vidwalter hat geschrieben:@ruessel
Zitat:
Was ich noch nicht verstanden habe, wie kann ich bei schon gefilmten Sachen die technischen Daten später noch auslesen? Also Daten wie Blende, Shutter, Gainwerte...
Im Benutzerhandbuch der "XDCAM EX Clip Browsing Software" ist auf Seite 21 alles aufgeführt was man unter "Clip Properties" angezeigt bekommt.
Leider scheint ein auslesen solcher Daten im Moment nicht vorgesehen zu sein. Sehr schade. Aber vielleicht kriegen wir diese Möglichkeiten ja noch nachgelifert in Form eines Software Updates.
Grüsse
nix im MXF Datenstream verpackt? Bei HDV geht es ja auch.....Hmmm, alle Daten der jeweiligen Einstellung wie Format, die mitaufgezeichnet werden finden sich in den kryptischen XML-Files
Wo ist das Benutzerhandbuch der Software? Liegt bei mir nicht bei.....Im Benutzerhandbuch der "XDCAM EX Clip Browsing Software" ist auf Seite 21 alles aufgeführt was man unter "Clip Properties" angezeigt bekommt.
Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Es ist ja nach meinem Verständnis nur entscheidend, wieviel Bilder die Kamera in der Sekunde aufnimmt. Das sind maximal 60. Ob die hinterher mit 25 oder 30 fps abgespielt werden, ist ja dann zweitrangig.r.p.television hat geschrieben:Das ist kaum anzunehmen, da Sony den Grund für die unterschiedlichen Karten ja schon bei der Präsentation der neuen HDV-Camcorder genannt hat:r.p.television hat geschrieben:...CF statt teurer SxS ist schon Indiz dafür und hier dürfte SONY fast schon Argumentationsprobleme bekommen, wenn man den Grund wissen will...
Bernd E. im Thread zur HVR-S270 hat geschrieben:...Juan Martinez von Sony...erklärt, warum Sony bei diesen Modellen auf CF-Karten, bei der PMW-EX1 aber auf SxS-Expresskarten setzt. Hier der Link zum Video:
http://ieba.wordpress.com/2007/11/29/ie ... /#more-363
Hm....
...Wenn er sich auf das Overcranking bezieht und dabei Begriffe wie 100Mbit pro Sekunde in den Wort nimmt, bin ich entweder komplett falsch informiert oder er hat tatsächlich Blödsinn geredet.
Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege, aber ich dachte beim 35Mbit Modus 1080i/p wäre nur ein minimales Overcranking (weiß jetzt gar nicht genau, aber ich glaube nur 5 Frames) möglich. Da komme ich vielleicht auf 45 Mbit.
Wenn ich mir die Orginalfiles anschau (MP4, SMI, PPN,XML, BIM), dann stehen im XML-File einige Metadaten wie Video frame-rate, Audioformat, Videoausflösung,...ruessel hat geschrieben:
nix im MXF Datenstream verpackt? Bei HDV geht es ja auch.....
ruessel hat geschrieben:Kann nicht an der Datenrate liegen, die ist schon deswegen höher, weil nicht 1440x1080, sondern 1920x1080 aufgezeichnet werden, auf Karte.Ja, das ist wahr. Endlich kein MPEG gezucke mehr sichtbar....auch wenn man 10 cm vor einem riesigen Flat steht ;-)
Kaum zu glauben, das eine leichte Datenerhöhung von 25 MBit auf 35 Mbit soviel ausmacht..
WeiZen hat geschrieben:Ist ja kein HDV mehr sondern XDCAM. Allerdings noch im Long GOP, aber die Qualität ist dennoch besser. Viel mehr Bildruhe, schöne Farben.ruessel hat geschrieben: Kann nicht an der Datenrate liegen, die ist schon deswegen höher, weil nicht 1440x1080, sondern 1920x1080 aufgezeichnet werden, auf Karte.
