Gemischt Forum



Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
>

Wer hat den Film&TV-KAMERAMANN noch abonniert?

ich bin Abonnent
3
17%
ich war mal Abonnent
4
22%
ich lese das Heft, wenn es irgendwo herumliegt
11
61%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 18

Pianist
Beiträge: 9032

Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Pianist »

Schönen guten Tag an alle Mitlesenden!

Gestern war die Dezember-Ausgabe des Film&TV-Kameramannes in meinem Briefkasten. Und ich muss sagen - ich war ein wenig entsetzt. Das aktuelle Heft hat einen Umfang von mageren 66 Seiten. Ich bin daraufhin an mein Regal gegangen und habe mir die Dezember-Ausgabe des Jahres 1995 gegriffen, also das Heft von vor genau 20 Jahren. Es besteht aus 234 Seiten, hatte also den dreieinhalbfachen Umfang.

Nun muss man natürlich bedenken, dass früher der Anzeigenteil, also vor allem die Anzeigen für gebrauchte Technik, sehr viel Platz einnahm. Das findet heute überwiegend im Internet statt, so dass es nicht total verwunderlich ist, dass der Heftumfang immer kleiner wurde. Aber ich bin der Meinung, dass auch die restlichen Inhalte sehr viel schwächer geworden sind als früher. Das mag auch daran liegen, dass die ganze Branche heute sehr viel zerfaserter ist als damals. Früher ging es dort ausschließlich um professionelle, schwere, teure Technik - und in den vergangenen Jahren musste die Redaktion natürlich den Trend mitmachen, dass mehr und mehr auch mit kleinen billigen Kameras gearbeitet wird, die man früher nur mit spitzen Fingern angefasst hätte.

Andererseits meine ich, dass heute sehr viel mehr Menschen in der Film- und Fernsehbranche arbeiten, so dass das Interesse an branchenbezogenen Themen eigentlich fast noch größer sein müsste als früher. Schließlich geht es im Heft nicht nur um technische, sondern auch um berufsständische Themen. Dennoch hat sich die Zahl der Abonnenten, soweit ich das im Kopf habe, in den vergangenen 20 Jahren mehr als halbiert.

Nun frage ich mich: Lohnt es sich überhaupt noch, die Zeitschrift zu abonnieren? 66 magere Seiten, die sich inzwischen auch noch zum größten Teil mit kleinen billigen Kameras beschäftigen, die mich nicht die Bohne interessieren...

Früher habe ich selbst gelegentlich für den KAMERAMANN geschrieben, aber irgendwie scheint die Zeit dieses Heftes, das wirklich mal das zentrale Blatt unserer Branche war, abgelaufen zu sein.

Ich habe mal eine kleine Umfrage angehangen und bitte um rege Beteiligung. Wer interessiert sich noch für die Hefte? Und wenn ja, warum? Oder warum nicht (mehr)?

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22963

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Jott »

Kannst du nicht selber mündig entscheiden, das Abo zu kündigen, weil dort zu popelige Kameras besprochen werden?



Ian
Beiträge: 271

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Ian »

Seit das Internet immer mächtiger wurde stagnieren viele Druckwerke. Ich kaufe kaum noch Hefte. Durch die Vorbereitungszeit für Artikel schreiben, Satz, Druck und Auslieferung erscheinen die Neuigkeiten und Testberichte erst Wochen nachdem sie im Internet zu lesen waren und in Foren bereits zerpflückt wurden.

vg Ian



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ist das nicht die Zeitschrift, deren Meldungen meistens 3 Monate alt sind?



rush
Beiträge: 15103

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von rush »

Das ist halt das Schicksal der gedruckten Medien in Zeiten des Internets... die News die man dann in Schriftform lesen kann, hat man i.d.R. bereits vor Wochen im Netz gelesen sofern man sich für den Bereich interessiert und entsprechend beobachtet.

Weiterhin stört mich das der "Kameramann" bei vielen Zeitschriftenhändlern überhaupt nicht ausliegt und selbst auf Nachfrage oft nicht einmal bekannt ist...

Da ich allgemein kein großer Abo-Fan bin kam das für mich somit nie in Frage und ich habe hier und da mal eine Ausgabe gekauft oder bei Kollegen reingeschaut wenn jemand einen dabei hatte.

