Postproduktion allgemein Forum



Maxon kauft Autograph / Left Angle



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
markusG
Beiträge: 5224

Maxon kauft Autograph / Left Angle

Beitrag von markusG »

Falls es noch nicht die Runde gemacht hat - Maxon hat sich Autograph einverleibt:
Maxon Welcomes Autograph Team Following Left Angle Transition
Pioneers in Compositing Join Forces to Drive the Future of Creative Tools

As Left Angle, the creators of Autograph, winds down its operations, we at Maxon are pleased to welcome their staff into our growing family. The people of Left Angle bring deep expertise in modern compositing workflows, and we look forward to combining their innovative approach to technology with Maxon’s creative ecosystem to build something new together. This collaboration opens the door to fresh ideas and forward-thinking development that will better serve artists and creators around the world. Stay tuned, we look forward to sharing more in the future about how we plan to use this technology for the benefit of the community. 


A Message from the Autograph Team

May 22, 2025

Left Angle, the maker of Autograph, was created with a bold vision: to rethink compositing from the ground up and build a modern toolset for motion designers and visual effects artists. We’ve been incredibly proud of what we accomplished — and deeply grateful to the artists, studios, and partners who joined us on that journey.

As of May 22, our business is winding down in its entirety and our team is beginning a new chapter. With this transition, our website and all related channels will go offline.

While this chapter is ending, we’re hopeful about what’s ahead and what we can create. We’re working on a path forward and expect to share more in the future. Thank you for your support!

– The Autograph Team

For questions, email: leftanglesupport@maxon.net
https://www.maxon.net/de/article/autograph-acquisition



freezer
Beiträge: 3609

Re: Maxon kauft Autograph / Left Angle

Beitrag von freezer »

Shit. War gerade dabei mich mit Autograph zu befassen, weil sie eine interessante Integration in Resolve anbieten. Jetzt der Mist. Das wird dann wohl zur reinen Maxon-Subscription verkommen.
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



markusG
Beiträge: 5224

Re: Maxon kauft Autograph / Left Angle

Beitrag von markusG »

Habe es ne Weile nicht benutzt, aber Benutzer berichten, dass sie nicht einmal das bestehende Autograph nutzen können, da die Lizenzserver abgeschaltet wurden, die zum Start benötigt werden.

Richtig kacke sowas.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24