Kein SD, das kann sie nur über SDI, neben unkomprimiertem HD in 4.2.2, ausgeben. NUR so, ist SD bei der EX1 möglich. Neben HQ gibt es die SP-Formate. Wird oft verwechselt!!!Anonymous hat geschrieben:nicht zu vergessen, die ex arbeitet im 35mbps mit vbr (variable datenrate), hdv nutzt eine konstante datenrate cbr (auch die ex im sd= 1440 modus). schon durch dieses vbr xdcamhd-format hat die ex gegenüber hdv die nase vorn.
gruß kroky
NEIN, falsch!!! Das 1440X1080 25 Mbit Format ist SP, kein SD. Lass es Dir von einen sagen der die EX1 hat. Lade Dir das deutsche Handbuch der EX1 von der Sony Hompage (PDF) mal runter. Darin ist alles wunderbar erklärt. ES gibt einen HQ der immer in 35 MBit/s ( cbr) arbeitet. Alles was in kontanten 25 MBit-Modus (vbr) aufgezeichnet wird ist SP. Die EX1 kann nicht in SD aufzeichnen sondern nur über SDI (und den beiden analogen Ausgängen (sorry war obeb ein Fehler von mir)) ein down-konvertiertes SD ausgeben.Anonymous hat geschrieben:ist manchmal etwas verwirrent für leute, die die ex nicht kennen. sd ist bei der ex der 1440x1080 25mbps modus, heist nun mal so bei sony und hat nichts gemein mit dem eigentlichem sd-format. übrigens, kann die ex auch sd-format ausgeben. vorher ich das weiß? ich war bei der händler-prokuktvorstellung.
gruß kroky
Vieleicht kann dies mit mit einem Preset nachgebildet werden.ruessel hat geschrieben:Was ist eigentlich mit Sonys X.V. Color kram? Warum ist das nicht auch in der EX1 drin?
Schreibfehler? War wohl eher deine Meinung bislang!Anonymous hat geschrieben:brrr... sorry schreibfehler,
gruß kroky
Nein, XV Farbe ist ein erweiterter (Farb) Datensatz, der über dem HDMI 1.3a Anschluss zum Flat geleitet wird. Aber soviel ich weiß gibt es bis heute kein Schnittprogram das damit umgehen kann, der erweiterte Farbsatz der Kamera wird beim einladen in die Schnittsoftware einfach abgeschnitten..... bitte mich verbessern, falls es doch schon ein Schnittsystem mit XV Farbverwaltung auf dem Markt ist.Vieleicht kann dies mit mit einem Preset nachgebildet werden.
r.p.television hat geschrieben:Ich habe eine Vocas MB-250. Die passt knapp, d.h. nur, wenn man den Bildschirm ausklappt. Filterwechsel ist nur nach Abnehmen der Mattebox möglich (oder, wenn man sich traut, von unten bei umgedrehter Mattebox)ruessel hat geschrieben:
Auch würde mich interessieren, ob es jemand geschafft hat, eine Mattebox an das Ding zu montieren. Es wurde schon in dem von mir verlinkten Thread angesprochen und ich habe mich ebenfalls gefragt, wie ich da mein Century dran bekommen soll, weil einfach kein Platz dafür ist.
Ohne meine 4x4 Filter kann ich mir bestimmte Drehs gar nicht mehr vorstellen.
Eigentlich können es einige Schnittprogramme, bei denen man die Korrektur für die illegalen Farben abschalten kann denn die Primärfarben und die Weißreferenz bleiben unverändert wie im sRGB Standard erhalten. xvYCC beschränkt sich vielmehr auf die bisher nicht definierten Teile des Signalumfangs, also die Ausdehnungsräume von Bit 1–16 und von 241–254 in der Chroma– Achse und von Bit 1–15 und 236–254 in der Luma Achse.falls es doch schon ein Schnittsystem mit XV Farbverwaltung auf dem Markt ist.
Der neue Farbraum hat vor allem eine Spreizung in Richtung Cyan und Grün.Vieleicht kann dies mit mit einem Preset nachgebildet werden.
Man darf die "Deep Color“ Möglichkeit bei der eine höhere Anzahl von Bits pro Farbe bei HDMI 1.3 genutzt werden nicht mit der xvYCC "Enhanced Colorimetry“ verwechseln oder gleich setzten.
die rechte Bildhälfte ist ab ca. 70% der max. Brennweite unscharf..... unter SD Auflösung, auch ist das CA dort sehr groß.Was genau meinst du mit defektem Tele?