Zur Sache mit den "kleinen" Kameras seh ich das etwas tolleranter als Matthias... finde die gehören heute im Produktionsalltag halt an vielen Ecken einfach dazu - da kann man sich als "Eigenbrödler" (nicht falsch verstehen) sicherlich auch vor ducken wenn man anders produziert und daran einfach kein Bedarf ist (völlig legitim).
Aber die Erde dreht sich ja doch immer ein wenig weiter und der klassische Kameramarkt in der Form wie viele Ihn kennen hat sich ganz einfach verändert.

Ob man das nun alles gut heißen muss und ob es gar nur ein Trend ist - who know's?!

Ich denke der Zeitschriftensektor - insbesondere solche speziellen Fachmagazine haben heute einen sehr schweren Stand - auch wenn ich persönlich gedrucktes Papier weiterhin sehr gern hab.

Daher hab ich auch für "ich lese das Heft wenn es iwo rumliegt" gestimmt...
keep ya head up



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Schleichmichel »

Ich fand die Artikel dann auch irgendwann albern. Nett waren noch die Audio-Tipps. Aber nichts mehr, was ein Abo gerechtfertigt hatte.



Bergspetzl
Beiträge: 1530

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Bergspetzl »

Habe erst letzten Monat ein Abo abgeschlossen und gedacht ich habe die Sonderausgabe zur NAB in der hand. Ich wäre recht enttäuscht wenn daa jetzt so 'schwach' weitergeht... :(



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von 1pjladd2 »

Es wiederholt sich vieles. Pro Ausgabe gibt es, meines Erachtens, nur ein bis zwei lesenswerte Artikel.

Prinzipiell wird zu viel über Inhalt/Story/Cast als über Machart und Gestaltung berichtet. Liest sich manchmal wie ein Magazin für Regisseure/Drehbuchautoren.

Mein Abo dürfte auch in 2 Monaten auslaufen, dann werd ich es wahrscheinlich kündigen.

Ich lass mich mal noch vom Jahrbuch überraschen.
Hatte nämlich noch keins in den Händen.



Jalue
Beiträge: 1565

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Jalue »

Oh, der Kameramann... Ich war mal in den 90ern Abonnent, aber peu a peu wurde das Blatt zur Computerzeitschrift, aufgefüllt mit ellenlangen und durch die Bank öden, nur dem Name dropping dienenden Festivalberichten. Hinzu kam der Dünkel vieler Autoren, so 'qualifiziert' schreiben zu müssen, dass man technische Artikel bestenfalls mit Promotionen in mindestens zwei MINT-Fächern nachvollziehen konnte.
Anfangs ließ ich mich davon beeindrucken, aber irgendwann wurde mir dank englischsprachiger Fachliteratur und dem noch jungfräulichen Internet klar, dass man durchaus leicht verständlich, ja sogar unterhaltsam und zugleich präzise (im wissenschaftlichen Sinne) schreiben kann. Da war dann auch für mich Ende im Abo-Gelände.

Man kann den Verfall der 'handwerklichen Einstellung' (Richard Sennett) beweinen, aber was bringt das? Profis haben keine Zeit mehr, sich mit Integralrechnungen zum Kontrastübertragungsverhalten der Emulsion Y im Kopierwerksprozess 'X hoch 2 Periode' zu beschäftigen. Und Name Dropping passiert heute bei Facebook. Benötigt wird kompetente, dabei schnell erfassbare, praktisch anwendbare Information über Technologien, die sie sich rasanter entwickeln, als jemals zuvor. Plus Insider-Know How über Grauzonen, die in keinem Fachbuch wirklich beschrieben werden, z.B. die hier ständig nachgefragte, geschäftliche Praxis, inklusive Selbstvermarktung, rechtliche Aspekte, etc. In der Hinsicht kann auch Slashcam durchaus noch besser werden.



anamorphic
Beiträge: 110

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von anamorphic »

Ich war bestimmt 10 Jahre Abonnent der Zeitschrift. Aber nachdem ich dem schleichenden Niedergang nicht länger zusehen konnte und wollte, habe ich vor 3 Monaten gekündigt. Qualität der Artikel immer mieser, keinerlei Innovationen und Seitenumfang kontinuierlich abbauend.



Jott
Beiträge: 22963

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Jott »

Umschwenken auf film-tv-video.de - zeitgemäß online. Zum Teil gleiche Autoren, aber halt aktueller.

