Postproduktion allgemein Forum



unscharfes Video Material



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
robertochampa
Beiträge: 10

unscharfes Video Material

Beitrag von robertochampa »

Hallo

Ich habe ein Problem mit digitalisiertem Dv Material welches auf eine DVD gebrannt werden soll.

Skizzierung:
Ich habe mehrere 1 Min Sequenzen von einem Karate Lehrer aufgenommem.
Der Typ steht vor einem weissem 5m x 6 m Papier Hintergrung, Belichtung 4 Arri Lichter. Kamera Sony dcr tvr 900,Abstand von Kamera zu dem Typen 4 m, das material capture ich mit canopus easy dv.

bis hierhin alles gut.

dann lade ich die Avis in AFter effects um eine Maske einzubauen, render das ganze mit halbbildern aus und lade es in premiere ein um dann die vertonung und die Farbkorektur vorzunehmen ( ERSTES PROBLEM) die videos haben eine gewisse unschärfe bekommen.also lege ich eine unscharfe maske drüber wert 10. es sieht etwas schärfer aus. dann gebe ich das geschnittene video als mpeg aus----und es wird NOCH UNSCHÄRFER( durch die umwandlung zum mpeg stream)

meine Frage ?

wie werde ich die Unschärfe los bzw wie wird das video Profilook gerecht?
gibt es da bessere Sharpener tolls für premiere und Afx als das Unsharp mask tool. eine ander sache ist die das das video ,wenn man sich die ausgegebene dvd anschaut , das die videos unruhig sind dh vorallem im gesicht bildrauschen zu sehen ist .kann man das irgendwie unterbinden....ich hab in Premiere ein deflicker tool nur macht das auch mehr unschärfe...was machen.


mir ist klar das ich mit mini dv nicht die profihafsten Ergebnisse erziehle aber es muss besser gehen als das was ich habe? Wie sieht es eigentlich mit DVC aus haben die Kameras schon mehr Pixel also mehr schärfe oder wäre die nächste Stufe Digi Beta???


Ich glaube das Hauptprolem ist das der typ zu weit weg ist er nimmt ungefähr 1 /10 des bildes ein und das Gesicht ist Daumen gross zu sehen,
und ist auch weil er einen weissen Karate anzug anhat der einzige Punkt in dem Video der nicht weiss ist.



roberto

Re: unscharfes Video Material

Beitrag von roberto »

Also ich habe jetz ein paar Tips bekommen:

1. das video (gecaptured als Canopus DV avi) als Quicktime animation codec ausgeben und mit diesem im weiterem Post Postproduction prozess weiterarbeiten.

ich dachte immer wenn es einmal digital ist , dann ändert sich die Qualität des digitalen Videos nicht mehr wenn man in den Format bleibt wie man es auch eingeladen hat.

2. schärfer geht es nicht , weil eine Mini DV Cam einfach nicht soviel hergibt-- WAS wäre dann eine kostengünstige Leih Kamera mit der man DTp editing weiter verwenden kann(Premiere und AFX) ? -- DVC oder Digit Beta --keine Ahnung wo da qulität und Kosten stehen.

------------------------------------------------------------------------------
gibt es denn kein Plugin oder tool mit dem man Video material nachschärfen kann ? bzw noch besser wäre so was wie die beweten teile scharf und das unbewegliche schön glatt und ruhig???

hier der Dv Sequenz link(unbearbeitet asl MS _DV)

http://www.a1.nl/scholen/aki/homes/video/test_ms.avi

und hier der mpeg Sequenz link

http://www.a1.nl/scholen/aki/homes/vide ... ANOPUS.mpg

danke für die mühen!!!!!!!!!!!!



