KI Forum



AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?



Alles rund um KIs (DeepLearning), Algorithmen für spezielle Effekte, zur Generierung von Bildern und Videos und mehr
Antworten
Bluboy
Beiträge: 5424

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Bluboy »

Singen tut der auch der Elon



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

... und raus bist du.






Sapere aude - de omnibus dubitandum



Darth Schneider
Beiträge: 25386

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Darth Schneider »

Erster Eindruck, er wirkt vertrauenswürdig.
Jede Wette in der Firma steckt der Wurm (beziehungsweise die KI) drin….;))
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Je nachdem wen man fragt, hat er sich entweder mit dem Board überworfen, weil er sich nicht mehr an das ursprüngliche Credo halten und den Laden stattdessen mehr kommerzialisieren wollte, oder mit seine verrückten Schwester, die auf Twitter angekündigt hat ihn wegen "Geistigem, technologischen, mentalem und sexuellem Missbrauch" zu verklagen. Vielleicht auch beides - wer weiß?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2059

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2023 09:14 ...oder mit seine verrückten Schwester, die auf Twitter angekündigt hat ihn wegen "Geistigem, technologischen, mentalem und sexuellem Missbrauch" zu verklagen.
https://www.lesswrong.com/posts/QDczBdu ... s-severely



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1301

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von berlin123 »

Wow



Alex
Beiträge: 2059

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Alex »

berlin123 hat geschrieben: So 19 Nov, 2023 10:29 Wow

Echt krass, da fällt es einem schwer den Mund geschlossen zu halten ô.Ô



berlin123
Beiträge: 1301

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Sa 18 Nov, 2023 09:14 Je nachdem wen man fragt, hat er sich entweder mit dem Board überworfen, weil er sich nicht mehr an das ursprüngliche Credo halten und den Laden stattdessen mehr kommerzialisieren wollte, oder mit seine verrückten Schwester, die auf Twitter angekündigt hat ihn wegen "Geistigem, technologischen, mentalem und sexuellem Missbrauch" zu verklagen. Vielleicht auch beides - wer weiß?
Es ging anscheinend um die Ausrichtung der Company.

Heute vormittag zuerst der Wechsel von Altman zu Microsoft. Jetzt die Drohung von 500 Mitarbeitern OpenAI zu verlassen, wenn Altman nicht zurück geholt wird.

Bin gespannt wie es mit dem GPT Plus Abo für 20 Dollar jeden Monat weiter geht. Hätte nichts dagegen wenn es dieselbe Leistung künftig von Microsoft für umsonst gibt.

https://edition.cnn.com/2023/11/20/tech ... index.html



Bluboy
Beiträge: 5424

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Bluboy »

Nach Rauswurf bei OpenAI:

Chat GPT-Erfinder Sam Altman geht zu Microsoft und nimmt die halbe Mannschaft mit

Microsoft ist der größte Geldgeber von OpenAI. Der Softwarekonzern soll insgesamt rund 13 Milliarden Dollar in das Start-up investiert haben

Ob Microsoft weiterhin in OpenAI investiert ist hier doe Frage



berlin123
Beiträge: 1301

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von berlin123 »

Bluboy hat geschrieben: Mo 20 Nov, 2023 21:31 Chat GPT-Erfinder Sam Altman geht zu Microsoft und nimmt die halbe Mannschaft mit
Das entscheidet sich erst noch. Aber es muss schnell passieren, denn inzwischen haben 95% der Angestellten von OpenAI den Brief unterschrieben, in dem sie ihren Weggang ankündigen, wenn der Aufsichtsrat nicht zurück tritt.

Unter den Unterzeichnern ist sogar ein Aufsichtsratmitglied selber, das bis vor kurzem nach den Rauswurf Altmans' verteidigt hat.



Darth Schneider
Beiträge: 25386

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Darth Schneider »

Vielleicht wäre es besser für die Firma den Aufsichtsrat gleich durch die KI zu ersetzen…
Gruss Boris



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Q-Star?

Wird immer interessanter.



Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Kindergarten mit Kasperletheater




Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Beachtlich, aber aktuell reicht's halt nur für die Aneinanderreihung von halb-zeitlupenartigen Clips.
Trotzdem - spannende Entwicklung.





Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

LAM (Large Action Model) als nächste Stufe?


Sapere aude - de omnibus dubitandum



GaToR-BN
Beiträge: 649

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von GaToR-BN »

AI ist beeindruckend und ich merke, dass es an vielen Stellen im produktiven Einsatz für Bewegtbild (noch) klemmt.
Gleichzeitig geht es extrem schnell weiter.

