Geschäftliche Aspekte der Filmproduktion Forum



Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?



Filmen als Beruf: Hier geht´s um Themen wie: Tarifliches, Kundenkommunikation, Abnahmen und wieviel man für bestimmte Aufträge verlangen kann
Antworten
Philipp_DSLR
Beiträge: 3

Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?

Beitrag von Philipp_DSLR »

Hallo,

derzeit habe ich einen lukrativen Kunden, der für diverse Aktionen und Events immer mal wieder anfragt und Videos in 60-90 Sekunden Länge möchte.

Ich habe Videos von Festen etc. immer bewusst mit Jahreszahlen versehen, damit bei Wiederholung des Festes in den Jahren danach auch ein neues Video her muss und nicht über Jahre das gleiche verwendet wird. Ohne Jahreszahl würde ich mir selbst die erneuten Anfragen für die zukünftigen Jahre killen - schließlich muss mit Jahreszahl jedes Jahr neues Material her, oder man lebt damit, dass das Video 1,2,3 Jahre alt ist - aber ständig mit Rückblick werben?

Nun, was ja fast zu erwarten war - fragt der Kunde nach einem Jahr nicht erneut nach einem Videoauftrag, sondern danach, ob das Jahr im Film entfernt werden kann, damit es „allgemein gültig“ sei.

Nun ist die Frage - komme ich dieser Anfrage nach oder ist mein geteilter Gedankengang über die Selbstzerstörung weiterer Aufträge mit Verzicht auf die Jahreszahl nachvollziehbar? Wie erkläre ich es dem Kunden? Über Meinungen würde ich mich freuen.

Grüße



Jott
Beiträge: 22614

Beitrag von Jott »

Hm? Jahreszahl raus nehmen natürlich (Aufwand dafür berechnen, wenn's seinerzeit mit Jahreszahl abgenommen wurde).
Mit solchen Tricks kannst du allenfalls arg unterbelichtete Kunden an der Nase rumführen! :-)



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?

Beitrag von Alf_300 »

Auch Adobe har nun sowas wie den Prodad Erazr
damit ist Schluss mit unliebsamen Bildelementen.

;-))



Philipp_DSLR
Beiträge: 3

Re: Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?

Beitrag von Philipp_DSLR »

Wenn ich die Jahreszahl entferne, nehme ich mir doch selbst die Möglichkeit im Folgejahr erneut angefragt zu werden, weil das Video so erstmal drei Jahre durch alle Kanäle läuft. Die Taktik ist ja nicht falsch, oder?



Jörg
Beiträge: 10833

Re: Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?

Beitrag von Jörg »

Die "Taktik" ist in der Sekunde falsch, wenn du damit den Kunden verprellst.
Selbstverständlich nimmst du das Datum raus, bedankst dich artig, und weist auf deine Bereitschaft hin, bei Bedarf Aktualisierungen in der gleichen hohen Qualität abzuliefern.
mehr kannst du bei diesem Kunden momentan nicht erreichen.
Ich würde die Rausnahme des Datums sogar kostenfrei erledigen, sind günstige Pluspunkte.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?

Beitrag von gekkonier »

Philipp_DSLR hat geschrieben: Fr 03 Mai, 2019 12:51 Wenn ich die Jahreszahl entferne, nehme ich mir doch selbst die Möglichkeit im Folgejahr erneut angefragt zu werden, weil das Video so erstmal drei Jahre durch alle Kanäle läuft. Die Taktik ist ja nicht falsch, oder?
Wenn du den Kunden damit beleidigst bist du sogar diesen Auftrag los. Die Menschen sind zwar insgesamt ziemlich irre, aber deppat sind sie nicht. Gratis wie mein Vorposter würde ich das jedenfalls nicht machen, aber günstig darfs schon sein. Menschen merken sich schlechte Dinge leichter als positives das ihnen widerfährt, also würde ich ihnen zum guten Preis dazu schreiben: Entgegenkommen, weil wir ja letztes Jahr den tollen Film gemacht haben, vielleicht machen wir nächstes Jahr einen neuen oder so.
Zuletzt geändert von gekkonier am Fr 03 Mai, 2019 13:23, insgesamt 1-mal geändert.



Philipp_DSLR
Beiträge: 3

Re: Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?

Beitrag von Philipp_DSLR »

Danke euch für eure schnellen Antworten. :)

Ihr habt im Grunde recht - ich werde es dann so machen.



Pianist
Beiträge: 9010

Re: Jahreszahl in Marketingvideos verwenden clever?

Beitrag von Pianist »

Sei doch zufrieden, wenn Du nicht jedes Jahr das gleiche Fest filmen musst. Ich versuche immer, die Filme so langlebig wie möglich zu gestalten, damit die Kunden nicht ständig mit Aktualisierungswünschen kommen. Das entspannt die Lage im Terminkalender ungemein.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Darth Schneider - Sa 13:30
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Sa 7:22
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Fr 19:32
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59