slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von slashCAM »


Sigma hat auf der CP+ bekannt gegeben, dass drei lichtstarke Festbrennweiten zwischen 16 und 56mm in Zukunft auch für Nikon Z-Mount angeboten werden. Bislang standen folg...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4



funkytown
Beiträge: 1197

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von funkytown »

Es erweckt den Eindruck, als hätte Nikon keinen Bock auf APS-C Objektive gehabt und da Sigma ins Spiel genommen. Ist natürlich reine Spekulation, aber so kommt es bei mir an.



pillepalle
Beiträge: 10931

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von pillepalle »

Ich glaube Nikon bedient erstmal diejenigen die am lautesten schreien (die FF Nutzer). Für APS-C sind bisher nur ein paar kompakte lichtschwächere Zooms im Programm. Auch Sigma hat ja im Interview gesagt, dass sie erstmal schauen wollen wie sich die neuen Optiken verkaufen und dann entscheiden. Die bauen das was sich auch verkauft und nutzen eben die Tatsache, das Nikon bisher keine Primes speziell für APS-C heraus gebracht haben.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



cantsin
Beiträge: 16590

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von cantsin »

Interessant ist dabei, dass Sigma zugleich angekündigt hat, keine MFT-Objektive mehr zu entwickeln, weil die Nachfrage nach dem System zusammengebrochen sei.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von Darth Schneider »

Ich hab s kommen sehen…
Die Fullframe Kameras sind zu attraktiv geworden und haben zusammen mit Apsc jetzt MFT endgültig vom Markt gedrängt.
Als Nächstes folgt dann Panasonic und OM. Spätestens die S5 Mark3, aus dem eigenen Hause, mit 10 Bit/50FpS (auf Wunsch) ohne Crop wird dem MFT System wahrscheinlich endgültig noch den Rest geben.
Nicht zuletzt auch weil ja das Apsc System mittlerweile auch schönes 10 Bit Video quasi standardisiert liefert und beim fotografieren eh schon länger die Nase vorne hast.
Gruss Boris



cantsin
Beiträge: 16590

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von cantsin »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 02 Mär, 2023 06:34 Ich hab s kommen sehen…
Die Fullframe Kameras sind zu attraktiv geworden und haben zusammen mit Apsc jetzt MFT endgültig vom Markt gedrängt.
Es gibt auch eine positive Seite dieser Entwicklung: Auf dem Gebrauchtmarkt, auch bei Händlern, wird MFT z.Zt. praktisch verramscht, und man kann sich sehr gute Kits für wenig Geld zusammenstellen. Z.B. habe ich für einen Bekannten eine kaum gebrauchte, originalverpackte Olympus E-M1 Mark III mit Panasonic 20mm/1.7 und Xiaomi 45mm/1.8 für 1160 Euro mit Garantie bei einem Fotohändler erstanden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von Darth Schneider »

Das ist sicher so, für den Gebrauchtmarkt ist das natürlich positiv, und auch all die noch neuen MFT Kameras und Gläser die jetzt bei den Händlern Staub ansetzen werden bestimmt früher oder später im Preis fallen müssen.

Das ganze liesse sich auch noch ein wenig hinauszögern wenn Blackmagic jetzt noch ne 6K MFT Pocket Pro mit internen ND Filter auf den Markt bringen würde.
Wobei die Fotografen/Hybrid Filmer werden damit natürlich gar nicht bedient.

Mal schauen..
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10931

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von pillepalle »

Aber ist doch auch nicht wirklich verwunderlich, dass Hersteller das bauen, was sich gut verkauft und vermutlich auch lukrativer ist.

Bei Nikon Rumors orakelt man derweil wofür das neue Logo steht, das sich Nikon hat schützen lassen. Sieht für mich ganz klar danach aus, als ob sie jetzt an einer eigenen iMax Kamera bauen. 🙃

Bild

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25283

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt auch Rumors das Canon auch wieder in den gehobenen Cinema Markt mit einsteigen möchte..
So auf dem Level von Arris/Sony Venice..
Gruss Boris



pillepalle
Beiträge: 10931

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von pillepalle »

...oder die haben mein neues Rig gesehen und bauen jetzt Kameras mit riesen Wechselakkus.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



rush
Beiträge: 15004

Re: Sigma bringt drei lichtstarke APS-C AF-Objektive für Nikon Z-Mount: 16, 30 und 56mm f1.4

Beitrag von rush »

Oder was in Richtung Cloud/Collaboration...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Yanus - Mi 16:22