Fernsehen Forum



Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
samson54
Beiträge: 1

Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....

Beitrag von samson54 »

Hallo,

ich bin neu hier und habe seit neuestem ein Problem beim aufnehmen mit meiner Leadtek WinFast 2000 Expert/Analog TV-Karte. Wenn ich eine TV-Aufnahme über den Composite Eingang mache, stopt diese immer ganz kurz und macht dann einen schnellen Sprung, wobei dann einige Frames übersprungen werden, also total ruckelig, das geht dann bei der gesamten Aufnahme so, auch schon im Vorschau-Modus. Bis vor ca. 1 Monat ging noch alles Einwand frei, ich habe allerdings einiges an der Hardware geändert. Es ist auch egal welche Capture-Software ich benutze, ob von Leadtek, MovieMaker, NeroVision oder Virtual Dub 1.7.7, es ist immer das gleiche. Wobei mir aufgefallen ist, wenn ich bei Virtual Dub den Preview-Modus eingestellt habe, sieht man in der Leiste wo die eingestellten 25 Fps angezeigt werden, rechts daneben bei den aktuellen Fps immer nur 22-23 Fps stehen, warum gehen die zwei bis drei Bilder immer verloren?
Hier noch mein System: Intel C2D E6750, Board Gigabyte-P35C-DS3R, 4 GB RAM, Grafik GF 8800 GTS 512MB, HDD Samsung Spinpoint 250 GB, Monitor Lenovo 22" Wide.

Da die Leadtek Karte (ca. 5 Jahre alt) schon etwas in die Jahre gekommen ist, habe ich mir übelegt, eventuell eine neue digitale TV-Karte zu kaufen, würde das meine Probleme lösen?

Es wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

Edit vom Mod: Thread in die Rubrik "Fernsehen" verschoben.



steveb
Beiträge: 2371

Re: Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....

Beitrag von steveb »

Ich würde erstmal damit anfangen, alle laufenden Task (die nicht benötigt werden) abzuschalten/ zu stoppen. Wie sieht denn die CPU Auslastung bei der Aufname aus? Irgendwelche antiviren/ Spamsoftware die läuft?
Gibt es vielleicht ein IRQ Sharing-Problem? Aktuellste Treiber in Verwendung? Oder vielleicht ist der aktuellste Treiber fehlerbehaftet?
Festplatte voll oder stark fragmentiert?
gruss Stefan

...und lieber Fragesteller, vergiss nicht
die abschliessende Lösung Deines
Problemes hier zu posten!
-------------------------------------------------
free downloads at www.erbemusic.com



Quadruplex

Re: Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....

Beitrag von Quadruplex »

samson54 hat geschrieben:habe ich mir übelegt, eventuell eine neue digitale TV-Karte zu kaufen, würde das meine Probleme lösen?
Das ist unter Qualitätsgesichtspunkten in jedem Fall sinnvoll. Ist aber keine Garantie gegen stockende Aufnahmen. Wie hier schon beschrieben wurde: Überprüf Deinen Rechner auf im Hintergrund laufende Prozesse. Norton etwa ist eine echte Bremse - aber auch Windows XP startet ab Werk Zeug, was man nicht braucht.



MisterSteel

Re: Aufnahme mit TV karte vom Sat-Receiver ruckelt....

Beitrag von MisterSteel »

Hallo samson54,
die Tipps von steveb und Quadruplex helfen Dir sicher, um Deinen Rechner stabiler und etwas schlanker zu machen - lösen aber nicht Dein Problem.

Ich rate mal frech ohne nachzuschauen: Deine TV-Karte steckt im PCI-Bus. Richtig? Yep ;-)

Das Problem bei allen 32Bit-Betriebssystemen (also z.B. auch Windows XP) ist, dass sie den Adressraum der 4GB RAM nicht voll ansprechen können, da der obere Teil davon für die Adressierung der PCI-Karten benötigt wird. Wenn Du XP im Einsatz hast, dann wirt Du auch schon bemerkt haben, dass Dir nur 3,2..3,5 GB RAM zur Verfügung stehen. Den Rest kannst Du nie erreichen (oder nur mit gemeinen, mir unbekannten Tricks).

Lösung 1: Auch wenn es schmerzt, nimm' 1GB RAM weg (oder 2GB wenn's denn sein muss). Dann funzt das wieder! Teste es mal aus!

Lösung 2: Umsteigen auf ein 64Bit Windows. Das kann dann den Adressraum von 4GB komplett ansprechen und auch die PCI-Karte sollte wieder mitspielen. Problematisch ist daran nur, dass es dann andere Probleme geben wird, da viele Treiber für die 64Bit Varianten nicht verfügbar sind. Wahrscheinlich trifft das auch Deine TV-Karte.

Lösung 3: Installiere ein 64Bit Betriebssystem (Windows ok, aber besser wäre ein Linux wie z.B. Ubuntu AMD64 für AMD- und Intel-Prozessoren) parallel zu Deiner 32Bit Installation (Dual-Boot mit Bootmanager). In der 64Bit-Umgebung (die Du dann auch sehr schlank halten kannst) wird die TV-Karte angesprochen und Aufnahmen gemacht. In der 32Bit Umgebung kannst Du die dann weiterbearbeiten wie gewohnt. Vorteil: An der alten Umgebung muss nichts geändert werden, Du benötigst nur etwas Platz auf der Festplatte (oder besser eine zweite Platte für das andere Betriebssystem).

Bei mir läuft die Variante 3 hervorragend (32Bit=Win XP Prof und 64Bit=Ubuntu AMD64 Linux). Ich kann so den kompletten Adressraum in der 64Bit Umgebung nutzen, dort die Filme aufzeichnen und in der 32Bit Umgebung wie gewohnt bearbeiten. Linux hat zudem den Vorteil, dass es effektiver mit den Ressourcen umgeht und man neben der TV-Aufnahme locker zusätzliche Dinge machen kann.

Ich hoffe, das hilft :-)

Mr.Steel



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17