 720p bei 60fps) mit 200facher Kompression in unter einer Milisekunde erfolgen, die Dekodierung kaum Prozessorlast verursachen und der Transport der einzelnen Datenpakete extrem optimiert sein. Nicht klar ist, welcher Codec dafür eingesetzt wird. Berichten von Journalisten zufolge soll die Technik unter den kontrollierten Bedingungen erster Tests sehr gut funktionieren: das für seine Hardwareanforderungen berüchtigte Crysis war auf einem normalen Macbook gut spielbar. Ein 1 MB großes Browserplugin reicht aus, um auf jedem PC (zum Beispiel auch Netbooks) oder Macs aktuelle Games zu spielen. Je nach Auflösung sind die Anforderungen an die Internetverbindung: 1,5 MBit DSL fürs Spielen in SD-Auflösung, 4-5 Mbit für 720p Bilder - 1080p wird noch nicht unterstützt, da die dafür notwendigen 10 Mbit Leitungen noch zu selten in den USA verlegt sind.

Die Vorteile für Spieler und Entwickler wären eindeutig: wer ab und zu ein neues Spiele erleben will und auf die höchste Auflösung verzichten kann, braucht dafür nicht mehr in die neueste Gaming-Hardware investieren und sein System für viel Geld ständig auf dem aktuellen technischen Standhalten und könnte von jedem Computer aus der über eine ausreichende Netzverbindung verfügt, spielen (Spielzeit mieten statt Spiele samt Hardware kaufen). Und die Spielehersteller bräuchten keine Zwischenhändler mehr und hätten keine Probleme mehr mit raubkopierten Spielen.

Sollte sich die Technologie auch in größeren Tests behaupten, dann stände womöglich eine Revolution der Computerspielbranche und der indirekt damit verbundenen Industrien bevor: wer bräuchte noch Spielekonsolen und High-End CPUs und GPUs um die neuesten Spiele zu spielen?

Natürlich wären für die verwendete Technologie auch andere Anwendungen denkbar: z.B. der virtualisiete, personalisierte PC, der von überall aus erreichbar wäre. Für rechenintensive Aufgaben könnte dann, wie in den Urzeiten des Internets, notwendige Rechenpower oder Dientleistungen einfach gemietet werden und über Netz dann genutzt werden. So z.B. könnte auch der (Roh-)Schnitt von Kino-Filmen entfernt vom Ort erfolgen, wo die Filme in Orginalauflösungen vorliegen und auf rechenstarken Systemen bearbeitet werden. Es würde reichen, nur die Vorschau und die Oberfläche des Schnitt- (oder auch Compositing-) Programms verzögerungsfrei genug zu streamen. Die Möglichkeit des Zugriffs auf dezentrale Computerpower wird noch viele weitere neue Dienste möglich machen.


Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



thenino
Beiträge: 72

Re: Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming

Beitrag von thenino »

Ist ja überhaupt nichts Neues, zumindest nicht im Arbeitsbereich. Was die Gaming-News auf SlashCam verloren haben, ist mir allerdings nicht ganz klar.

Ich arbeite regelmäßig mit Kollegen, die dann via Internet-Verbindung "die Kontrolle über meinen Arbeitsplatz übernehmen". Das funktioniert auch zwischen Mac und Windows (und umgekehrt) problemlos und je nach Geschwindigkeit der Internetverbindung auch ohne Verzögerung, und das obwohl wir nebenbei immer per Skype telefonieren.

Ich schwöre unter anderem auf die Gratis-Remote-Access-Software "Team Viewer" (http://www.teamviewer.com/). Funktioniert super!



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming

Beitrag von tom »

thenino hat geschrieben:Ist ja überhaupt nichts Neues, zumindest nicht im Arbeitsbereich. Was die Gaming-News auf SlashCam verloren haben, ist mir allerdings nicht ganz klar.
Doch, das ist schon was Neues.

Die Technik, einen Remote-Desktop mit ein paar Mauszeigerbewegungen von Bild zu Bild und einem ab und zu mal aufgehenden neuem Window darzustellen ist nicht zu vergleichen mit einem remote, in Echtzeit dargestellten Spiel in 720p Auflösung.

Und: Anders als bei Desktop-Remote-Access Programmen wie dem erwähnten TeamViewer wird nicht auf einen eigenen Computer zugegriffen, sondern einen quasi auf Zeit gemieteten Hochleistungs-PC.

Und was die Relevanz betrifft: vielleicht einfach nochmal den letzten Absatz der Meldung lesen.


Thomas
slashCAM



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1536

Re: Spiele über interaktives Echtzeit-Streaming

Beitrag von tom »

Wen´s interessiert: hier noch ein sehr guter kritischer Artikel über OnLive, der auch den Aspekt der erforderlichen Videokomprimierung näher erläutert: http://www.eurogamer.net/articles/gdc-w ... rk-article

und die Antwort von OnLive:
http://venturebeat.com/2009/03/30/game- ... ouncement/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18