Stephan82
Beiträge: 742

Farbton/Sättigung bzw. Selektive Farbe in Premiere?

Beitrag von Stephan82 »

Hi,

ich nutze in AE den Farbton/Sättigungs-Effekt, um Helligkeit und Sättigung einzelner Farben (z.B. Blautöne für Himmel, Gelbtöne für Zähne oder Augenweiß) zu ändern und den Selektive Farbe-Effekt, um Grautöne einzufärben.

Gibt es in Premiere vergleichbare Effekte? Ich bin in Premiere noch ganz neu und habe bisher nur den Lumetri-Effekt entdeckt, mit dem man anscheinend "nur" die Sättigung einzelner Farben ändern kann.

Danke im voraus,

Stephan



TomStg
Beiträge: 3831

Re: Farbton/Sättigung bzw. Selektive Farbe in Premiere?

Beitrag von TomStg »

Der Lumetri-Effekt in Premiere ist so ziemlich das mächtigste Werkzeug zur Farbbearbeitung, welches es zZt bei den diversen NLE gibt:
https://helpx.adobe.com/de/premiere-pro ... rview.html



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Farbton/Sättigung bzw. Selektive Farbe in Premiere?

Beitrag von Stephan82 »

Hier noch mal ein praktisches Bsp:

Bild

In AE kann ich mit dem Effekt Farbton/Sättigung direkt die Gelbtöne anwählen.

Bild 1: original
Bild 2: Gelbtöne Helligkeit +100
Bild 3: Gelbtöne Helligkeit -100
Bild 4: Gelbtöne Sättigung -100

Bild 2 kann in Premiere mit Lumetri imitieren und das Ergebnis sieht sogar besser aus. Wie bekomme ich aber Bild 3 und 4 hin?

Besser finde ich in AE zudem, dass man eine Scala von -100 bis + 100 für Sättigung und Helligkeit hat, sodass ich mich an Zahlen orientieren kann und zudem die beiden Einstellungs-Parameter stufenlos kombinieren kann. Ich habe beide Parameter direkt untereinander und kann die Farben sehr variabel einstellen.

Die Farbton-Kurve im Lumetri-Effekt zeigt hingegen ja gar keine Werte an, sondern man macht das so nach Gefühl.



Stephan82
Beiträge: 742

Re: Farbton/Sättigung bzw. Selektive Farbe in Premiere?

Beitrag von Stephan82 »

Keiner ne Idee wie man in Premiere alternativ zu Lumetri einzelne Farben bearbeiten kann? Irgendwelche Plugins?



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Farbton/Sättigung bzw. Selektive Farbe in Premiere?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Also ich habe es jetzt nur mal kurz überflogen, aber ich glaube mit der neuen HSL Funktion im neuen CC könntest Du Erfolg haben.

Dort kannst Du einzelne Farben anwählen und entfärben oder Farbe hinzufügen, wenn ich das jetzt auf die schnelle richtig erkannt habe.
Zudem gibt es machnmal im Effektpanel % Regler die es im Lumertri so nicht immer gibt.
Hier mal ein screenshot, vielleicht hilft Dir das?
Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



dienstag_01
Beiträge: 14621

Re: Farbton/Sättigung bzw. Selektive Farbe in Premiere?

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde mir ja einfach mal die Effekte unter Farbe in Premiere in Ruhe anschauen, z.B. Farbbalance (HSL) ;)



Bergspetzl
Beiträge: 1529

Re: Farbton/Sättigung bzw. Selektive Farbe in Premiere?

Beitrag von Bergspetzl »

Oder in speedgrade gehen. Das ding ist weit mächtiger als hier meist beschrieben wird...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19