Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Darth Schneider »

Es gibt doch zig Situationen in denen ein motorisiertes Zoom Glas sinnvoll sein kann.
Zum Beispiel bei News, Events, Konzerten, Aufführungen, Sport Veranstaltungen, Modeschauen oder auch bei Hochzeiten. Einfach halt immer wenn keine Zeit bleibt um das Objektiv oder den Standort der Kamera zu wechseln.

Und es geht ja bei einem Zoom Glas abgesehen davon nicht nur ums zoomen.

Ein Zoom bietet nämlich viele ganz verschiedene Brennweiten in einem einzigen Objektiv.
Also man kann auch richtig Geld sparen mit einem Zoom weil man am Schluss viel weniger Objektive braucht.
Ein lichtstarkes und hochwertiges Fullframe Zoom Glas wie das da oben deckt doch fast alles ab.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 07 Nov, 2023 14:22, insgesamt 2-mal geändert.



blueplanet
Beiträge: 1706

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von blueplanet »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Nov, 2023 14:02 Es gibt doch zig Situationen in denen ein Zoom sinnvoll sein kann.
Gruss Boris
...da bin ich doch ganz bei Dir! Es geht hier aber um einen Motorzoom der während der Filmaufnahme eingesetzt werden soll. Ergo um sanftes Anfahren und Enden.
Abgesehen davon das es, rein filmisch betrachtet, ein sehr, sehr sparsames Stilmittel sein sollte (wann braucht man das?!), bekommt man dieses Stilmittel mit einer 6 oder 8K-Kamera per Software doch "am besten hin".
Klar, eine nachträgliche Schärfe/Unschärfeorgie kann man damit nicht erwarten.
Wie gesagt, ich stell meine Brennweite immer vor dem Auslösen der Aufnahme ein. Und wenn ich dann in einem Ausschnitt (nachträglich) "etwas" Zoom benötige, mache ich das in der Post und kaufe dafür kein tausende, teueres Objektiv bzw. sehen den Preisunterschied zwischen 2,8 und 4,0 einfach nicht - ein ;) ..denn es ist und bleibt ein Zoomobjektiv mit all den (Schwächen) und Stärken gegenüber einer Festbrennweite.



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Darth Schneider »

Also wenn ich Tanzabende filme hab ich normalerweise 2 Kameras, die ein filmt eine Totale, die ganze Bühne. Die bewegt sich gar nicht.
Aber mit der zweiten Kamera zoome ich sehr sehr viel, manchmal sollen 3 Tänzer im Bild sein manchmal 5, 8, oder nur jemand ganz alleine. Dann mische ich die 2 Cams in Post zusammen.
Öfters bleibt die Zoomfahrt auch im Master mit drin drin…
Wirkt (nicht zu oft und nicht zu langsam) einfach lebendiger..;))

Manchmal filme ich auch nur mit einer Kamera, auch dann zoome ich beziehungsweise ändere die Brennweite sehr viel, und versuche immer das zu filmen was in der entsprechenden Szene wichtig ist…
Bei manchen Stücken mache ich auch oft Reisszooms, wenn es zur Musik passt.
Gehe schnell von ner Totale auf ein Close Up.

Also ohne Zoom Objektiv würde ich gar keine Tanzaufführungen filmen…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 07 Nov, 2023 15:29, insgesamt 1-mal geändert.



Axel
Beiträge: 16931

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Axel »

@Boris
Haben wir früher mit Camcordern so gemacht. Oft wäre es u.U. praktischer (für Video) einen Camcorder zu kaufen statt eines teuren und mit Zoomwippe noch teureren Foto-Objektivs.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Darth Schneider »

@Axel
Ich doch auch.

Darum wünsche ich mir auch schon lange nen (bezahlbaren) aber zeitgemässen Camcorder zurück, am besten mit Fullframe Sensor, Apsc geht selbstverständlich auch, aber mit einem tollen, lichtstarken, parafocal 8/10fach Zoom, gefälligst mit Zoomwippe !
Am liebsten natürlich noch mit BRaw…;)))

So gesehen finde ich die ganze Entwicklung mit den dslms, den zum filmen einschränkenden Foto Gläsern, so toll das Ganze auch ist, eher ein Schritt zurück.

@BlackMagic Design
Ich hoffe jemand von euch liest mit…D
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 07 Nov, 2023 15:38, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Ich dreh eigentlich das Meiste mit meinem 28-70 - das ist meine Arbeitspferd Optik (es sei den es gibt irgend eine Grund was anderes zu nehmen).
Ich würde mal sagen mindestens 80% von dem was ich mache.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Darth Schneider »

Eben, sogar der Frank mag sein Zoom…;))

Ich filme mit der 4K Pocket zu 95% mit dem Oly 12-100.
Die 2 anderen MFT Gläser nutze ich sehr selten.
Und habe überhaupt nicht das Gefühl noch andere Objektive für die Pocket zu brauchen.