Eigentlich müsste man alle zwei - drei Wochen ein neues Tool testen und deren Vor- und Nachteil verstehen.
Ich merke bei mir gerade eine gewisse AI-Müdigkeit. Das kostet einfach viel Zeit. Wenn die Tools innerhalb bekannter Programme aufgenommen werden oder sich ein jeweils ein dauerhafter Champion herausstellt wird das erst für meinen Arbeitsalltag spannender.

Falls dann noch kleine Filmemacher gebraucht werden ;-). Vielleicht läd man dann einfach 5 Bilder und sein Logo hoch und er macht daraus wird ein fertiger Film auf Knopfdruck.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

GaToR-BN hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2024 12:29
Eigentlich müsste man alle zwei - drei Wochen ein neues Tool testen und deren Vor- und Nachteil verstehen.
Sowas in der Richtung mache ich gerade, allerdings eher alle zwei-drei Tage.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2059

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2024 12:57
GaToR-BN hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2024 12:29
Eigentlich müsste man alle zwei - drei Wochen ein neues Tool testen und deren Vor- und Nachteil verstehen.
Sowas in der Richtung mache ich gerade, allerdings eher alle zwei-drei Tage.
Uff, Respekt, ist ja auch sinnvoll in unserer Branche. Ich bin froh, wenn ich das alle 2-3 Wochen mache :-S
Es ist schon arg viel, was da gerade rauskommt und das in unfassbar kurzer Zeit.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, es is wirklich brutal wie schnell das geht.

Aktuell verbring ich so im Schnitt 2 Stunden meiner Freizeit täglich damit, einigermaßen auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bleiben und neues Zeug runter zu laden und auszuprobieren.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alex
Beiträge: 2059

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Alex »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2024 13:27 Ja, es is wirklich brutal wie schnell das geht.

Aktuell verbring ich so im Schnitt 2 Stunden meiner Freizeit täglich damit, einigermaßen auf dem aktuellen Stand der Dinge zu bleiben und neues Zeug runter zu laden und auszuprobieren.
Ich bin oft dankbar über deine Links und Anmerkungen, nicht nur zu diesem Thema ;-)



berlin123
Beiträge: 1301

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von berlin123 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 10 Jan, 2024 11:01 LAM (Large Action Model) als nächste Stufe?


Ich wette darauf, dass sich das nicht groß durchsetzen wird. Weil alles was es kann, kann vom der Beschaffenheit her auch ein Smartphone. Nicht jetzt, weil Schnittstellen und Workflows noch nicht in gleicher Weise implementiert sind. Aber in naher Zukunft. Das Device an sich ist eigentlich Verschwendung von Platz. Es macht auf Dauer keinen Sinn, neben dem Smartphone so etwas mitzuschleppen, wenn die Hardware in allen Belangen schlechter als die eines Smartphones ist.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja, ich denke auch, daß solche LAMs eher in Smartphones integriert werden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

berlin123 hat geschrieben: Do 11 Jan, 2024 08:31

Ich wette darauf, dass sich das nicht groß durchsetzen wird.
Scheint jedenfalls besser zu laufen als vermutet, innerhalb von einem Tag ausverkauft - jedenfalls kommen die mit dem Produzieren kaum noch hinterher:
The second batch of 10,000 rabbit r1 devices is sold out! Pre-orders for the third batch are available now at http://rabbit.tech
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ihr lasst euch zu sehr von dem ganzen Hype und den Nutznießern verarschen;)
Ich würde einfach ganz enstpannt darauf warten, dass die großen Player, die sich mit Sicherheit schon viel länger mit KI beschäftigen als jedes tolle neue KI Startup, Dinge in ihre Schnittsysteme einbauen. Dann kann man nämlich davon ausgehen, dass diese Funktionen zum großen Teil auch funktionieren und dies vor allem auch qualitativ...
Alles andere sind Spielereien, bzw. halt noch extreme Betas.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Fr 12 Jan, 2024 13:50 ...dass die großen Player, die sich mit Sicherheit schon viel länger mit KI beschäftigen .. Dinge in ihre Schnittsysteme einbauen.
Welche großen Player in welche Schnittsysteme?

