Forumsregeln
Hinweis: Die im slashCAM-Forum geschriebenen Beiträge stellen nur eine allgemeine Information dar und können eine rechtliche oder fachliche Beratung nicht ersetzen.

Rechtliches Forum



Kleinunternehmerregelung als Selbstständiger sinnvoll?



Fragen zu GEMA, Drehgenehmigungen, Urheberrechte, Aufführungsrechte uä.
Antworten
Darius1
Beiträge: 76

Kleinunternehmerregelung als Selbstständiger sinnvoll?

Beitrag von Darius1 »

Hallo miteinander,

wie schon im Titel erwähnt geht es um die Kleinunternehmerregelung.
Mein Umsatz war im vorausgehenden Jahr 0€ (Studium, ich war/bin noch nicht selbstständig) und da ich gerade erst anfangen will, schätze ich den Umsatz fürs laufende/nächste Jahr auch erstmal auf unter 50.000€.

In meinem Fall ist es so, dass ich über die Jahre schon Kameraequipment gekauft habe und der PC für die Post auch nicht ganz günstig war (teilweise gebraucht von Privat gekauft).
Kann ich das Equipment dann ohne die Kleinunternehmerreglung auch nachträglich noch steuerlich absetzen?

Ich habe ehrlich gesagt wenig Lust auf den Verwaltungsaufwand, vor allem, wenn ich nicht mal weiß, ob ich überhaupt Umsatz mache (würde das Abschreiben ohne größere Umsätze überhaupt etwas bringen?), deshalb tendiere ich eher zur Kleinunternehmerregelung. Aber wenn ich mit mehr Aufwand viel Geld sparen kann, ist es das ja evtl. wert.
Wäre es alternativ möglich, erstmal die Kleinunternehmerregelung in Anspruch zu nehmen und wenn man merkt, es läuft, lässt man sich wieder davon befreien, um dann das Equipment absetzten zu können?

Evtl. sind die Antworten auf die Fragen sehr simpel, ich stecke grad aber so tief in der ganzen Materie, die ich mit der Berufswahl eigentlich umgehen wollte, dass ich gefühlt den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

Vielen Dank schon mal für die Antworten!



TomStg
Beiträge: 3821

Re: Kleinunternehmerregelung als Selbstständiger sinnvoll?

Beitrag von TomStg »

Jeder Fall ist individuell und kann kaum pauschal beurteilt werden. Wende Dich an einen Steuerberater. Der kennt alle Möglichkeiten und auch die teilweise recht besonderen Vorgehen des zuständigen Finanzamts. Die Kosten des Steuerberaters einschl. aller Nebenkosten wie Telefon und die Fahrten zu ihm kannst Du neben dem Equipment auch absetzen.
Zuletzt geändert von TomStg am So 17 Sep, 2017 17:23, insgesamt 1-mal geändert.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Kleinunternehmerregelung als Selbstständiger sinnvoll?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ehrlich?
Arbeite, reiche Deine Umsätze beim Steuerberater ein, mache ihm eine Liste des Equipments und gut ist.
Er wird Dich eh Anhand Deines Umsatzes so einstufen, wie es rechtens und Pfilicht ist.

Gewerbeschein oder sonstiges würde ich erst mal drauf verzichten, dann bekommst Du eine Steuernummer und meldest Dich bei der KSK.
Und dann Gas geben. :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Pianist
Beiträge: 9016

Re: Kleinunternehmerregelung als Selbstständiger sinnvoll?

Beitrag von Pianist »

Du brauchst konkrete Beratung von sachkundigen Leuten, aber von mir mal vorneweg noch ein paar Gedanken:

Die "Kleinunternehmerregelung" nach § 19 UstG bezieht sich ja nur darauf, dass Du auf Deinen Rechnungen Umsatzsteuer ausweist und im Gegenzug bei betrieblichen Einkäufen die darin enthaltene Umsatzsteuer als Vorsteuer abziehen kannst. Das, was Du hier als "absetzen" bezeichnest, wobei "abschreiben" richtiger wäre, geht ja unabhängig davon. Du schreibst die neu angeschafften oder gebraucht ins Betriebsvermögen eingelegten Wirtschaftsgüter dann eben auf Basis der Bruttosumme (und der geplanten Restnutzungsdauer) ab.

Zur Frage "Umsatzsteuer oder nicht" kann man sagen: Wenn Du zum größten Teil für private Auftraggeber arbeitest, kann es sinnvoll sein, so lange wie möglich den §19 in Anspruch zu nehmen, weil Du dann etwas günstiger sein kannst. Wenn Du aber eher vorsteuerabzugsberechtigte Auftraggeber hast und/oder noch einiges an Technik kaufen möchtest, dann hat ja der Kunde von Deiner Umsatzsteuerpflicht keine Nachteile und Du kannst gleich die Vorsteuer ziehen, so dass ich dann auf den §19 verzichten würde.

Dann kommt noch was hinzu: Es gibt viele Leute, die Rechnungen ohne Umsatzsteuer irgendwie "unprofessionell" finden. Ist bescheuert, aber wird öfter mal berichtet. Auch dies spräche für die Option zur Umsatzsteuer.

Viel Erfolg!

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



rabe131
Beiträge: 448

Re: Kleinunternehmerregelung als Selbstständiger sinnvoll?

Beitrag von rabe131 »

... würde im Rahmen der Kleinunternehmerregelung Umsatz zu generieren versuchen. Wenn es läuft, kannst du
es ja im darauffolgenden Jahr ändern oder gegebenenfalls auch Rechnungen erst im nächsten Jahr fällig
stellen, wenn die Umsatzgrenzen erreicht worden sind. Ob du Geräte rückwirkend abschreiben kannst, würde ich
eher anzweifeln, aber da hilft wohl der Steuerberater.



Darius1
Beiträge: 76

Re: Kleinunternehmerregelung als Selbstständiger sinnvoll?

Beitrag von Darius1 »

Vielen Dank für die Antworten, die Einschätzungen haben mir schon geholfen.
Und ja, bei mir ist so langsam auch die Einsicht gekommen: Ich setz mich die Tage mal mit einem Steuerberater in Verbindung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13