Ein lichtstarkes Zoom mit mehr Brennweite (Reach) als das 20-60 F 3-5-5.6 für die S5 wäre noch sehr cool…;)
Mal abwarten was da noch neues kommt für den L Mount.
Gruss Boris



Bildlauf
Beiträge: 2116

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Bildlauf »

Für alles run and gun und keine zeit - Sachen nehme ich auch am liebsten das 24-70 art von sigma. Plus APSC Mode, den man auch noch hat.
Und da kann man auch mal live reinzoomen und in der Post entscheiden ob das passt.
Festbrennweite meist nur, wenn das Licht sehr schwach ist.

Für szenischen Sachen dann am liebsten doch Festbrennweiten, die haben bei mir ja alle zwischen 1.4 und 1.8. Und ja das ist schon ganz nett damit zu arbeiten.
In gewissen Lichtsituationen doch echt ganz gut und wegen Hintergund unscharf so und so.

Klar geht vieles mit F4, aber high ISO rettet auch nicht alles Lichtsituationen, denn mit ISO ist das Bild ja nicht höher belichtet sondern wird nur aufgehellt. Das habe ich hier gelernt :-)
Manchmal kann aber auch high ISO cool aussehen, bewusst stark reingedreht, wenn es dann so gleißend wird der Look.

Also auf Zoom wie auf Festbrennweiten, auf beides wollte ich nicht verzichten. Es kommt ganz drauf an (Nervige Phrase).



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Darth Schneider »

Hast ja recht, wenn man Zeit (und das Geld) hat sind die Fullframe Festbrennweiten für die S5 toll.

Da oben wurde noch Zoom in Post erwähnt. Das ist sicher heute möglich.
Aber wenn ich das so bei den Tanzaufführungen so machen würde (die ja immer länger als ne Stunde dauern) würde ja dann bräuchte ich sicher 10mal mehr Zeit für den Schnitt.
Und wer bezahlt mir das denn ?
Niemand !
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 07 Nov, 2023 16:17, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Nov, 2023 15:33
Darum wünsche ich mir auch schon lange nen (bezahlbaren) aber zeitgemässen Camcorder zurück, am besten mit Fullframe Sensor, Apsc geht selbstverständlich auch, aber mit einem tollen, lichtstarken, parafocal 8/10fach Zoom, gefälligst mit Zoomwippe !


Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Darth Schneider »

@Frank
Gut vielleicht verwechsle ich da was.

Mir geht es nicht um Autofokus,
für mein Verständnis sind die Ursa Mini Pro und auch die kleine 4K Pocket doch eigentlich auch Camcorder.
Nur mit dem lichtstarken motorisierten Zoom und der Zoomwippe wird’s halt für mich leider schnell mal unbezahlbar…

Warum nicht heute auch alles in einer alles dran Kiste…?
Gruss Boris



fth
Beiträge: 152

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von fth »

blueplanet hat geschrieben: Di 07 Nov, 2023 12:40 ...umso länger ich hier in "meiner Ecke" still lese, den content verfolge, umso öfter muss ich schmunzeln.
Jetzt ist wieder zoomen in?! Echt jetzt?! Wird nicht jedem Filmer beim betätigen der Zoomwippe wenigstens ein Finger abgeha...?!
Zoomen ist doch sowas von unfilmisch...
Klar, aber mit Motor natürlich -jetzt- wieder o.k.
Genau darauf hat die Filmerwelt in Zeiten von 6 und 8K auch gewartet.

Und "als Wildlifer" mal einen Schritt zurück (geht) oder einen Schritt vor (geht eher nicht)...bei einem 105er (!) ist natürlich auch diskussionswürdig.
Blende 2,8 oder Blende 4 sind inzwischen sowas von schnuppe...stimmt! Unschärfe im Vorder- oder Hintergrund per KI - warum nicht?!

