Sony Forum



Sony Z150 Slow Motion



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
edgar
Beiträge: 233

Sony Z150 Slow Motion

Beitrag von edgar »

Hallo,
für ein Filmprojekt für eine Kampfsportschule habe ich Zeitlupenaufnahmen gebraucht.
Da es Kinowerbung werden soll, habe ich für das Projekt 24 fps gewählt bzw. ist das die Vorgabe von dem, der es dann ins Kinoformat wandelt.

Ok, nun zum Problem:

Als Ausgangseinstellung habe ich am Sony Z150 in der S&Q Einstellungen folgendes ausgewählt:
High Framrate
1080/24fps 25 Mbps
120ps
XAVCS HD

Somit habe ich die Aufnahmen erstellt und konnte sie auch am Kameramonitor ansehen und begutachten.
Dann wollte ich sie ins Schnittprogramm laden und da war dann die Überraschung groß...
Final Cut Pro X zeigte zwar einen Clip an, doch man konnte ihn weder abspielen noch importieren!?
Nur mit Umwandlung der Clips konnte ich die gemachten Aufnahmen nutzen.

Ist das normal? Habe ich da einen Denkfehler gemacht?

Clips mit S&Q Modus aufgenommen bis 60fps ohne die High Framerate werden tadellos verarbeitet, doch in der High Framerate nur die Einstellung 1080/60p bei 120fps!?
Obwohl ich auch bei 120fps wählen kann zwischen 1080/24p , 1080/30p und den funktionierenden 1080/60p.
Wie gesagt...auf dem Camcorder Monitor ist alles gut...nur FCP X spielt nicht mit

Kennt jemand das Problem?
Besser noch wäre eine Lösung, wie ich die Bilder mit 1080/24p und 120fps High Framerate ohne Konvertierung in FCP X importieren könnte!?

Danke erstmal, Edgar



Jott
Beiträge: 22274

Re: Sony Z150 Slow Motion

Beitrag von Jott »

Hm. Der Clip sollte die eingestellten 24fps haben und von Haus aus die Aktion verlangsamt zeigen. Wegen S&Q, das „bäckt“ ja die Slomo noch in der Kamera ein. fcp x merkt davon gar nichts, wie jedes andere Schnittprogramm auch nicht. Normaler Clip.

Kein Problem mit anderen Sony-Kameras mit S&Q und fcp x. Ich wüsste jetzt nicht, was bei deiner anders sein sollte.



zeroflash
Beiträge: 9

Re: Sony Z150 Slow Motion

Beitrag von zeroflash »

Ja, leider ist das ein FCPX Problem. Mit anderen Sony Kameras funktioniert das. Mit der Z150 nicht. Das sollte Apple mal korrigieren.
Davinci Resolve kann die Files lesen.



edgar
Beiträge: 233

Re: Sony Z150 Slow Motion

Beitrag von edgar »

Muss mit dem letztem Update behoben wurden sein!?
Habe es danach nochmal probiert...und siehe da...es geht!

Danke, Edgar



zeroflash
Beiträge: 9

Re: Sony Z150 Slow Motion

Beitrag von zeroflash »

Merkwürdig. FCPX 10.4.6
wenn ich einen 25 fps 100 Frames reinwerfe, kann ich den Clip nicht abspielen.



Jott
Beiträge: 22274

Re: Sony Z150 Slow Motion

Beitrag von Jott »

Ein mit S&Q erstellter Clip kann nicht 100 fps haben. Mit S&Q wird der aufgenommene Clip bereits in der Kamera verlangsamt auf die Karte geschrieben.

Ich vermute irgend einen Bedienfehler.



zeroflash
Beiträge: 9

Re: Sony Z150 Slow Motion

Beitrag von zeroflash »

Warum kann er nicht 100 FPS haben? Warum nimmt meine Kamera 100fps (so steht es auf dem Display) auf wenn ich auf S+Q drücke?
Letztendlich kommen ja 100 Frames raus. Wie auch immer man das dann nennt. Wenn ich diese in FCPX importiere, kann ich nichts sehen. Mit der Sony FS5 funktioniert es.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von Franky3000 - Di 17:26
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09
» Welche USB-C SSD für 4k120 prores am iPhone 16 Pro?
von Totao - Sa 11:43
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Sa 11:38
» Kleines Schwanenhalsmikro für AVX-Bodypacksenser gesucht
von pillepalle - Fr 16:04
» Magix Video deluxe 2026 und Video Pro X17 mit neuen KI-Funktionen
von slashCAM - Fr 11:45
» Nanlite FM Mount Projektionsaufsatz 18°-36° für präzise Lichtgestaltung
von Darth Schneider - Fr 11:20
» Adobe Firefly jetzt als Smartphone-App - samt Nutzung von Veo 3, Luma und Pika
von peter161170 - Fr 9:14
» Sony FX2 im Praxistest: Erstmalig neigbarer Sucher, Cine-Gehäuse wie FX3, 33 MP Fullframe CMOS
von pillepalle - Fr 7:18
» Panasonic S1RII im Praxistest: Überraschend viele Videofunktionen für Pros
von iasi - Fr 0:18
» Blackmagic Updates für Web Presenter, Video Assist, Cloud und BRAW
von slashCAM - Do 11:27
» Adobe Premiere Pro ab sofort mit 4:2:2 Beschleunigung per Nvidia GPU und mehr
von dienstag_01 - Do 11:03
» Superman | Offizieller Trailer
von 7River - Do 5:11