Audio: Software / Bearbeitung / Musikproduktion Forum



Hi8 auf DVD: Brummen entfernen



Hier geht es um die Tonspur -- Nachbearbeitung von Sound, Abmischen etc.
Antworten
hoeherbert
Beiträge: 6

Hi8 auf DVD: Brummen entfernen

Beitrag von hoeherbert »

Guten Tag

Ich digitalisiere gerade einige alte Hi8 Videobänder. Sie wurden vor etwa 20 Jahren angeblich mit einem Sony Camcorder aufgezeichnet. Zum Abspielen verwende ich meinen alten Hitachi-Camcorder. Andere Hi8 Hardware steht mir nicht zur Verfügung. Ich zeichne mit einem Festplattenrecorder auf, welcher MPEG2 Video und AC3 in ordentlicher Qualität erzeugt. Die Bänder sind kaum angelöscht, die Videoqualität ist, den langen Zeitraub betrachtet, großartig.
Leider stoße ich auf ein brummendes Störgeräusch. Obwohl es sich ähnlich anhört, ist es keine Brummschleife vom Abspielgerät zum Aufnahmegerät. Das Störgeräusch scheint auf dem Band zu sein oder entsteht beim Abspielen. Auch bei mehrmaligem Abspielen der gleichen Stelle klingt das Störgeräusch immer gleich. Es ändert sich mit Szenenwechseln. Hier ein Beispiel: http://www.hehoe.de/temp/noise.m4a Am Anfang ist ein ungestörter Abschnitt. Dann setzt die Störung ein. Zwischenzeitlich ist nur ein Kanal betroffen. Sind beide Kanäle betroffen, sind sie beider gleichermaßen betroffen. Invertiere ich einen Kanal, eliminiert sich das Brummen in einem Mono-Mix. Aber wie werde ich das Brummen ganz los?
* Gar nicht?
* Gibt es eine Möglichkeit, den Mono-Mix mit einem unbehandelten Stereokanal so zu vermischen, dass immer nur der leisere von beiden Kanälen verwendet wird? Das wäre eine akzeptable Lösung, die sowohl Abschnitte mit Null, einem oder beiden gestörten Kanälen abdeckt.
* Kann mir jemand sagen, wie ich einen Kompressor so einstelle, dass die gestörten Abschnitte wenigstens nicht lauter sind als die ungestörten?
* Ist meine Hitachi-Kamera vielleicht kaputt? Wird ein Teil der Audiospur einfach fehlerhaft abgespielt?
* Es klingt für mich nach einer digitalen Störung. Eine Spektralanalyse zeigt eine Grundfrequenz von 50Hz (genau wie bei einer Brummschleife), aber auch ungewöhnlich Stark deren Oberwellen. Kann es sein, dass Sony Metadaten oder Synchronisationsinformationen so in der Tonspur ablegt, dass sie meine Hitachi-Kamera fälschlicherweise als Geräusch mitabspielt?

Vielen Dank für mögliche Hinweise.



Jott
Beiträge: 22080

Re: Hi8 auf DVD: Brummen entfernen

Beitrag von Jott »

Bei 50Hz ist es ein Netzbrummen. Kommt das sicher schon vom Camcorder (Kopfhörer)? Der ist ja wunderbar analog, vielleicht haben nur die Tonbuchsen oder dein Kabel einen Fehler.



hoeherbert
Beiträge: 6

Re: Hi8 auf DVD: Brummen entfernen

Beitrag von hoeherbert »

Vielen Dank für deine Antwort.
Jott hat geschrieben:Bei 50Hz ist es ein Netzbrummen.
Nach anfänglicher Skepsis bin ich davon mittlerweile auch überzeugt.
Jott hat geschrieben:Kommt das sicher schon vom Camcorder (Kopfhörer)?
Erstaunlicherweise ja. Es ändert sich auch von Szene zu Szene und mit den Schwenks. Einige Szenen sind komplett störfrei. Es muss auf dem Band sein. Wer auch immer das damals Aufgezeichnet hat, hat irgendwie fürchterlich Mist gebaut. Ich weiß gar nicht, wie man ein solches Problem mit einem akkubetriebenen Gerät überhaupt erzeugen kann.

