Tonaufnahme und -gestaltung Forum



Zoom H8 Handy Recorder vorgestellt mit bis zu 10 XLR-Mikrofon-Eingängen



Fragen zur Tonaufzeichnung, Ausrüstung (Mikros etc.), aber auch zu gestalterischen Aspekten.
Antworten
pillepalle
Beiträge: 10606

Zoom H8

Beitrag von pillepalle »

Es gibt einen neuen H8 Recorder von Zoom. Man findet in den Specs keine Angaben dazu, aber er dürfte die gleichen Preamps drinnen haben wie die anderen H-Modelle. Bei B&H in America wird er zur Zeit für 399,-U$ angeboten.

https://www.zoom-na.com/products/field- ... y-recorder




VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zoom H8

Beitrag von Frank Glencairn »

10 Eingängen und 12 gleichzeitig nutzbaren Aufnahmespuren, austauschbaren Mikrofonkapseln der 2. Generation, Fernbedienung per iOS Gerät* und einer App-basierten Touchscreen-Bedienung erfüllt der H8 alle Anforderungen für deine Audioaufnahmen.
*BTA-1 Adapter erforderlich

- Mit der Podcast-App verwandelst du dein H8 in ein Podcasting Studio
- Mit der Musik-App hast du ein komplettes Recording Studio
- Mit der Field-App bist du gerüstet für Aussenaufnahmen, Sound-Design, Konferenzen und vieles mehr.

Und unser neues ZOOM Mikrofonkapsel-System 2.0 erlaubt den Anschluss von bis zu vier zusätzlichen Kanälen über den H8 Kapselanschluss.

XAH-8: Kombiniertes XY / AB Mikrofon
VRH-8: Ambisonic Mikrofon
EXH-8: Erweiterungskapsel 4xXLR

Customized applications for field recording, music and podcasting
3 distinct interfaces for field recording, music and podcasting
Interchangeable input capsules
12-track simultaneous recording
Four mic inputs and two XLR/TRS combo connectors
Gain control knobs and -20dB pads for each input
Supplied XYH-6 X/Y capsule provides secondary input via a stereo ⅛” Mic/Line In mini phone jack
Phantom power for four main XLR inputs: +12/+24/+48V
Large color LCD touchscreen display
Records directly to SD, SDHC and SDXC cards up to 512GB
Up to 24-bit /96kHz audio in BWF-compliant WAV or a variety of MP3 formats
Auto-record, Pre-record and Backup-record functions mean that you'll never miss that perfect take
Built-in effects, including low-cut filtering, compression, and limiting
Multichannel and stereo USB audio interface for PC/Mac/iPad
Accepts standard AA alkaline or NiMH rechargeable batteries
Over 20 hours of operation with 4 AA alkaline batteries

Hier gibt's alle Infos und mehr Videos: https://www.zoom-na.com/products/field- ... y-recorder
Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zoom H8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Hui!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zoom H8

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zoom H8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Halleluhja, das ist ja mit dem XLR Adapter eine richtige XLR Party!
Bin mal gespannt wie die anderen Anbieter auf die "Ananas" reagieren.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16294

Re: Zoom H8

Beitrag von cantsin »

Hmm, hätte mir ja einen Handy-Recorder mit der Technik des F6 (=dessen Vorverstärker + 32bit float) gewünscht, gerne dann auch etwas minimalistischer ausgestattet.

Der H8 macht genau das Gegenteil. :-(
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zoom H8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Tja, aufe Kacke hauen muß ja auch mal sein. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 14828

Re: Zoom H8

Beitrag von rush »

Bis zu 10 XLR Inputs mit dem Expander Modul EXH-8 ist schon fett und sieht echt lustig aus :D
exh-8 zoom.jpg
Bilequelle: https://www.zoom-na.com/


Dafür aber kein 32 Bit Flaot am Start wie es scheint...

Dennoch spannend was Zoom immer wieder an Tools an den Start bringt.

Persönlich finde ich ja die LiveTrak Geräte sehr spannend.
keep ya head up
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Zoom H8

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 22:14 Bis zu 10 XLR Inputs mit dem Expander Modul EXH-8 ist schon fett und sieht echt lustig aus :D
Ja aber irgendwie auch eher suboptimal für die Mixertasche.

