micha2305
Beiträge: 547

Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von micha2305 »

Hallo,

habe gerade eine SD-Karte mit Videos aus einer GH-2, die ich kopieren möchte. Allerdings sind sie in dem Ordner "PRIVATE" als AVCHD Archiv gespeichert.

Wie kann man sie so kopieren, dass sie als einzelne Dateien vorliegen ? Auswählen zum kopieren kann ich sie nicht.

Ach ja: Ich bin an einem fremden MAC, ich kann hier nichts runterlasen oder so ...



Jott
Beiträge: 22780

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von Jott »

Schnittprogramme setzen die segmentierten Files auf der Karte automatisch zusammen, wenn korrekt importiert wird.

Irgendeines wirst du wohl auf dem Mac haben, zumindest iMovie.



rush
Beiträge: 15048

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von rush »

Keine Ahnung am Mac - aber sie sollten auch dort jederzeit kopierbar sein.

Einfach Mal die komplette "private" Struktur packen und irgendwo auf den Mac ziehen... Kann doch kein Hexenwerk sein und sollte problemlos funktionieren.
keep ya head up



Jott
Beiträge: 22780

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von Jott »

Äh ja, richtig, kopieren geht auch auf dem Mac. Mit Maus rüberziehen und so! :-)

Aber den kompletten Karteninhalt kopieren, 1:1, das gehört alles zusammen. Nur die einzelnen mts-Files zu suchen und nur die zu kopieren, also die Kartenstruktur zu zerstören, wäre der klassische AVCHD-Fehler, seit es das Format gibt.

Auch wenn‘s alle unheimlich gerne so machen.



micha2305
Beiträge: 547

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von micha2305 »

Welchen Sinn hat eigentlich AVCHD ?

Warum speichern manche Kameras Videos so ab ?

Macht die GH2 das immer so ?



Jott
Beiträge: 22780

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von Jott »

Lange Story, kannst du nachlesen. AVCHD ist recht alt und an Blu-ray angelehnt (oder andersrum), und es gibt auch heute noch Karten- und Plattenformatierungen mit einer Größenbeschränkung bei Files, die diese Segmentierung erzwingt.



rush
Beiträge: 15048

Re: Panasonic GH2 - Dateien kopieren

Beitrag von rush »

AVCHD entwickelte sich irgendwann im Prinzip zum Consumer-Aufnahme Format vieler Camcorder-Hersteller.
Grund: Günstige Speichermedien, geringe Datenrate und dadurch eine entsprechend lange Aufnahemdauer -> glückliche Consumer-Kunden.

AVCHD wurde oft und viel verteufelt - es war aber durchaus kein grundlegend schlechtes Format... im Ursprung sicher nicht primär zur Bildaufnahme entwickelt - hat es aber letzten Endes h.264 wohl zu einem gewissen Schub in der breiten Masse verholfen wovon AVCHD eben ein Derivat ist.

Ich hatte nie Probleme mit AVCHD - weder in Camcordern und auch in filmenden Fotoapparaten nicht.
Edius war seinerzeit schnell hinterher und beschleunigte AVCHD sogar im Schnitt während viele andere NLE's da Anfangs und auch später noch ganz schön Probleme mit hatten...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33