Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



in hochwertige Cinema Objektive investieren?



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
silverstar777
Beiträge: 426

in hochwertige Cinema Objektive investieren?

Beitrag von silverstar777 »

Moinsen Kollegen,


nachdem hier die letzten Tage etwas oberflächige Fragen bezüglich Objektive in den Raum geschmissen worden sind, möchte ich doch gleich
mitmachen :-)
Ne, Spass bei Seite.

Ich überlege mir in Zukunft in hochwertige Objektive für das filmen zu investieren und bin mir aber noch nicht sicher welche es letztendlich sein werden.
Folgende Objektive kommen für mich preislich in Frage, wobei die letzten 3 eher außerhalb meines Budget liegen:

Zeiss CP2 Super Speed
Zeiss CP2
Zeiss Mk-2 or Mk-3 Super Speeds
Zeiss Mk2- or Mk-3 Standard Speeds
Red Pro Primes
Cooke Mini S4/i
Luma Tech Illumina
Optica Elite S35

Mich würde es interessieren ob jemand Erfahrungen mit diese Gläsern hat machen können und etwas dazu sagen möchte.

Welche Objektive sind die beste Wahl in Bezug auf Preis / Leistung
dabei sind mir folgende Punkte wichtig:
Bokeh
Color Rendition
Sharpness
CA
Contrast
Flare Characteristics
Distortion

außerdem sollte dies eine Zukunftssichere Investition sein, deshalb sollten die Objektive 35mm abdecken
und bestmöglich einen Preis von 5500€ pro Linse nicht übersteigen.


Würde mich freuen, wenn mir dabei jemand weiterhelfen kann.


Grüße Silvester



Valentino
Beiträge: 4836

Re: in hochwertige Cinema Objektive investieren?

Beitrag von Valentino »

Ach du meine Güte ;-)

Es gab dazu doch erst vor ein paar Tagen ein Link zu deinem Test:
http://matthewduclos.wordpress.com/2013 ... o-results/

Jede Optik hat ihre Vor und Nachteile, je nach dem was man für ein Look erzeugen will.
Die alte Zeiss/ARRI MK2 und 3 HS führen zu einem weichem Bild, das man so mit Ultra oder Masterprimes nur mir Filtern hin bekommt.
Dazu sind die alten HS schön klein und passen alle in einen kleinen Koffer.

Im Prinzip ist das wie die große Frage, was für ein Auto passt zu mir?
Die Frage kannst du nur Beantworten in dem du eine Probefahrt unternimmst, also ab zum Verleiher und dort einfach mal alle Optiken testen.

Im Bezug auf den vollen 35mm Abdecken, meinst du damit Super35(APS-C/7D/14x24mm)) oder 35mm Fullframe(Vistavision/5D/24x36mm))?
Wenn es dir um letzteres geht bleiben nur die neuen CP Primes übrig und da auch nicht alle.



silverstar777
Beiträge: 426

Re: in hochwertige Cinema Objektive investieren?

Beitrag von silverstar777 »

Ich meine Fullframe.
Macht doch auf die Zukunft gesehen mehr sinn oder nicht?



Valentino
Beiträge: 4836

Re: in hochwertige Cinema Objektive investieren?

Beitrag von Valentino »

Nö Vollfromat macht eigentlich keinen Sinn außer du hast eine Stall voller VDSLRs mit 24x36mm Sensor.

Weder Red noch Arri werden eine Kamera mit so einem großer Sensor auf den Markt bringen.
RED redet gerne von einem Vollformatsensor und hat diesen auch auf ihrer Vaporware vor zwei Jahren angekündigt,
da aber eigentlich 99 Prozent alle PL-Mount Optiken nur etwas mehr als APS-C abdecken.
Hier bilden nur die neuen CP Primes und andere Rehousing Optiken aus der Fotowelt einen Ausnahme.
Der Rest der Filmwelt arbeitet seit den Gebrüdern Lumier Lumière mit vertikal durchlaufenden 35mm Streifen mit 4 Perforations Löchern oder weniger.
Sehr wenige Filme wurde im VistiaVision Format, also 35mm horizontal mit 8 Perforationslöchern und 24x36mm gedreht. Es gibt auch nur eine Handvoll Filmkameras für dieses Format.
Solche Kameras wurde meist wegen ihrer größeren Bildfläche und Bildgüte oft für VFX eingesetzt, aber in der Zeit von echten 4k Kameras wie der F65 so gut wie überflüssig.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30