Beim heutigen Tempo der Kameraentwicklung sind Berichte im Kameramann mit monatelanger Verspätung ein Witz. Eher ein Fachblatt für die "alte Garde" mit ihrem elitären Getue, die Angst hat, überrollt zu werden.

Ich war früher mal Abonnent, heute nicht mehr.
Zuletzt geändert von Jott am Mi 25 Nov, 2015 08:20, insgesamt 1-mal geändert.



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von Pianist »

Verdammt - das ist mir bisher gar nicht aufgefallen! Du hast vollkommen Recht. Aber warum tun die das? Es gibt ja keinerlei Querverbindungen zwischen Heft und dieser Seite bzw. zwischen dieser Seite und der Seite des Heftes. Die existiert ja schließlich auch.

Also da würde ich mal spontan sagen: Der Verlag sollte darüber nachdenken, die kostenintensive Print-Produktion einzustellen und die noch vorhandenen Abos in die Online-Welt zu ziehen. Die Kameramann-Homepage dann so attraktiv gestalten, dass die Leute dafür gerne etwas bezahlen. Und die andere Seite dann abschalten oder umleiten.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



pixelschubser2006
Beiträge: 1717

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von pixelschubser2006 »

Ich habe leider verpennt, mein Probeabo zu kündigen. Das reguläre Abo werde ich auslaufen lassen. Mir ist das ganze auch zu Kunstlastig. Sicher, schon der Name verrät, daß sich diese Publikation nicht an semiprofessionelle Youtube-Werbefilmer richtet. Dennoch finde ich die aktuelle Ausgabe echt erschreckend dünn und die Anmerkungen bezüglich der Berichte über Filmproduktionen sehe ich genauso. Das dürfte für einen Berufs-Filmer aus den ENG-Bereich genauso uninteressant sein wie für mich.



maxx miliano
Beiträge: 187

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von maxx miliano »

@rush!

Meinst net, das wir zwei uns total fremden " Eigenbrödler"
dann doch Hand in Hand ins nächste Fluchtfahrzeug begeben täten, um
all den gleich großen, super, tollen Kameramännern zu entkommen, die
uniform, mit selber Lut und womöglich selber, bester, absoluter Technik, aber
schon sauber, den letzten freien Sonnenuntergang austreten?

Ich hab für " manchmal noch" gestimmt- weil erschreckend wie das Kiosk
um die Ecke verbleicht und doch die monatliche Vorfreude unserer Jugend
war.... sogar Ramstein " weareallinamericaaaa" is ja schon saualt.

a m a z o n i s i e r t... hat des net der Mc. Arthur oder so mal 52 im 19ten
gesagt, wurde er dann gefeuert.. .)



motor-tv
Beiträge: 456

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von motor-tv »

Kann mich eigentlich nur anschliessen ... habe aktuell die beiden letzten Ausgaben UNGEÖFFNET am Schreibtisch liegen, mein Abo läuft im Jänner aus da ebenfalls nach fast 20 Jahren gekündigt ... die APP die es zum Abo dazu gäbe hat leider nie wirklich funktioniert und aus Zeitmangel mich auch nicht mehr näher damit beschäftigt ...



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von 1pjladd2 »

Jalue hat geschrieben:Benötigt wird kompetente, dabei schnell erfassbare, praktisch anwendbare Information über Technologien, die sie sich rasanter entwickeln, als jemals zuvor. Plus Insider-Know How über Grauzonen, die in keinem Fachbuch wirklich beschrieben werden, z.B. die hier ständig nachgefragte, geschäftliche Praxis, inklusive Selbstvermarktung, rechtliche Aspekte, etc. In der Hinsicht kann auch Slashcam durchaus noch besser werden.
Du sagst es!



1pjladd2
Beiträge: 153

Re: Wer hat noch den KAMERAMANN abonniert?

Beitrag von 1pjladd2 »

Meldung vom BVK Blog, 30.11.2015:

Aufgrund der überraschenden Kündigung aller Mitarbeiter der Redaktion der Fachzeitschrift "Film & TV Kameramann" scheint der Fortbestand dieser traditionsreichen Plattform unserer Branche gefährdet. Der BVK hat an den Verleger einen offenen Brief geschrieben, der vom VSK unterstützt wird.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29