Filmemachen Forum



fett schminken?



Kreativität, Drehbuch schreiben, Filmideen, Regie, und ähnliches
Antworten
creativefilmer
Beiträge: 5

fett schminken?

Beitrag von creativefilmer »

Hallo Leute!

Wie ist es am besten möglich eine normal aussehende Person, im Gesicht, als überdimensional fett darzustellen? Kennt jemand von euch bestimmte Schmink- oder Maskentechniken die zu erlernen sind?
Habe noch keine Erfahrung mit Schminke im Film. Bräuchte ein paar gute Tipps für mein nächstes Kurzfilmprojekt.

Danke für die Hilfe,
lg
Jakob[/b]



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: fett schminken?

Beitrag von B.DeKid »

Gude
Kuck mal hier
viewtopic.php?t=57702?highlight=ufo

Ansonsten

Spülschwamm einfrieren in feine scheiben mit der Brotmaschine schneiden dann die Streifen in Latexmilch einlegen und anformen am Körper. Mit Fön trocknen .

Eulenspiegel Schmink Farben is am besten plus eben billiges Makeup

Makeup (Pulver) mit Nivea mischen is billiger als makeup in Salbenform.

Generell kann auch der verflüssigungs Filter von PhotoShop einiges sowie andere 3D Progis

Latex nur für feste Masken benutzen ansonsten Silikon

Latex Foam is halt Spülschwam zeugs das eingelegt wurde ;-)

http://www.trollfactory.de is nen guter online shop

Panthera Latex Handschuhe für Tattoowierer sind die besten
Grösse S oder M sind absolut genehm auch fuer grosse Hände wie meine :-)
http://www.imaxinternational.com/de/tat ... tudio&c1=0

Talkum Pulver für freeclimber is Billig und gut um masken haltbar zu machen auch für s einpuddern der Finger sehr gut ( Talkum säckchen sind besser als loses Pullver ( Globetrotter mal kucken gehn )

Kunstblut sparsam verwenden und mit edelweisser oder agaaga selbst "an dicken"

Grosse und kleine PuderPinsel nutzen pluss Spülschwämmchen zum auftragen

Airbrush Revell oder Paasche nutzen auf dicke Düsen achten nach den Bodyairbrushs kucken GUTEN KOMPRESSOR NUTZEN

Alle sachen für Masken in einen grossen Werkstatt Wagen packen mit schubladen die dann beschrieftet werden .

Leuten immer Mülltuetten ueberziehen viel Küchenrolle an der hand haben

FIMO Besteck kaufen zum formen

Styropor Köpfe besorgen sowie Schaufenster -puppen - torso aus Plastik

Häkelnadeln verschiedener stärken für Perücken verwenden

Netzstrümpfe sind immer mangelware also immer gleich billigste in verschiedenen Farben holen dann nen Stueck von denen abschneiden und zu knoten als Haube das Haare nicht im weg sind

VORSICHT SILIKON LATEX ETC NICHT DIE AUGENGLIEDER MIT VERKLEBEN.

LATEXMILCH kann aber auch in die innen seiten des Munds geschmiert werden um diesen dann zuzunaehen ;-)))) is zwar mords arbeit hat aber was :-)

Nun ich denk das sollten einige Tips sein wenn noch fragen hast meld Dich :-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04