Resolve und Adobe haben das schon längst gemacht, und selbst NLEs mit weniger Verbreitung wie Finalcut.
Auf wen sollen wir jetzt noch warten?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Die Hoffnung derjenigen, die in Ai das kommen des neuen Messias herbeisehnen, hat sich wohl gerade in Luft aufgelöst :D
Poisoned AI went rogue during training and couldn't be taught to behave again in 'legitimately scary' study
AI researchers found that widely used safety training techniques failed to remove malicious behavior from large language models — and one technique even backfired, teaching the AI to recognize its triggers and better hide its bad behavior from the researchers.
https://www.livescience.com/technology/ ... have-again
ChatGPT will lie, cheat and use insider trading when under pressure to ***, research shows
Just like humans, artificial intelligence (AI) chatbots like ChatGPT will cheat and "lie" to you if you "stress" them out, even if they were built to be transparent, a new study shows.

This deceptive behavior emerged spontaneously when the AI was given "insider trading" tips, and then tasked with making money for a powerful institution — even without encouragement from its human partners.
https://www.livescience.com/technology/ ... arch-shows
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Neuland in a nut shell


image_2024-01-28_122531341.png
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5224

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von markusG »

Wie kommst du denn da auf Deutschland? Ist das nicht viel eher ein EU Thema?
Regulierung oder Innovation? Beides!

Die Bundesregierung möchte keine Regeln für KI-Grundlagenmodelle ins europäische KI-Gesetz schreiben. Das könnte gefährlich werden – und der Innovation sogar schaden.
https://www.zeit.de/digital/2023-11/ki- ... sregierung

Aber ja, insbesondere mit Wissing legen wir den Rückwärtsgang ein...



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

enhanced-image.png
AI poisoning tool Nightshade received 250,000 downloads in 5 days: ‘beyond anything we imagined’

Nightshade, a new, free downloadable tool created by computer science researchers at the University of Chicago designed to be used by artists to disrupt AI models scraping and training on their artworks without consent, has received 250,000 downloads in the first five days of its release.

“Nightshade hit 250K downloads in 5 days since release,” wrote the leader of the project, Ben Zhao, a professor of computer science, in an email to VentureBeat, later adding, “I expected it to be extremely high enthusiasm. But I still underestimated it…The response is simply beyond anything we imagined.”

It’s a strong start for the free tool, and shows a robust appetite among some artists to protect their work from being used to train AI without consent. According to the Bureau of Labor Statistics, there are over 2.67 million artists in the U.S. alone, but Zhao told VentureBeat that the users of Nightshade are likely even broader.

Nightshade seeks to “poison” generative AI image models by altering artworks posted to the web, or “shading” them on a pixel level, so that they appear to a machine learning algorithm to contain entirely different content — a purse instead of a cow, let’s say. Trained on a few “shaded” images scraped from the web, an AI algorithm can begin to generate erroneous imagery from what a user prompts or asks.

On the Nightshade project page, Zhao and his colleagues — Shawn Shan, Wenxin Ding, Josephine Passananti, and Heather Zheng — stated they developed and released the tool to “increase the cost of training on unlicensed data, such that licensing images from their creators becomes a viable alternative.”
https://venturebeat.com/ai/ai-poisoning ... -imagined/
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

Sapere aude - de omnibus dubitandum



berlin123
Beiträge: 1301

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von berlin123 »

Was ist von Microsofts AI Integration zu halten? Probieren wir mal den KI Reise-Assistenten.

Hinweis: Vom Flughafen Tegel fliegt schon seit Ende 2020 nichts mehr ab. Der Betrieb ist komplett zum neuen Flughafen in Schönefeld verlegt worden.

Screenshot 2024-07-10 at 18.05.55.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von Frank Glencairn »

LOL - so kompetent und zuverlässig wie in anderen Bereichen auch :D
Sapere aude - de omnibus dubitandum



vaio
Beiträge: 1318

Re: AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?

Beitrag von vaio »

berlin123 hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2024 18:08 Was ist von Microsofts AI Integration zu halten? Probieren wir mal den KI Reise-Assistenten.

Hinweis: Vom Flughafen Tegel fliegt schon seit Ende 2020 nichts mehr ab. Der Betrieb ist komplett zum neuen Flughafen in Schönefeld verlegt worden.


Screenshot 2024-07-10 at 18.05.55.png
Ich nehme an, dass es sich um eher einen Denkfehler handelt. Bei Tegel schließt du (fälschlicherweise) auf den alten „TXL“. Vermutlich kommt bei den Stadtteilen Zehlendorf oder Mitte etc. - die ja nie einen Airport hatten - das selbe Ergebnis. Letztendlich handelt es sich bei Tegel auch nur um einen Stadtteil (Bezirk).
Unten ist immerhin die Verlinkung zum „BER“ angegeben. Die Terminals „T1“ und „T2“ beziehen sich richtigerweise ebenfalls auf den „BER“.
Zurück in die Zukunft



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17