Sehenswert: Webvideo, Kino, TV und Film Tips Forum



American Gods --- ich bin ratlos



Hinweise auf interessante Clips im Netz sowie Filme im Fernsehen und Kino (inkl. Dokus übers Filmemachen)
Antworten
iasi
Beiträge: 28576

American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

Gerade habe ich die letzte Folge der 2.Staffel gesehen und weiß nicht, wie ich das einschätzen soll.

Gerade in der 1.Staffel waren einige Rückblendungen beeindruckend und allgemein ist der Einsatz von Kamera, Licht, Schnitt und Ton bemerkenswert.
Auch die Darsteller sind durchweg gut.

Aber dennoch ...



Jörg
Beiträge: 10731

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von Jörg »

Aber dennoch ...
nur 8 bit vielleicht? ;-))



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

Jörg hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 22:56
Aber dennoch ...
nur 8 bit vielleicht? ;-))
ne - optisch passt das schon

Alexa XT
Leica Summilux-C lenses

Ich denke mal nicht, dass sie dann am Codec gespart haben.
Da hätten sie wohl bei der Alexa auch extern aufzeichnen müssen.
Zudem hat es nicht diesen youtube-cinematisch-Look.



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

Jörg hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 22:56
Aber dennoch ...
nur 8 bit vielleicht? ;-))
eher 7,5 bit, da bleiben mehr zweifel...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Funless
Beiträge: 5805

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von Funless »

iasi hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 22:43 Gerade habe ich die letzte Folge der 2.Staffel gesehen und weiß nicht, wie ich das einschätzen soll.
Ich hab' mir die zweite Staffel noch nicht angeschaut, werde ich jedoch alsbald nachholen, da ich persönlich die erste Staffel phänomenal fand.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 23:08
Jörg hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 22:56

nur 8 bit vielleicht? ;-))
eher 7,5 bit, da bleiben mehr zweifel...:-)

lg

srone
ja - so kommt das überlicherweise auf einem TV an, wenn´s durch´s Internet gezwängt wurde.
Aber das gilt für alle bewegten Bilderchen, die man streamt.

Immerhin sieht man aber den besseren Produktionen an, dass das Aufnahmeformat dann doch mehr bot, als die 8bit-Videoaufnahmen, die so mancher hier für ausreichend hält. ;)

Sicherlich bekomme ich nun das Gegenteil bewiesen, indem jemand mal eben mit seiner filmenden Knippse vor´s Haus geht und etwas aus der Hand filmt, das er nach einer LUT-drüber-Behandlung und Breitbildbeschneidung auf youtube hochläd und hier verlinkt.
Und schon sieht das dann cinematischer aus, als das Alexa-Zeug von American Gods.
Denn deren Filmer mussten schließlich eine Alexa nutzen, da sie nicht ausleuchten konnten und Fix-it-in-Post eh unumgänglich war.



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben: Di 30 Apr, 2019 17:52
srone hat geschrieben: Mo 29 Apr, 2019 23:08

eher 7,5 bit, da bleiben mehr zweifel...:-)

lg

srone


Sicherlich bekomme ich nun das Gegenteil bewiesen, indem jemand mal eben mit seiner filmenden Knippse vor´s Haus geht und etwas aus der Hand filmt, das er nach einer LUT-drüber-Behandlung und Breitbildbeschneidung auf youtube hochläd und hier verlinkt.
Und schon sieht das dann cinematischer aus, als das Alexa-Zeug von American Gods.
Denn deren Filmer mussten schließlich eine Alexa nutzen, da sie nicht ausleuchten konnten und Fix-it-in-Post eh unumgänglich war.
wer das versucht, hat bildqualität nicht verstanden, da sind wir uns wohl einig...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Di 30 Apr, 2019 21:22
iasi hat geschrieben: Di 30 Apr, 2019 17:52



