Christian_60D
Beiträge: 210

BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von Christian_60D »

Hey zusammen,

habe gestern meinen BMPCC Speedbooster nach Nikon endlich bekommen, leider lässt sich der Adapter null nada reindrehen. Aufsetzen geht, aber er bewegt sich danach keinen Milimeter. Mein Kamerahändler des Vertrauens hat wohl nachgehört und es ist wohl ein globales Problem.

Daher meine Frage:

Wer von Euch hat so einen schon im Einsatz? Wo / Wie gekauft? Klappt alles?

Viele Grüße



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Meiner funktioniert tadellos - ist aber aus dem ersten Batch.

Irgendwas scheint da bei der letzten Produktion gewaltig was schief gelaufen zu sein - ich höre das Problem haben seit kurzem jede Menge Leute.

In den Schuhen des Verantwortlichen möchte ich nicht stecken - wenn tatsächlich das gesamte zweite Batch weltweit ausgetauscht werden muß, wird das extrem teuer.

I



iasi
Beiträge: 29089

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von iasi »

oh je



iasi
Beiträge: 29089

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von iasi »

From: Metabones - sales <sales>
Subject: Re: Here's another problem with the new adapter fitting
Date: January 17, 2014 10:14:26 PM PST

Hi,

Yes! We found the cause for this problem now…

The adapter's bottom mount seem made too fit for BMPCC,
and the thickness tolerance of BMPCC/BMCC also different from standard MFT mount around 0.1mm,
so the bottom mount can’t turn into BMPCC or very tight now…..

Anyway, Just replace a new bottom mount for this case is ok….
so it will be fit …...

Thank you!

Alex
GBI Ltd



cadreur
Beiträge: 41

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von cadreur »

Nein, ich kann diese gewiss frustrierende Erfahrung auch nicht teilen.

Habe - wie Frank Glencairn - Glück gehabt und ebenfalls noch ein Exemplar vom ersten "Wurf" ergattern können (dank des hervorragenden Services meines Händlers, der schon am Tag der Veröffentlichung, als es an der US-Ostküste 10 Uhr morgens war, auf meine Bitte hin eine Bestellung platziert hatte).

Mein BMPCC-Speedbooster ließ sich vorzüglich montieren: zwar bedurfte es schon eines Quäntchens an "gefühlvoller Kraft", bis es "Klick" machte - aber das weckte in dem Moment sogar Vertrauen und erinnerte an die Null-Toleranz-Präzision von Kino-Objektiven. Außerdem kursierten anfangs Meldung von BMPCC-Speedboostern, die gar "wobbelig" an der Kamera säßen.

Und jetzt diese Neuigkeit . . . Ihr tut mir echt Leid!

Nun soll Metabones angekündigt haben, den Geschädigten schlichtweg neue Mounts zuzuschicken, welche diese dann selbst gegen die defekten austauschen könnten.

Aber mal eine andere Frage an Euch BMPCC-Speedbooster-Besitzer: sind Euch auch die "Klebereste" im Innern des Speedboosters aufgefallen, gleich vorn am Nikon-F-Bajonett?
Scheint nicht tragisch zu sein; frage mich nur, ob's normal ist.
Cineastische Grüße!
- - - - - - - - - - - - -
» Rien ne sert d'avoir une image nette si les intentions sont floues « Jean-Luc Godard



Christian_60D
Beiträge: 210

Re: BMPCC Speedbooster - lässt sich nicht montieren

Beitrag von Christian_60D »

Naja, also "mit ein bisschen Gewalt" geht garnichts. Das Ding sitzt bombenfest, da ist kein bisschen Bewegung.

Okay, schade, ich hatte die Hoffnung das ich vielleicht ein schlechtes Teil bekommen hatte, aber es mehren sich die Berichte von genau diesem Phänomen.

Aaaahhhh, ist das blöd. Hat jemand das Sigma 18-35 davorgeschnallt?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17