News-Kommentare Forum



Streifzug durch die 3-D-Geschichte



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von slashCAM »

Streifzug durch die 3-D-Geschichte von heidi - 2 Jan 2008 14:11:00
Bekanntlich versucht die Filmindustrie derzeit zum wiederholten Mal, den Zuschauern das 3-D-Kino schmackhaft zu machen. Gründe gibt es dafür viele (allesamt wirtschaftlicher Art), etwa möchte man der Konkurrenz des sogenannten Heimkinos etwas entgegensetzen, und hofft dabei auch auf die 3-D-Technik als effektiven Kopierschutz. Als weiteren Grund nennt dieser sehr interessante Artikel das Drängen der Industrie auf die Umstellung auf digitale Projektion, gegen die sich noch viele Kinobetreiber sperren. Der Autor ist Stefan Drößler, Leiter des Filmmuseums München, der dort im September letzten Jahres einige Vorträge zur Geschichte des 3-D-Films hielt, die nun als 4-teilige Artikelserie im Filmdienst erscheinen. Der erste Teil beleuchtet die Frühgeschichte, die -- wie die des "normalen", monoskopischen Films -- bis Méliès zurückreicht. Die besondere Ironie dabei: Er hatte 1902 seine Filme parallel mit zwei Kameras und somit eher versehentlich (und ohne es zu wissen) stereoskopisch aufgenommen, und zwar um den "vielen amerikanischen Schwarzkopien seiner Filme" mit einem eigenen Release in Übersee zuvorzukommen... Sehr lesenswert.

Dies ist ein automatisch generierter Eintrag


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten



DWUA
Beiträge: 2126

Re: Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von DWUA »

Das Thema gabs zuletzt im Mai 2007.

Was uns (gerade) noch gefehlt hat, zur Unterstützung des
Kino-Genusses;
3D alleine genügt nicht!

www.uni-konstanz.de/FuF/Philo/LitWiss/M ... /duft.html

Guten Appetit!
Besonders an unseren "Axel"...

;))



hannes
Beiträge: 1174

Re: Streifzug durch die 3-D-Geschichte

Beitrag von hannes »

> 3D alleine genügt nicht!

ich denke schon,
jedenfalls was unser Club-Kollege Rolf so alles in 3D fabriziert, fasziniert immer wieder.
Vom 3D-Film bin ich auch noch nicht so begeistert, da steckt noch reichlich Potenzial drin.
Seine DIA-Shows, speziell über Fledermäuse, sind landesweit gefragt und bewundert.

Meine Einschätzung:
in scenischem Material ist zu viel Information, die kann man so nicht verdauen.
In den Dias kann das Auge wandern und sich an Details erfreuen!
Ein absoluter Hochgenuß! Ich sehe es immer wieder gerne!
Die Brille mit den Polfiltern stört dabei absolut nicht.
Glückauf aus Essen
hannes



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30