Kameras Allgemein Forum



Wie Robust/ Langlebig ist die Sony PXW-FS7 bei normaler Benutzung?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
cinephil
Beiträge: 4

Wie Robust/ Langlebig ist die Sony PXW-FS7 bei normaler Benutzung?

Beitrag von cinephil »

Wie sind eure Erfahrung bezüglich der Sony PXW-FS7 mit der "Langlebigkeit". Wer hat eine der Sony PXW-FS7 der ersten Stunde und hatte bis jetzt keine "technischen" Probleme?



Jott
Beiträge: 22284

Re: Wie Robust/ Langlebig ist die Sony PXW-FS7 bei normaler Benutzung?

Beitrag von Jott »

Eine der ersten in D für drei Jahre besessen, täglicher Einsatz, keine Probleme. Was in dieser Kategorie ja auch üblich ist.

Wenn du gebraucht kaufen willst, sind die unsichtbaren Fallen eher mechanischer Art: verzogenes Bajonett wegen Sturz/Rempler, defekte Pins irgendwo (HDMI zum Beispiel), Bastelversuche des Vorbesitzers (alle Gehäuseschrauben auf Spuren checken) ...

Und besser Finger weg, wenn die Kamera aus einem Verleih kommt.



cinephil
Beiträge: 4

Re: Wie Robust/ Langlebig ist die Sony PXW-FS7 bei normaler Benutzung?

Beitrag von cinephil »

Danke für die Antwort Jott. Würdest du eine gebrauchte Ca. 4 jährige FS-7 mit 80 h kaufen? Sieht aus wie neu.



Pianist
Beiträge: 8999

Re: Wie Robust/ Langlebig ist die Sony PXW-FS7 bei normaler Benutzung?

Beitrag von Pianist »

Ich hatte das ganze Jahr 2016 über eine im Einsatz und habe auch gerade wieder viel Material von damals in einem Film verarbeitet. Damals habe ich ewig an den Bildeinstellungen herumgeschraubt und war nie richtig zufrieden. Mich ärgern nach wie vor ganz bestimmte Schwachstellen im Bild, anhand derer ich auch als Fernsehzuschauer viele FS7-Aufnahmen zweifelsfrei identifizieren kann. Von daher mein Tipp: Wenn es nicht aus irgendwelchen Gründen eine FS7 sein muss, dann beschäftige Dich mal mit der FS5 ii. Die hat bildmäßig einen großen Sprung gemacht und liefert ein Bild, mit dem ich rundherum zufrieden bin. Wenn die Dir zu popelig ist, baue hinten noch eine V-Mount-Platte ran, dann kannst Du einen V-Mount-Akku als Gegengewicht ransetzen, ohne ihn zu benutzen. An den Sucher noch einen Z-Finder und alles ist prima. Ich nutze die FS5 ii vor allem mit den beiden Fujinon MK-Objektiven und bin rundherum begeistert.

Eine FS7 würde ich heute nicht mehr kaufen.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22284

Re: Wie Robust/ Langlebig ist die Sony PXW-FS7 bei normaler Benutzung?

Beitrag von Jott »

cinephil hat geschrieben: Mo 13 Mai, 2019 10:13 Danke für die Antwort Jott. Würdest du eine gebrauchte Ca. 4 jährige FS-7 mit 80 h kaufen? Sieht aus wie neu.
Kameras kaufen bzw. leasen wir immer nur neu. Entscheide danach, wie und von wem die Kamera eingesetzt war, und wieso sie - 80 Std.! - jahrelang quasi nur im Schrank lag.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09
» Blackmagic Camera 9.6: Micro Studio Camera 4K G2 jetzt mit PYXIS-Support
von slashCAM - Mi 10:39
» Gibt es für Actioncams eine Art Anti-Fisheye Linse?
von rush - Mi 9:30
» Star Trek: Third Rate - Fan Film
von Nathanjo - Di 22:35
» Firmware-Updates für die Panasonic Lumix S1RII, S1II und S1IIE
von cantsin - Di 15:37
» Nvidia GeForce RTX 5050 im Anflug - 10 Bit 4:2:2 Decoding für 200 Euro?
von slashCAM - Di 10:24
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Da_Michl - Di 9:44
» Bildsensor mit Perowskit verdreifacht mögliche Auflösung
von CotORR - Di 8:48
» 36% mehr DSLMs ausgeliefert im April als im Vorjahr
von iasi - Mo 23:00
» Neuer XAVC-L Standard für ARD/ZDF – Interlacing noch Thema?
von vaio - Mo 21:26
» Higgsfield.ai - Aufwändige Videoeffekte auf Knopfdruck aus der KI-Cloud
von Drushba - Mo 18:34
» Manueller Video Modus nicht mehr erreichbar.
von milesdavis - Mo 15:45
» Rode Wireless Go 3 - Ton zu leise
von rush - Mo 10:49
» BM Micro Studio Camera G2 erhält Pyxis Monitor Kompatibelität
von Darth Schneider - Mo 9:19
» Suche Omnidirektionales Mikrofon-Setup für Sony FX3
von pillepalle - Mo 6:25
» Unzuverlässiger Autofokus HC-X2E
von Jott - So 20:39
» UHD Progressive zu HD Interlaced Workflow - Hardware-Lösung für Preview?
von SonyTony - So 13:06
» Kompakte OM-5 Mark II bekommt zwei neue Bildprofile
von cantsin - So 10:25
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von cantsin - So 9:09
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von Jott - Sa 20:48
» Insta360 Studio - Bildjustagen verschwunden nach update
von soulbrother - Sa 20:09