Sicherlich bekomme ich nun das Gegenteil bewiesen, indem jemand mal eben mit seiner filmenden Knippse vor´s Haus geht und etwas aus der Hand filmt, das er nach einer LUT-drüber-Behandlung und Breitbildbeschneidung auf youtube hochläd und hier verlinkt.
Und schon sieht das dann cinematischer aus, als das Alexa-Zeug von American Gods.
Denn deren Filmer mussten schließlich eine Alexa nutzen, da sie nicht ausleuchten konnten und Fix-it-in-Post eh unumgänglich war.
wer das versucht, hat bildqualität nicht verstanden, da sind wir uns wohl einig...:-)

lg

srone
Was versucht? ;)
Als nicht-8bit-Held auf die Alexa verzichten? :)



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

da wirfst du viel in einen topf, ich bin nicht wie du der meinung raw oder ein anderes hochwertiges aufzeichnungsformat würde sauber beleuchten obsolet machen, kann dir aber gut mit der 8bit blümchen und katzen und lut drüberbügeln argumentation folgen...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Mi 01 Mai, 2019 21:58 da wirfst du viel in einen topf, ich bin nicht wie du der meinung raw oder ein anderes hochwertiges aufzeichnungsformat würde sauber beleuchten obsolet machen, kann dir aber gut mit der 8bit blümchen und katzen und lut drüberbügeln argumentation folgen...:-)

lg

srone
Ich dachte mir gerade, als ich zuvor die Meldung über ein LED Panel gelesen und auch kommentiert hatte, dass hier immer Kameras und Codecs eifrig verglichen werden, aber es keine/kaum Leuchtmittel-Vergleiche gibt.
Geredet wird über Lampen so gut wie gar nicht, obwohl man immer wieder liest:
würde sauber beleuchten obsolet machen

Obsolet macht saubere Ausleuchtung die Gestaltungsmöglichkeiten von Raw oder ein anderes hochwertiges Aufzeichnungsformat nicht - es ist eine wichtige Basis.

Wer wirklich denkt, er könne mit der Ausleuchtung all das erreichen, was in der Post noch möglich ist, der lügt sich doch in die eigene Tasche.
Mal abgesehen vom Aufwand während des Drehs, kann man die Nuancen nicht erzeugen, die man am Rechner noch herausarbeiten kann.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von gekkonier »

Abgesehen vom Look (den ich jetzt persönlich irgendwie nicht kommentieren werd)....
Ich muss dazu sagen dass ich das Buch nicht gelesen habe,
aber was zum Henker haben die da zusammengeschrieben? Ich finde die zweite Staffel hat mich auch sehr ratlos zurückgelassen. Mehr schreib ich jetzt nicht um nicht zu spoilern, aber ehrlich - wtf?



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

@gekkonier

Da bin ich ja beruhigt, dass es nicht nur mir so ging.

Sie hat ja schon etwas Neues, diese Serie - aber gerade in der 2.Staffel scheint es, als ob die Macher das anderes-sein in den Mittelpunkt gerückt haben.



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben: Do 02 Mai, 2019 07:31

Ich dachte mir gerade, als ich zuvor die Meldung über ein LED Panel gelesen und auch kommentiert hatte, dass hier immer Kameras und Codecs eifrig verglichen werden, aber es keine/kaum Leuchtmittel-Vergleiche gibt.
Geredet wird über Lampen so gut wie gar nicht, obwohl man immer wieder liest:
würde sauber beleuchten obsolet machen

Obsolet macht saubere Ausleuchtung die Gestaltungsmöglichkeiten von Raw oder ein anderes hochwertiges Aufzeichnungsformat nicht - es ist eine wichtige Basis.
um nicht zu sagen die basis, wie gerne würde ich mal einen hauttonvergleichstest, zwischen verschiedenen lampen sehen, im sinne wie man kameras vergleicht, die ergebnisse wären womöglich weit unterschiedlicher, wie bei 2 kameras, eine grosse verwirrung bliebe zurück...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

Es gibt ja immerhin eine Diskussion hier:
viewtopic.php?f=2&t=145303&p=990241#p990241

Aber die geht auch nicht gerade in die Tiefe und dreht sich eher um die Frage der Akkulaufzeit.



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

hier gab es noch nie eine diskussion über lichtqualität, die annähernd befriedigend war, obwohl das eigentlich, dass essientielle thema sein müsste, über codecs dürfen die schwenker diskutieren, über licht die dop´s...:-)))

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

Leider wahr.

