stofflovsky2
Beiträge: 14

ausgelassene Bilder beim Capturen in FCP 5.1.2

Beitrag von stofflovsky2 »

Hallo an alle,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte für ein Dok-Filmprojekt längere Interviews (jeweils 1h/MiniDV) auf eine interne Samsung HD501LJ mit 500Gb capturen. Nach zirka 2min erscheint die Fehlermeldung "ausgelassene Bilder". Digitalisiere ich das Material auf auf eine andere interne 150Gb Samsung platte funktioniert es bestens. Um einen Defekt der Festplatte auszuschließen, habe ich mir die gleiche 500er Samsung nochmal besorgt. Ergebnis: wieder ausgelassene Bilder...
Beide Platten sind neu und nicht partitioniert. Liegt das Material ersteinmal auf der 500er funktioniert der Schnitt jedoch reibungslos.
Würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann.

Ausstattung:

FC Studio (FCP 5.1.2)

MacPro 2x2GHz
2Gb Ram
MacOSX 10.4.7

Bay 1: 150GB Systemplatte (2 Partitionen)
Bay 2: 150GB Samsung HD
Bay 3: 500GB die besagte Platte
Bay 4: 500GB 2. Testplatte

alle Platten im Format: mac OS extendet

Kamera: Canon XHA1

Grüße
Denis



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: ausgelassene Bilder beim Capturen in FCP 5.1.2

Beitrag von hansreinhard »

hi denis,

erstens: partitoniere mal testweise eine deiner neuen platten in zwei gleichgroße teile.
zweitens: aktuell ist OS X 10.4.9
drittens: FCP erkennt deine kamera richtig?
viertens: mal testweise in DV-qualität einspielen (neues projekt, neue settings)

sonst fällt mir auch nix rechtes ein, sorry!
hans



stofflovsky2
Beiträge: 14

Re: ausgelassene Bilder beim Capturen in FCP 5.1.2

Beitrag von stofflovsky2 »

Danke erstmal für die schnelle Antwort.

1. schon probiert, aber selbes Problem
2. ich weiß, aber bis jetzt lief ja alles, kann ich mir nicht vorstellen das es daran hängen soll
3. ja, das Problem gibt es auch mit anderen Kameras
4. schon probiert

Ich habe jetzt die 500er mit der 150er (vorher Bay2) getauscht. Und bis jetzt digitalisiert es seit 25min ohne Fehler auf die 500er. Sollte es am Festplatten-Slot liegen? Bay 3 u. 4 defekt? Oder falsche Einstellung?



hansreinhard
Beiträge: 60

Re: ausgelassene Bilder beim Capturen in FCP 5.1.2

Beitrag von hansreinhard »

hmm, rätselhaft! da gibts doch nichts einzustellen, oder täusche ich mich da?! vermutlich ein fall für die apple hotline...
funktionierts denn jetzt, wo die platte in bay 2 steckt?

rätselnde grüße,
hans



Valentino
Beiträge: 4837

Re: ausgelassene Bilder beim Capturen in FCP 5.1.2

Beitrag von Valentino »

Also ich habe edliche MacPro/FCP Systeme konfiguriert und habe bis jetzt nur Maxtor Platten benutzt. Bis jetzt habe ich mit den Platten keine Probleme gehabt. Samsung sind auch nicht gerade die beste Wahl, es wird wohl auch ein Grund geben warum Apple als Standart Platten bis jetzt Maxtor oder Segeate verbaut. Es kann durchaus möglich sein, das der MacPro nicht mit dem S-ATA Controler der Samsung Platten zurecht kommt.
Handelt es sich bei den Platten um SATA II Festpaltten und muss man die vieleicht erst richtig jumpern?
Sonst wünsche ich dir viel Spaß mit der Apple Hotline, wir hatten so weit ich mich erinnere von den ersten vier MacPros die wir bekommen haben drei Stück wieder zurück geschickt. Fehler waren: lauter Lüfter, defekte Grafikkarte und ein Problem mit dem Arbeitsspeicher.
Im Moment haben wir das Problem das auf unserer Kiste irgendwie der Compressor irre langsam ist, für eine Minute SD-MPEG2 benötigt er so um die drei Minuten und das ohne irgendwelche Filter und so.
Vermutung von uns, der MacPro hat Problem mit der neuen BlackMagic Karte.



Gast

Re: ausgelassene Bilder beim Capturen in FCP 5.1.2

Beitrag von Gast »

Also, die 500er funktioniert auf Bay2 ohne Probleme. Bei der 150er (jetzt auf 3), die vorher auf 2 keine Probleme machte, gibts nun ausgelassene Bilder wie bei der 500er.
Hört sich also alles nach einem Defekt am Rechner an, oder?
Gute Nacht
Denis



stofflovsky2
Beiträge: 14

Re: ausgelassene Bilder beim Capturen in FCP 5.1.2

Beitrag von stofflovsky2 »

hab mich vergessen einzuloggen, der letzte Beitrag stammt von mir.
Handelt es sich bei den Platten um SATA II Festpaltten und muss man die vieleicht erst richtig jumpern?
ja, es sind SATA II Platten,
Wie sollten die denn gejumpert werden? Sie werden ja sonst korrekt erkannt.
Das Festplattendienstprogramm zeigt nach der Überprüfung keinerlei fehler an. Auch im Zugriff fällt mir sonst nichts auf.
Samsung sind auch nicht gerade die beste Wahl, es wird wohl auch ein Grund geben warum Apple als Standart Platten bis jetzt Maxtor oder Segeate verbaut.
In unserem Mac war eine Samsung Platte eingebaut. Gekauft wurde er bei mactrade.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48