Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Aufnahmen 3. Reich



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
dreiund20
Beiträge: 34

Aufnahmen 3. Reich

Beitrag von dreiund20 »

Hallo liebe Forumsmitglieder,

ich habe 2 Fragen rechtlicher Natur.

1. Wie ist das denn mit den Aufnahmen von Adolf Hitler bzw. dem dritten Reich. Wer hält die Rechte? Oder darf das Material jeder benutzen?

Ich möchte in einem Film am Anfang eine Aufnahme der olympischen Spiele 1936 zeigen. Welche Möglichkeiten habe ich da?

(Schön wäre auch zu wissen, wo man das Material "hernehmen" darf, falls jemand eine Quelle kennt)

2. Darf man Werbespots von z.B. Amazon oder google nehmen und in einem Film einbauen? (Zitatrecht etc.).

Das wäre super zu wissen.

Vielen Dank.



Darth Schneider
Beiträge: 24530

Re: Aufnahmen 3. Reich

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt einen alten Slashcam Forumsbeitrag mit genau der selben Frage, inklusive Antworten.
Es kommt darauf an woher das gewünschte Bildmaterial kommt. Die Quelle hat jeweils die Rechte auf das Bildmaterial.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Aufnahmen 3. Reich

Beitrag von dosaris »

dreiund20 hat geschrieben: Sa 23 Dez, 2017 01:08
1. Wie ist das denn mit den Aufnahmen von Adolf Hitler bzw. dem dritten Reich. Wer hält die Rechte? Oder darf das Material jeder benutzen?

Ich möchte in einem Film am Anfang eine Aufnahme der olympischen Spiele 1936 zeigen. Welche Möglichkeiten habe ich da?
hier meine Version:
(dies ist keine Rechtsberatung !)

Grundsätzliche Unterscheidung:
- Urheberrecht (hier nach >70 Jahren abgelaufen)
- Verwertungsrecht: dies hängt vom Rechtsnachfolger ab und läuft somit auf''s copyright hinaus

Ich frage immer den letzten Aufführer, bei seiner Freigabe steht unten rechts (> 5 sec) zB:
Quelle: XYZ Stadtarchiv Dingskirchen
Also ggf die Rechtekette rückwärts aufrollen.
2. Darf man Werbespots von z.B. Amazon oder google nehmen und in einem Film einbauen? (Zitatrecht etc.).
wenn Du die Aufführungsrechte daran hast (die vergibt idR der Spot-Produzent) ist es kein Problem.
Ein "Werk" in gänze zu "zitieren" ist idR kein Zitat mehr.


-> http://www.gesetze-im-internet.de/urhg/__51.html



MK
Beiträge: 4426

Re: Aufnahmen 3. Reich

Beitrag von MK »

Mal bei Archive.org schauen ob es dort frei verwendbares Material gibt (Nutzungsbedingungen beachten).



dreiund20
Beiträge: 34

Re: Aufnahmen 3. Reich

Beitrag von dreiund20 »

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Archive.org hat teilweise Material, aber nicht ausreichend.

Mir würde es schon reichen, wenn ich z.B. einen Amazon Spot anteilig zeigen könnte. aus 30 Sekunden 5 Sekunden machen. Geht das im Sinne des Zitierrechtes? :-)



handiro
Beiträge: 3259

Re: Aufnahmen 3. Reich

Beitrag von handiro »

Soweit ich die Rechteverwerter kenne, reicht schon 1 Sekunde! Besonders beliebt bei mir: das Bundesarchiv :-(
Good-Cheap-Fast....Pick Any 2



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31