Ich versuche derzeit, mit dem "bandreject" (ein Notch-Filter) des Programmes sox die 50Hz und alle Oberwellen bis 3kHz herauszufiltern. Ich muss noch etwas experimentieren, damit ich die richtigen Einstellungen für die Filter finde, aber so wird es wohl gehen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Jemand Erfahrung mit Frame.io
von Dardy - Sa 18:48
» DaVinci Resolve Versus Pro Tools
von Frank Glencairn - Sa 8:07
» Farb-Problem mit der Sony PXW Z200
von manfred52 - Sa 6:56
» Alte Profi-Kamera gesucht
von FlorianH - Fr 21:59
» 3-Achsen Slider: SYRP Genie+Magic Carpet für Timelapse,Video
von soulbrother - Fr 20:13
» Adobe Express: App für Creators mit neuen KI-Tools für Animation und Video
von slashCAM - Fr 13:30
» Apple Mac Mini M2 - Bester Low-Budget 4K-Schnittrechner für 600 Euro?
von macaw - Fr 13:22
» Adobe Firefly: neues KI-Bildmodell, neue App - und Support für Veo 2 u.a.
von slashCAM - Do 15:39
» Blackmagic DaVinci Resolve 20 Public Beta 2 bringt neue Funktionen und Bugfixes
von stip - Do 15:03
» Oscar-Academy-Mitglieder müssen ab jetzt alle Filme ansehen!
von dienstag_01 - Do 11:10
» Panasonic S5 II Audio Probleme
von DRuser - Do 10:26
» DANTE 12GAM und BRIDGE LIVE 3G-8 erklärt
von slashCAM - Do 8:24
» Blackmagic Pocket erste Generation noch sinnvoll?
von Darth Schneider - Do 6:02
» Windmaschine
von pillepalle - Mi 22:18
» Laptop HP 10 Kerne, 16 GB RAM, 512 GB SSD
von Dardy - Mi 18:37
» USB-C 120W Ladegerät NEU OVP nur 8€
von Dardy - Mi 18:36
» EU fordert von Apple und Meta 700 Mio Euro Strafe
von Jott - Mi 16:56
» FCPX mit Proys langsamer als mit (nativen) Originaldateien
von Jott - Mi 16:29
» Sony stellt FE 50-150mm F2 GM Zoom für Pros vor: Lichtstark, leicht und hochpreisig
von cantsin - Mi 16:22
» FCPX Filme im 4:3 Format erstellen?
von Jott - Mi 16:09
» Insta360 X5 vorgestellt - 8K 360°-Kamera jetzt mit größeren Bildsensoren
von r.p.television - Mi 13:51
» Sony stellt 50-150mm f/2.0 GM Telezoom vor - UVP 4.399€
von Funless - Mi 10:33
» Warum sehen wir immer wieder die gleichen Schauspieler in deutschen Filmen? - Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Di 16:45
» Neuer superschneller PoX Flash-Speicher könnte DRAM und SSDs ersetzen
von slashCAM - Di 10:06
» Achtung: Verpixelte Videos können wieder kenntlich gemacht werden
von Gabriel_Natas - Di 9:40
» Lohnt es sich noch eine DVD zu veröffentlichen
von wabu - Di 9:20
» Vimeo schränkt Features in der EU ein (und erhöht die Preise)
von Alex - Di 8:57
» Motorized Precision EVO: Reproduzierbare Kamerabewegungen für Filmemacher
von Jott - Di 3:54
» Saramonic K9 Wireless Microphone Audio Quality Test
von acrossthewire - Mo 22:39
» Neues Sennheiser MKH 8018 Stereo Mikrofon erklärt
von slashCAM - Mo 8:48
» NiSi Aureus - neue T1.4 Cine-Objektive für Vollformat
von slashCAM - So 16:06
» James Cameron mal wieder am fantasieren...
von iasi - Sa 21:43
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Sa 21:19
» Blood and Sinners - auf ins IMAX
von iasi - Sa 13:10
» Flexibles USB Typ C zu HDMI 4K UHD Kabel für Gimbal mit Kamera
von Videopower - Sa 12:55