slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von slashCAM »


Videofilmer bekommen demnächst ein weiteres, drahtloses Set für die Tonaufnahme zur Auswahl. Das auf der NAB gezeigte RØDE Wireless GO System verspricht, besonders kompak...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019



Gabriel_Natas
Beiträge: 651

Re: RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von Gabriel_Natas »

Gibts sowas auch, wo ich mehrere Sender/Mikrofone habe, aber nur einen Empfänger brauche? Das wäre echt praktisch, wenn ich dann den Ton mehrerer Funkmikros gleich in die Kamera kriegen könnte.



xandix
Beiträge: 546

Re: RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von xandix »

Gabriel_Natas hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 16:59 Gibts sowas auch, wo ich mehrere Sender/Mikrofone habe, aber nur einen Empfänger brauche? Das wäre echt praktisch, wenn ich dann den Ton mehrerer Funkmikros gleich in die Kamera kriegen könnte.
Naja bei der Grösse kannste Problemlos 2 auf der Kamera unterbringen....
Gruss
Andreas

ATEM Constellation HD 2ME inkl Bedienpult, Smart Scope Duo, Datavideo ITC100, Canon XA25, Sony ZV-E10, MI Sphere, 2x Bolin Domecam inkl. Controller, Rode NTG2, Sennheiser MKH 406, Rode NTG4+



pillepalle
Beiträge: 10976

Re: RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von pillepalle »

Die haben leider das Gewinde an der Miniklinke vergessen :) Vielleicht kommt's bei Youtubern gut an...


@ Gabriel_Natas
Ja, das geht mit analogen Systemen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



nordheide
Beiträge: 1092

Re: RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von nordheide »

Schön klein - aber eingebauter Akku.



Kamerafreund
Beiträge: 463

Re: RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von Kamerafreund »

Sony urx-p03d. Aber analog und dann nur mit antenna diversity.. leider noch immer nichts für WLAN digital funken..

Gabriel_Natas hat geschrieben: Do 04 Apr, 2019 16:59 Gibts sowas auch, wo ich mehrere Sender/Mikrofone habe, aber nur einen Empfänger brauche? Das wäre echt praktisch, wenn ich dann den Ton mehrerer Funkmikros gleich in die Kamera kriegen könnte.



ChristianG
Beiträge: 270

Re: RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von ChristianG »

Ich mag die Idee mit dem eingebauten Mikrofon... aber dann direkt daneben die LEDs und überhaupt die Bauform und das fette Rode Logo vorne drauf. Dazu kommt das schon angemerkte fehlende Gewinde und die verbauten Akkus. Alles für die Praxis nicht wirklich durchdacht, auch nicht für den weniger anspruchsvollen Filmer.



rush
Beiträge: 15015

Re: RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von rush »

ChristianG hat geschrieben: Fr 05 Apr, 2019 09:02 Alles für die Praxis nicht wirklich durchdacht, auch nicht für den weniger anspruchsvollen Filmer.
Die Idee dahinter ist sicherlich so einfach wie möglich arbeiten zu können - und da gibt es sicher Anwender die genau so ein System durchaus brauchbar finden. In einem meiner YT-Tech-Abos hat die eine Reviewerin auch immer solch ein großes Bluetooth Mic am Shirt kleben - sieht jetzt auch nicht geil aus aber erledigt den Job... und LED's kann man notfalls mit schwarzem Gaffa abtapen ;-) Alternativ ein kleines Clip-Mic drangepappt und Feuer frei... viel einfacher und günstiger gab es Drahtlos-Ton in brauchbarer Qualität selten... von den Billig UHF China Dingern mal abgesehen... da kann man Glück haben - oft ist aber auch Trash dabei.

Vermutlich ist das GO System die simple Antwort auf Sennheisers XS... könnte mir gut vorstellen das RODE da noch weitere "Module" bringt um das System noch etwas auszubauen.

Für mich ist es uninteressant da ich bereits mit zwei der "größeren" Rode Funken gut versorgt bin.
keep ya head up



Mediamind

Re: RØDE Wireless GO -- kompakte Lösung für drahtlosen Videoton // NAB 2019

Beitrag von Mediamind »

Ich habe auch 2 Rodelinks im Einsatz. LEDs und Schriftzug sind für meine Zwecke vollkommen unbedeutend. Die Kiste verschwindet bei mir in der Tasche der aufzunehmenden Person. Gerade die großen Sender von Rode sind da nicht optimal, weil klobig. Wenn die gleiche Qualität in kleiner geliefert wird, könnte mir das helfen. Ich bin gespannt wie sich die kleinen schlagen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Do 23:52
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Jalue - Do 23:02
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 22:44
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Do 21:56
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» Sechs Meter hohe Flamme freistellen?
von Phil999 - Do 19:31
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von dienstag_01 - Do 17:49
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Do 16:00
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von Jost - Do 8:49
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Mi 18:07
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von rush - Mi 8:18
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 21:22
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27