wer dafür Verwendung hat, wird erfreut sein...
Das Thema hat sich (zum Glück) dank Auflösungen und Datenraten völlig erledigt. Eine Cloud-Only Kamera ist für Bewegtbild schlichtweg ungeeignet.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 19 Okt, 2022 12:10 Man kann sich aber schon fragen, ob das der Anfang einer schleichenden Entwicklung wie zuvor bei den Betriebssystemen (Microsoft, Apple, Google) sein könnte, bei denen man ohne Cloud-Nutzerkonto die Hardware (bei Smartphones: auch die Kamera) gar nicht mehr nutzen kann.
Ich meine ja nicht, dass man seine Bilder nur noch ins Netz hochladen kann, sondern das man zur Inbetriebnahme bzw. fürs bloße Einschalten der Kamera eine Nutzerregistrierung bzw. einen Login braucht. Bei Smartphones sowieso Norm, aber auch bei Drohnen-/Gimbalkameras wie von DJI.andieymi hat geschrieben: ↑Mi 19 Okt, 2022 13:17Das Thema hat sich (zum Glück) dank Auflösungen und Datenraten völlig erledigt. Eine Cloud-Only Kamera ist für Bewegtbild schlichtweg ungeeignet.cantsin hat geschrieben: ↑Mi 19 Okt, 2022 12:10 Man kann sich aber schon fragen, ob das der Anfang einer schleichenden Entwicklung wie zuvor bei den Betriebssystemen (Microsoft, Apple, Google) sein könnte, bei denen man ohne Cloud-Nutzerkonto die Hardware (bei Smartphones: auch die Kamera) gar nicht mehr nutzen kann.
Ich würde das keineswegs so leichtfertig abtun. Das mag hier am Beispiel ggfs. der Fall sein - aber im größeren Stil ziehen genau solche Technologien aktuell in die kommenden bzw. teils schon verfügbaren Kameras ein.