Stimmt, kann die RED aber auch nix für. ;-)
Erinnert mich an folgenden Spruch:
Ich kipp gleich vom Stuhl! Hast Du ne Quelle, ein Beispiel?
So argumentiert würde ich 30k bevorzugen. Dann wäre mein Rechner endlich mal ausgelastet und der Benchmark auf "Zeroskillmiss". Haha......Humor ist wenn man trotzdem lacht. :-)Peppermintpost hat geschrieben: ↑Sa 07 Okt, 2017 19:07 ich glaube der sweet spot liegt irgendwo zwischen 12k und 16k.
Ich glaube nicht das ich über das Projekt Details sagen kann, aber es wurde mit einer Red Epic-W 8K gedreht, soweit ich weiß mit 8K 30, und es war für eine riiiiiiieige Leinwand, für ein Weltweit bekanntes Sportevent. Kann mich aber auch irren, vielleicht haben die nur in 4K gedreht, jedenfalls war das die erste anwendung, wo ich den Sinn gesehen hätte/habe.Framerate25 hat geschrieben: ↑Sa 07 Okt, 2017 18:12Ich kipp gleich vom Stuhl! Hast Du ne Quelle, ein Beispiel?
Dem würde ich widersprechen. Es war von Anfang an der Kern des RED-Marketings, die Kameras werbewilligen Prominenten in die Hand zu drücken. Das hatte immer hervorragend funktioniert, anderes hätten sie auch kaum Fuß fassen können.
Red-Cams verkaufen sich mittlerweile zumindest so gut, dass es gern mal zu längeren Lieferzeiten kommt.
Danke, so ehrlich wollte ich jetzt nicht werden. Deswegen schrieb ich weiter oben im Vergleich:
Aber mal ganz ehrlich um einem Bashingvorwurf aus dem Wege zu gehen, ich würde ein RED-Produkt gerne im harten Alltag testen und wäre vermutlich zu 88% auch von dem Produkt überzeugt. Aber das Marketing ist eben entscheidend. Wären sie weniger offensiv, ich würde Sympathien dafür entwickeln können. ;-)Framerate25 hat geschrieben: ↑Sa 07 Okt, 2017 16:29 Erinnert mich an folgenden Spruch:
Apple ist wie Sushi - einst exklusiv, heute Arschgeweih!
ja - wie eben der Handwerker die Säge nicht kauft, weil ihm der Aufdruck der Verpackung nicht gefällt. Das ist dann eben auch ein guter Handwerker, weil er weiß, was entscheidend ist.
Das mit der Red aufgenommene Video von der Grillshow auf
Und warum? Ganz einfach weil es tut was es soll. Und derjenige der sein Handwerk versteht, kann (und wird) auch mit dem No Name Billigscheiß sehr gute Ergebnisse erzielen. Der einzige Mehrwert, den teurere Sägen im Vergleich mitbringen ist eine längere Produkthaltbarkeit. Ob dieser Vorteil auch analog zur Monstro gesehen werden kann, wage ich an dieser Stelle stark zu bezweifeln.
Bingo: Ergo, Du kannst mit dem letzten Mist drehen und Composings dilettantisch rausgeben, solange es jemanden gibt der es toll findet und nicht hinterfragt. Oder macht sich jemand Gedanken darüber mit welcher Cam Realitysoap´s gedreht werden? Eher nicht. Wenn es aber eine RED ist, kann das Produkt am wenigsten was dafür. ;-)
Naja, ich wurde auch durch Peter Jackson das erste mal auf RED aufmerksam. Bestellt habe ich sie aber nicht deshalb. Sondern u.a. weil ich im Rahmen meines Studiums einen Workshop mit der Red One machen konnte. Und das hat mich überzeugt. Und das Bild unserer Hochschul-Alexas hatte mich zuvor so verwöhnt, dass ich für kommerzielle Produktionen nicht auf DSLRs oder Camcorder zurückwechseln wollte.
Fast niemand :-)
Sieht natürlich toll aus, hat aber mehr mit dem zu tun was vor der Kamera ist, als mit der Kamera selbst.
Na geil, Quarzen auf'ner Tankstelle schön neben den Zapfsäulen. Ich bin ja nun auch Hardcore Raucher aber das habe ich mir bisher verkniffen, bin ich zu sehr Schisser für.