Und wieviel kostet nochmal das vollaufgriggte Objektiv für den ambinionierten Hochzeitsfotografen?
Für mich auf den Punkt gebracht: sicher eine tolle Abbildungsleistung für Fotografen/Filmer ohne Bescheidenheit.
...der Shitstorm kann kommen...
Shitstorm ist nicht mein Ding. Leben und leben lassen :-) Ja, natürlich verstößt Zoomen gegen die reine Lehre, keine Frage. Aber in homöopathischen Dosen eingesetzt (einmal), kann ein wenig Ranzoomen bei einem Interview das Bild doch etwas abwechslungsreicher machen.
Bei bescheidenen Beleuchtungsverhältnissen tut meiner Erfahrung nach jedes bisschen mehr Licht gut, das ein Objektiv von Haus aus durchlässt. Nicht immer lässt sich alles so ausleuchten, dass die Lichtstärke der Optik egal ist. Insofern kann ich mich der Blende-4-Euphorie nicht so ganz anschließen. Na, und beim Preis fällt die Zielgruppe Profis auch nicht gleich tot um. So etwas kann es halt nicht als Jedermann-Zoom für 900 Euro geben. Ich bin mir dennoch sicher, dass sehr, sehr viele Exemplare dieses Zooms (die Mehrheit) in Amateurhand landen wird; das ist selbst bei dramatisch teureren Mittelformatsystemen wie einer Fuji GFX100 nicht anders.



Darth Schneider
Beiträge: 24443

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von Darth Schneider »

@fth
Wobei das mit dem Amteurland würde ich nicht unterschätzen beziehungsweise mich darauf nur beschränken,

es gibt erstens sehr viele Profi Fotografen die sich mit F4 nicht zufrieden geben, die möglichst lange Zoom Gläser mögen und die mit Canons arbeiten.

und zweitens es gibt sicher auch sehr viele Profi Filmer die ein Zoom einfach brauchen/beziehungsweise ein lichtstarkes motorisiertes Fullrame Zoom wollen und leider keine 15000, oder mehr €s zur Verfügung haben.
Die auch ne Canon haben.D

Und drittens wir reden jetzt und hier von Canon, einem der globalen Marktführer.
Wenn es um verkaufte Kameras und Objektive geht (bei Amateuren und auch bei Profis)
nicht von Fuji oder Panasonic.;)))
Gruss Boris



fth
Beiträge: 152

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von fth »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 07 Nov, 2023 16:17
Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Nov, 2023 15:33
Darum wünsche ich mir auch schon lange nen (bezahlbaren) aber zeitgemässen Camcorder zurück, am besten mit Fullframe Sensor, Apsc geht selbstverständlich auch, aber mit einem tollen, lichtstarken, parafocal 8/10fach Zoom, gefälligst mit Zoomwippe !
Interessantes Video. Erstaunlich zu sehen, welche unterirdische Qualität im Jahr 2000 üblich war und akzeptiert wurde. Gigantisch, was sich seitdem getan hat und welche geradezu gigantische Bildqualität heute selbst günstige Mittelklassekameras für überschaubares Geld bieten. So lange mich das Thema "Fotografie" schon beschäftigt, zum Bewegtbild bin ich erst spät durch die DSLM gekommen, in meinem Fall v. a. durch die X-T3, mit der Fujifilm sein Video-Knowhow unters breite Volk gebracht hat. Camcorder fand ich immer unspannend. Auch das hat sich geändert. :-) Betrachtet man die kurze und steile Entwicklungskurve vom analogen Camcorder hin zur heutigen Hybridkamera, dann ist der von vielen noch immer liebevoll gepflegte Glaubenskrieg ums richtige/wahre Sensorformat (MFT vs. APS-C vs. FF) fürs Filmen nicht mehr als ein albernes Lamentieren auf sehr, sehr hohem Niveau.



fth
Beiträge: 152

Re: Canon stellt lichtstarkes RF 24-105mm F2.8 L IS USM Z inkl. Power Zoom Optionen u.a. vor

Beitrag von fth »

Darth Schneider hat geschrieben: Di 07 Nov, 2023 17:47 @fth
Wobei das mit dem Amteurland würde ich nicht unterschätzen beziehungsweise mich darauf nur beschränken,

es gibt erstens sehr viele Profi Fotografen die sich mit F4 nicht zufrieden geben, die möglichst lange Zoom Gläser mögen und die mit Canons arbeiten.

und zweitens es gibt sicher auch sehr viele Profi Filmer die ein Zoom einfach brauchen/beziehungsweise ein lichtstarkes motorisiertes Fullrame Zoom wollen und leider keine 15000, oder mehr €s zur Verfügung haben.
Die auch ne Canon haben.D

Und drittens wir reden jetzt und hier von Canon, einem der globalen Marktführer.
Wenn es um verkaufte Kameras und Objektive geht (bei Amateuren und auch bei Profis)
nicht von Fuji oder Panasonic.;)))
Gruss Boris
Das ist schon alles klar. Ich wollte nur ausdrücken, dass selbst Preise wie der des 2,8/24-105 mm auch viele Amateure nicht abschrecken - und damit rechnet auch Canon. Hochwertige und damit entsprechend teure Technik bieten auch die beiden von dir genannten Unternehmen an, völlig unabhängig von Marktbedeutung und den absoluten Stückzahlen im Verkauf.

Frank



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26