Blackbox
Beiträge: 849

CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?

Beitrag von Blackbox »

Hi,
ich kriegs partout nicht hin in Premiere für ein LTC-Out Signal einen weiteren Audio-out zu aktivieren.
Plan:
LTC mit Startpunkt 1:00:00:00 auf eine Audiospur in der Timeline legen, diese Spur an einen separaten Audio-analog-out des installierten multichannel Interfaces routen, welches aus LTC nen MTC macht und den Audiorechner damit als timecode-slave an den Videoschnittrechner koppelt.
Wäre extrem hilfreich für flottes Arbeiten in Projekten mit vielen Audiospuren, da das in Premiere katastrophal schlecht bzw. gar nicht geht, während das mit separatem gekoppelt laufendem Audioprogramm flott und parallel zum Videoschnitt von der Hand geht.
Hardware: HP z800 mit Cuda-Karte, Premiere CS6 mit RME PCI-Karte (ADAT Out plus 2+4 analog Out, RME asio Treiber).
System läuft stabil.

SUMMARY:
(wie) lässt sich in CS6 Stereoprojekt ein weiterer im System auf selber Karte vorhandener Audio-Out nutzen/zuweisen?



srone
Beiträge: 10474

Re: CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?

Beitrag von srone »

die antwort gibst du dir in deiner überschrift selbst, wie sollte auch ein 3. ausgang bei einem stereoprojekt funktionieren?...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Blackbox
Beiträge: 849

Re: CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?

Beitrag von Blackbox »

In Audioprogrammen ist das ne Selbstverständlichkeit, dass stets alle Audioausgänge der Hardware von einer Spur aus zugewiesen werden können, egal ob Stereoprojekt, surround oder sonstwas.
Macht ja auch Sinn, schliesslich sind ja alle Ins und Outs in Hardware und im Treiber vorhanden und stehen den Programmen im Prnzip stets zur freien Verfügung.
Wenn das in Premiere - warum auch immer - nicht möglich sein sollte, würd mir notfalls auch ein 2.1 Setup reichen, dann käme der LTC halt auf den 'Center'.
Ich müsste dann nur schaun, wie ich dann aus Premiere im 2.1 oder ggf. 5.1 Setup das fertig geschnittene Projekt als reines Stereo (Fertiger Stereo Ton wird dann natürlich importiert) wieder exportiert kriege.

In Fällen wo der Bildschnitt bereits fertig ist gibts das Problem nicht, da ich dann einfach mit 2 Audiorechnern arbeite (der eine zeigt das Video im Vollbild und gibt MTC an den Hauptrechner weiter).
Schwierig wirds halt wenn Bildschnitt und Tonschnitt parallel laufen sollen bzw. müssen.
Manchmal ist ja die Bild-Takeauswahl davon abhängig wie gut der (Multichannel) Ton im jeweiligen Take ist (z.B. Kleidungsrascheln auf irgendeinem der Funk-Lavs oder sowas). Das ist mit dem in Prmiere vorliegenden Videoton (Kameramikro) ggf. nicht zu beurteilen, und der Workflow 'erst Bild fertig, dann kommt das Sound-department' ist langsamer und stressiger als paralleles Arbeiten, wo späte Änderungen im Bild dann keine grossen Probleme/Zeitverluste im Ton bedeuten.
Alle Tonspuren in Premiere zu ziehen ist m.E. definitiv nicht praktikabel.
Zuletzt geändert von Blackbox am So 02 Mai, 2021 16:10, insgesamt 1-mal geändert.



srone
Beiträge: 10474

Re: CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?

Beitrag von srone »

premiere ist ein nle keine daw, da ist sowas wie aux-spuren nicht vorgesehen, lediglich der masterbus lässt sich auf die soundkarte routen, deswegen wird das in stereo nichts.

lg

srone
ten thousand posts later...



Blackbox
Beiträge: 849

Re: CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?

Beitrag von Blackbox »

Mist.
Also zwangsläufig in Premiere 5.1 Projekt machen? (Hab ich noch nie versucht, immer nur im Audiorechner (da ist das ja simpel und Du kannst mit relativ wenig Zusatzaufwand neben 5.1 zusätzlich auch in Stereo rausgeben).

Lässt sich denn im Premiere 5.1 Projekt der LTC auf ne Einzelspur routen und der Rest der Spuren ganz normal in L+R abhören?
(Wär bei mir praktisch, da ich mehrere Abhör Monitorsetups parallel zur Verfügung habe, also z.B. Stereo aus Premiere und 5.1 aus Audiorechner).
Und wie siehts dann mit dem Rausrendern am Ende aus?
Geht Stereorendern aus 5.1 Projekt?
Werd mich wohl die Tage nochmal dransetzen und die Routingmöglichkeiten bei 5.1 in Premiere ausprobieren bzw. suchen.

Rätselhaft wieso die Sync-Möglichkeiten bei Adobe derart extrem vernachlässigt werden. Wär doch wirklich nicht zuviel verlangt wenn ein Schnittprogramm die timeline Position wenigstens simpel per LTC und/oder MTC ausgeben kann. Ist doch seit Jahrzehnten stinknormaler Standard im Tonbereich, war auch seinerzeit im analogen Videoschnitt nie ein Problem an nen LTC ranzukommen.



Blackbox
Beiträge: 849

Re: CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?

Beitrag von Blackbox »

Problem gelöst:
Klappt relativ einfach: neue Sequenz anlegen, dabei im Reiter Tracks/Spuren Mulltichannel/Mehrkanal auswählen, da dann Kanalanzahl auf 3 oder mehr setzen und violá, es lässt sich im Premiere Audiomischer eine auf der timeline liegende Audiospur mit vorbereitetem LTC Signal auf nen separaten Audioausgang routen! Scheint zwar direkt auf ein Stereopärchen zu gehen, aber macht ja nichts, dann gibts den LTC halt doppelt :-)



srone
Beiträge: 10474

Re: CS6 zusätzl. Audio Out in Stereoproj. möglich?

Beitrag von srone »

clevere lösung, mit der sequenzverschachtelung, eine der absoluten stärken von premiere,...:-)

man könnte das auch als sequenz-preset speichern...;-)

genau das meinte ich mit: masterbus auf soundkarte routen, ist doch egal, ob der masterbus x spuren hat, solange du dein stereo geroutetes grundsetting behältst...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19