Kameras Allgemein Forum



Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
1satzSuedtirol
Beiträge: 21

Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von 1satzSuedtirol »

Ich habe mir die Sony AX700 zugelegt und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Allerdings muss ich bemängeln, dass die Kamera trotz guter Bildstabilisierung um die x- und y-Achse vor allem im Telebereich, aber auch bei Weitwinkelaufnahmen gerne mal etwas um die z-Achse "zittert", egal wie ruhig ich sie halte. Mit einer Hand filmen geht gar nicht, und wenn ich die Kamera von unten stütze, ist es etwas besser. Wie haltet ihr Hand-Camcorder für möglichst ruhige Aufnahmen? Bei der AX700 muss ich zudem ein kleines Drehrad auf der linken Seite bedienen können, um Blende bzw. Gain einzustellen.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von beiti »

1satzSuedtirol hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 12:37 Wie haltet ihr Hand-Camcorder für möglichst ruhige Aufnahmen?
Rechte Hand am dafür vorgesehenen Griff unter der Handschlaufe, linke Hand stützend unterm Gehäuse oder vorn am Ring zum manuellen Fokussieren, beide Ellenbogen gegen die Brust abgesenkt, Auge/Brille gegen den (etwas nach oben geschwenkten) Sucher gedrückt.

Gerade den letzten Punkt finde ich sehr wichtig; beim Filmen übers Display kriege ich nie so ruhige Aufnahmen hin wie beim Filmen mit Sucher. Das ist quasi der dritte Auflagepunkt. Auch mit Kameras, deren Sucher nicht schwenkbar sind, klappt es nicht so gut - weil man dann die Ellenbogen nicht auf die Brust drücken kann. (Hängt aber sicher auch vom jeweiligen Körperbau ab. Muss also jeder selber probieren.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



1satzSuedtirol
Beiträge: 21

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von 1satzSuedtirol »

Stimmt, das Abstützen der Ellebogen hilft! Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.



beiti
Beiträge: 5217

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von beiti »

1satzSuedtirol hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:00 Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.
Wenn man ein gutes Brillengestell hat (eines, das nicht gleich unter etwas Druck verbiegt) ist das kein Problem.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von carstenkurz »

Wie sind denn die Einsatzbedingungen? Ich habe mich nie mit der klassischen Handhaltung von Camcordern anfreunden können (Horizont ist fast immer verzogen). Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät. Je weiter es ausgezogen ist, desto besser stabilisiert es.

- Carsten
and now for something completely different...



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Pianist »

carstenkurz hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:30 Wie sind denn die Einsatzbedingungen? Ich habe mich nie mit der klassischen Handhaltung von Camcordern anfreunden können (Horizont ist fast immer verzogen). Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät. Je weiter es ausgezogen ist, desto besser stabilisiert es.
Wenn ich mit der a7iii drehe, mache ich das auch so. Anders wird es kaum gehen, man sieht es dem Bild sonst immer an.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22967

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Jott »

Das ist Übungssache. Neben den genannten Tipps noch zusätzlich: irgendwo anlehnen (Mauer, Pfosten ...) oder auflehnen (Geländer ...).
Zusammen mit der Stabilisierung der Kamera selbst passt das dann.

Sonst Einbein.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.
Bei vielen Camcordern lässt sich am Sucher über einen Schiebeschalter die Schärfe ans Auge anpassen, sodass man keine Brille benötigt.
Ob das bei der AX700 der Fall ist, weiß ich nicht.
Edit
bei Sony selbst steht: Dioptrienausgleich ja



Pianist
Beiträge: 9032

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Pianist »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 14:34 Bei vielen Camcordern lässt sich am Sucher über einen Schiebeschalter die Schärfe ans Auge anpassen, sodass man keine Brille benötigt.
Genau. Dann einfach noch so ein Brillenband ran, wie man es als brilletragender Schiffsführer verwenden muss, und dann kann man die Brille einfach baumeln lassen, während man durchschaut.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von dosaris »

carstenkurz hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:30 Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät.
und dann gips ja auch noch den alten Trick, eine Kordel zur Schleife zu formen und unten den Fuß reinzustellen.
Oben Kordel mit Augenschraube 1/4 von unten in die Cam drehen.
Die Kordel passt immer noch in die Jackentasche, wenn selbst ein kleines Einbeinstativ zu sperrig ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony stellt am zweiten Dezember eine neue Kamera vor, wohl die Sony Alpha 7 V
von Bildlauf - Do 14:44
» DJI Neo 2: Verbesserte Mini-Drohne für Solo-Creator und Einsteiger
von slashCAM - Do 14:40
» Blackmagic PYXIS 12K - Sensor-Test - Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - Do 14:11
» Mini DV auf PC übertragen - verlustfrei
von TheBubble - Do 13:14
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von Bildlauf - Do 12:20
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Do 12:09
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Do 11:56
» Sony Alpha 7R V und a7 IV mit neuen Aufnahme- und Wiedergabefunktionen
von slashCAM - Do 11:54
» Einfaches Setup für Interview im Raum
von Christian 671 - Do 7:25
» TC Electronic Clarity M 5.1.
von Jott - Do 5:00
» Videorelevante Firmware-Updates für LUMIX S1II(E) und S1RII
von Sound_Effects - Mi 21:45
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Mi 21:17
» Archiv mit SSD dumme Idee.
von Bluboy - Mi 19:11
» Ausgewählte Angebote - DJI Mavic 4 Pro, Canon R5 C, Sachtler aktiv12T...
von slashCAM - Mi 18:18
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 16:20
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 15:57
» Die besten Black Friday Deals für Sony und Canon DSLMs und Objektive
von slashCAM - Mi 15:51
» Panasonic V-Log Rauschen
von cantsin - Mi 15:11
» Sehr Leichte Doku Kamera?
von Darth Schneider - Mi 14:02
» Blackmagic bietet bis zu 30% Rabatt auf seine 6K Kameras
von slashCAM - Di 20:51
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Axel - Di 16:53
» Schnittrechner
von Bluboy - Di 15:18
» NETFLIX & CO AM ENDE? Über den deutschen Streamingmarkt mit FRANK JASTFELDER (Ex-Developmentchef von SKY)
von 7River - Di 13:42
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von Bildlauf - Di 13:18
» Ich biete Soundtrackmusik
von MikeBreeze - Di 13:07
» TTARtisan Cine-Objektive 50mm T2.1 und 85mm T2.1 mit Dual Bokeh vorgestellt
von slashCAM - Di 12:54
» Teltec Black Deals sind online - und noch günstiger mit Gutscheincodes
von rush - Di 12:22
» Klatschen Entfernen
von Jacek - Mo 20:57
» Neues zur DJI Avata 360 - FPV- und 360°-Drohne per Dual Mode
von slashCAM - Mo 18:54
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40