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unscharfes Videomaterial

Beitrag von Markus »

dann lade ich die Avis in AFter effects um eine Maske einzubauen,...
Hallo Roberto,
diesen Schritt verstehe ich nicht. Aus welchem Grund baust Du eine Maske ein?
...render das ganze mit halbbildern aus [...] die videos haben eine gewisse unschärfe bekommen. [...] dann gebe ich das geschnittene video als mpeg aus----und es wird NOCH UNSCHÄRFER...
Es sollte nicht der Fall sein, dass digitale Videoaufnahmen immer unschärfer werden, wenn sie aus einem Programm herausgerendert oder als MPEG2 exportiert werden. Insbesondere da ja die meiste Fläche weiß (und wohl auch gut ausgeleuchtet) ist.
...wenn man sich die ausgegebene dvd anschaut, das die videos unruhig sind dh vorallem im gesicht bildrauschen zu sehen ist .
Hast Du die Person im nachhinein etwa größer skaliert??

PS 1: Du bekommst nicht doppelt so viele nützliche Antworten, wenn Du Deine Frage in zwei Rubriken gleichzeitig einstellst. Ich habe die zweite Frage gelöscht.

PS 2: In welche Foren hast Du Deine Frage noch eingestellt? Bitte verlinke die Threads untereinander, das spart u.U. Doppelarbeit und bringt die Antworter ggf. auf neue Ideen. ;-)
Herzliche Grüße
Markus



roberto

Re: unscharfes Video Material

Beitrag von roberto »

HEYHEY !°

erstmals danke:::::


und t`uldigung wegen der doppel Posterei!!!!!

Zusammentragung:(korrigiert mich wenn ich falsch liege)

Das Videomaterial ist Top! Ausleuchtung super!Hinsichtlich der mangelnden Schärfe ist die hintergrund und Objekt Wahl ,beides weiss, eine Problemzone,wiel dadurch zuwenig Kontarst ensteht und der Bildchip der Kamera nicht richtig arbeiten kann.

Ich habe in AFX eine Maske um den Rand des Videos gelegt weil man Störenden Hintergrund am Rand sieht den ich vorher nichtgesehen habe,und musste das Video um 3 Grad drehen weil der Kamerawinkel nen bisschen schief war.

Da ich mit Canopus Schnittkarte editiere und capture sollte ich bei Canopus Ausgabe bleiben und nicht losless, das bringt überhaupt nichts, nur grössere Datenmengen.

Die mpeg konvertierung bringt etwas FLickerei herein damit auch unschärfe obwohl auf höchste Qualität rendere(8000 kbit),.

Für die Dvd Produktion(TV/PC Monitor) sollte ich in Vollbildern ausrendern
damit auf dem PC keine Zeilen zu sehen sind!

unbeantwortete Fragen

1.Gibt es für afx oder Premiere ein Nachschärf tool ?
2.Bzw ein VideoEnhance Tool Plugin?
[/u]



Markus
Beiträge: 15534

Re: Unscharfes Videomaterial

Beitrag von Markus »

Hallo Roberto,

bei richtiger Belichtung (Exposure) dürfte das Motiv dem Bildwandler technisch keine Probleme bereitet haben. Nur der Autofokus wird mangels ausreichender Kontraste Schwierigkeiten gehabt haben, weswegen Du hoffentlich mit manuellem Fokus gefilmt hast?!

Ein nachträgliches Drehen des Bildes um 3° ist natürlich kritisch, denn es müssen dann sämtliche Pixel interpoliert werden, was natürlich zu Lasten der Bildschärfe gehen kann. Ein nachträgliches Aufschärfen würde ich mit AE versuchen (Effekt > Weich- & Scharfzeichnen > Scharfzeichner). Wunder erwarte aber bitte keine. (Das nächste mal wird das Stativ vor der Aufnahme richtig ins Wasser gestellt).

Wenn Du eine DVD-Video erstellen möchtest, behalte die Struktur des Videobildes (interlaced) bei. Andernfalls verschlechterst Du das Bild durch ein generelles Deinterlacing weiter. Außerdem können Bewegungen am Fernseher abgehackt aussehen. Für das Deinterlacing am PC-Monitor ist die jeweilige Playersoftware zuständig. Jeder einigermaßen vernünftige Software-DVD-Player kann das.

Siehe auch:
• Teure Cam vorgaukeln: Filter? Plug-in?
• Auflösung ohne Interlace
Herzliche Grüße
Markus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20