Vom Design her erinnert es mich an 80er Jahre Transformer Spielzeug :-)))

transformers-g1-lot-vintage_1_f6e07052acb148b3642b6a8cf3be2f91.jpg
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Zoom H8

Beitrag von DAF »

cantsin hat geschrieben: Do 02 Jul, 2020 21:35 Hmm, hätte mir ja einen Handy-Recorder mit der Technik des F6 (=dessen Vorverstärker + 32bit float) gewünscht, gerne dann auch etwas minimalistischer ausgestattet.

Der H8 macht genau das Gegenteil. :-(
100% !
Ich brauch auch was, dass zwar für quick&dirty noch brauchbare int. Mics hat, aber auch 32bit für mehr Möglichkeiten bzgl. Dynamik. Schade, nein - sehr schade...
Grüße DAF



ruessel
Beiträge: 10233

Re: Zoom H8

Beitrag von ruessel »

ich kaufe nie mehr einen Rekorder unter 32 Bit Flaot..... wer es mal ausprobiert hat..... wann ist das in Kameras endlich drin?
Gruss vom Ruessel



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Zoom H8

Beitrag von klusterdegenerierung »

Nimm doch einfach 2x 16 auf, kommste aufs gleiche. ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Zoom H8 Handy Recorder vorgestellt mit bis zu 10 XLR-Mikrofon-Eingängen

Beitrag von slashCAM »


Der neue, tragbare Audiorecorder Zoom H8 erweitert die bewährten, professionellen Funktionen des H6 um mehr Spuren und Eingänge, neue Mikrofon-Kapseln und eine flexible, ...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Zoom H8 Handy Recorder vorgestellt mit bis zu 10 XLR-Mikrofon-Eingängen



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Zoom H8 Handy Recorder vorgestellt mit bis zu 10 XLR-Mikrofon-Eingängen

Beitrag von carstenkurz »

Ja...sieht schon ein bißchen aus wie ein Aprilscherz. Ich freu mich schon auf den H16...
and now for something completely different...



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Zoom H8

Beitrag von TonBild »

[/quote]
Vom Design her erinnert es mich an 80er Jahre Transformer Spielzeug :-)))
[/quote]

Stimmt, selten so ein schreckliches Gerät gesehen.



DAF
Beiträge: 1202

Re: Zoom H8

Beitrag von DAF »

ruessel hat geschrieben: Fr 03 Jul, 2020 08:50 ich kaufe nie mehr einen Rekorder unter 32 Bit Flaot..... wer es mal ausprobiert hat..... wann ist das in Kameras endlich drin?
Hilf mir mal. Ich kenn den Zoom F6 & die SoundDevices Mix-Pre mit 32bit Float.
Gibt´s da noch mehr die aktuell schon erhältlich sind?
Grüße DAF



inei
Beiträge: 8

Re: Zoom H8 Handy Recorder vorgestellt mit bis zu 10 XLR-Mikrofon-Eingängen

Beitrag von inei »

So wie ich es sehe, reden wir hier von einem Recording Equipment - nicht von der Nachbearbeitung.
Zwischen der Mikrofonkapsel und dem ADC befinden sich mindestens 2 analoge Verstärker und womöglich noch ein längeres Mikrokabel.
Welche (analogen) Verstärker schaffen mehr als 144dB S/N (und das wäre schon bei 24 Bit der Fall ) !?
Ich würde zuerst diese Abhandlung lesen:
https://en.wikipedia.org/wiki/Audio_bit_depth
Vor allem den Hint am Ende "While 32-bit converters exist, they are purely for marketing purposes and provide no practical benefit over 24-bit converters; the extra bits are either zero or encode only noise"
finde ich sehr aufschlußreich.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11
» Midjourney startet eigene Video-KI V1
von slashCAM - Do 1:09
» DJI RS4 Pro und LiDAR: Bestes AF/Tracking (inkl. Stabilisierung) für Cine-Setups?
von pillepalle - Mi 23:45
» Sigma 17-40mm F1.8 DC | Art für APS-C vorgestellt u.a. mit RF-Mount
von iasi - Mi 23:24
» SIRUI Reparaturen/Customer Service Germany
von gizmotronic - Mi 18:47
» RS4 mit XR AR Brillen als Videomonitor möglich?
von Silentsnoop - Mi 18:45
» Sony Alpha 6700 S-Cinetone überbelichtet
von cantsin - Mi 18:02