Gemischt Forum



Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
ruessel
Beiträge: 10233

Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von ruessel »

Zur Technicolor Group gehören bekannte VFX-Firmen wie The Mill und MPC sowie die Animationsfilmfirma Mikros Animation. Die Gruppe beschäftigt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den USA, Großbritannien, Frankreich, Kanada und Indien. Joseph Bell, ehemaliger Geschäftsführer von The Mill in Los Angeles, schätzt, dass die Gruppe weltweit rund 4.500 Personen beschäftigt.
https://www.film-tv-video.de/business/2 ... betrieben/


Gruss vom Ruessel



xteve
Beiträge: 70

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von xteve »

Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



xteve
Beiträge: 70

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von xteve »

Noch was. Die sind alle pleite. Bezahlen selbst "running gigs" nicht mehr. Da ist gerade international ziemlich was am wackeln. In Deutschland zieht das keinen von der Couch. Aber international ist die komplette Branche abgewrackt. Und ich sage das nicht mit Spass. Es ist einfach vorbei. Die coolsten Leute sitzen jetzt schon auf der Strasse.
Videoproduktion in China (deutsch, english, 中文) https://xtevision.com https://blog.xtevision.com



ruessel
Beiträge: 10233

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von ruessel »

Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Gruss vom Ruessel



iasi
Beiträge: 28564

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von iasi »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 17:35 Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Weniger Kapital.

Die Streaminganbieter haben die Investitionsphase beendet und streben nach vielen Milliarden an Verlusten im Streaminggeschäft, nun Rentabilität an.

Zudem sind auch die goldenen Zeiten beendet, in denen an den Kinokassen sehr viel Geld eingespielt wurde.
Aktuell führt ein absehbarer Flop die US-Kinocharts an, nachdem seine Einnahmen in der 2.Woche um mehr als 62% eingebrochen sind.
VFX zieht nicht mehr automatisch.
Wenn also die Einnahmeseite schwächelt, müssen die Kosten runter.

Das merken alle - selbst Arri.



macaw

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von macaw »

ruessel hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 17:35 Was ist der Grund?
Keine Filme mehr? KI?
Das müsste ja auch auf die Softwarefirmen durchschlagen, wie z.B. Autodesk.
Wie ich schon im anderen Thread sagte: astronomische Überkapazitäten, die gegen das Ende des "Blockbuster Zyklus" der Filmindustrie gecrasht sind. Völlige Belanglosigkeit konnte halt selbst bei einem Publikum, welches sogar ein Testbild im Kino anschauen würde solange es gehyped wird, nicht ewig funktionieren...
Zuletzt geändert von macaw am Mi 26 Feb, 2025 21:31, insgesamt 1-mal geändert.



macaw

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von macaw »

xteve hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 16:43 Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Aber an wen willst Du verkaufen, wenn keiner mehr investieren will? Speziell bei Autodesk und Foundry dürften/könnten die Folgen bald deutlich zu spüren sein. Ich wäre gerne weg von After Effects und zu Flame gewechselt, aber bei dem Preis pro Jahr und im Grunde nur den Mac als Plattform für Einzelkämpfer wird das nix...



CotORR
Beiträge: 97

Re: Technicolor beginnt mit der Stilllegung von Betrieben

Beitrag von CotORR »

macaw hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 21:23
xteve hat geschrieben: Mi 26 Feb, 2025 16:43 Stimmt leider! Die komplette Branche verliert gerade an Substanz... Pixo, The Mill, MPC, Technicolor, ILM ....
Darum und Deswegen mache Ich mehr und mehr Software development dieser Tage. Ob das hilft? Keine Ahnung.
Was ich dabei lerne ist allerdings ziemlich gut.
Aber an wen willst Du verkaufen, wenn keiner mehr investieren will? Speziell bei Autodesk und Foundry dürften/könnten die Folgen bald deutlich zu spüren sein. Ich wäre gerne weg von After Effects und zu Flame gewechselt, aber bei dem Preis pro Jahr und im Grunde nur den Mac als Plattform für Einzelkämpfer wird das nix...
Für Autodesk gehe ich davon aus, dass nur ein sehr kleiner Teil des Umsatzvolumen Maya und 3ds einnimmt.
AutoCAD dürfte das absolute Gros sein.

Edit: Das "Media und Entertainment" Segment macht wohl nur 6% am Gesamtumsatz aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45