Es ist eben auch sehr viel leichter gesagt als gemacht, dieses Ausleuchten.

Studio - ja - das ist schön und kontrollierbar.

Wenn´s aber raus geht und man nicht schöne vollkommene Dunkelheit als Basis hat ...


Um mal auf American Gods zurückzukommen:
Das Budget war nun auch nicht endlos, aber optisch haben die schon etwas gerissen.
Vielleicht muss ich´s mir nochmal anschauen - und mich dabei auf die Kameraarbeit und die Lichtsetzung konzentrieren.



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

für draussen gibt es sonnenstands-apps und grosse reflektoren...;-)

und den blick aufs wesentliche, gegenlicht ist immer ein traum, man sollte halt damit umgehen können..;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Do 02 Mai, 2019 22:16 für draussen gibt es sonnenstands-apps und grosse reflektoren...;-)

und den blick aufs wesentliche, gegenlicht ist immer ein traum, man sollte halt damit umgehen können..;-)

lg

srone
Wenn sich so eine dunkle Wolke vor die Sonne schiebt, wird´s schwierig, wenn der Hintergrund nicht nur eine Wand ist.
Robby Müller hatte den Moment der natürlichen Lichtstimmung bei Paris, Texas derart toll genutzt, dass es sich mir ins Gedächtnis eingebrannt hatte.

Leider hat nicht jeder derart viel Drehzeit zur Verfügung wie Freddie Young - und auch nicht dessen Können.



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

iasi hat geschrieben: Do 02 Mai, 2019 22:26
srone hat geschrieben: Do 02 Mai, 2019 22:16 für draussen gibt es sonnenstands-apps und grosse reflektoren...;-)

und den blick aufs wesentliche, gegenlicht ist immer ein traum, man sollte halt damit umgehen können..;-)

lg

srone
Wenn sich so eine dunkle Wolke vor die Sonne schiebt, wird´s schwierig, wenn der Hintergrund nicht nur eine Wand ist.
da wartet man dann halt geduldig bis die wolke weg ist, timing ist alles..:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Do 02 Mai, 2019 22:32
iasi hat geschrieben: Do 02 Mai, 2019 22:26

Wenn sich so eine dunkle Wolke vor die Sonne schiebt, wird´s schwierig, wenn der Hintergrund nicht nur eine Wand ist.
da wartet man dann halt geduldig bis die wolke weg ist, timing ist alles..:-)

lg

srone
geduldig ?!? ;)

Du hast aber tolle Drehbedingungen. :)



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

na komm, je nach sachlage, sind das minuten bei einem 10-12h drehtag, das gehört wohl dazu...:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



iasi
Beiträge: 28576

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von iasi »

srone hat geschrieben: Do 02 Mai, 2019 22:38 na komm, je nach sachlage, sind das minuten bei einem 10-12h drehtag, das gehört wohl dazu...:-)

lg

srone
Ich hab´s auch schon echt garstig erlebt. Die Wolken rasten abwechselnd vor der Sonne vorbei, dass man in den kurzen wolkenfreien Momenten eine Einstellung mit einem Dialogsatz nicht in den Kasten bekam.
Und dann wird der Kreis derer die dich bedrängen immer enger, denn man ist ja eh schon am ersten Drehtag um 3 Tage in Verzug. :) Und das war nicht am ersten Drehtag, also rechne mal hoch, wie weit wir schon hinten lagen. ;)



srone
Beiträge: 10474

Re: American Gods --- ich bin ratlos

Beitrag von srone »

den schuh, ziehe ich mir dann nicht an, es ist nicht mein job, der wettergott zu sein...:-)

verstehe aber was du meinst..:-)

lg

srone
ten thousand posts later...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Do 18:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» AV1 Codec in Premiere
von Alex - Do 17:39
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Darth Schneider - Do 16:18
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von dienstag_01 - Do 13:57
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von tom - Do 11:29
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 2:16
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 22:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mi 22:23
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von 7River - Mi 18:27
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Mi 12:56
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von blueplanet - Mi 12:12
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Di 16:20
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37